News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23591 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #120 am:

gebratener gartengrünspargel und heute gestern selbstgefangene pfifferlinge

Bild


aus lauter begeisterung gleich mal dreifach... ;D
Dateianhänge
IMG_7349.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #121 am:

Das sieht leckerst aus, zumal Deine Pfifferlinge im Gegensatz zu meinen ja total frisch waren. Wie hast Du sie denn angemacht? Ich mache Pilze eigentlich immer mit Sahne, aber ich würde gerne mal was anderes probieren.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #122 am:

angemacht? frische pilze werden hier nicht angemacht. die werden nur in butter (plus etwas butterschmalz) mit zwiebel trockengebraten (ich hatte nur noch schalotten), mit meersalz gewürzt, vorm servieren gehackte petersilie darunter. ich mag noch frisch gemahlenen pfeffer dazu, aber gg verträgt gerade keinerlei schärfe. dazu gab es bei uns frische flache brötchen, leider nicht im bild, die waren wunderbar gelungen – genausowelche wollte ich dazu backen (der teig aus weizen 550 und dinkel 1050 mit frischhefe und kräftig salz und sobluöl ging den halben tag).
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #123 am:

Danke! Also nur Butter und Schalotten, Petersilie und Pfeffer. So werde ich es beim nächsten Mal machen. Brötchen werde ich aber wohl kaufen. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

martina 2 » Antwort #124 am:

Unglaublich, zwerggarten, so viele frische Eierschwammerl im Norden, bei dieser Trockenheit :D

Tara, ich mag sie auch gern als Sauce mit Knödl, aber fast lieber noch so wie oben, mit Petersilie und ein paar Eiern drübergeschlagen - waldviertlerisch mit Schwarzbrot :)

Bei dem mediterranen Wetter lockten heute frische Branzinos/Wolfsbarsche an der Fischtheke -in Kroatien gezüchtet, schmeckten wie Wildfang, ohne den gewissen Beigeschmack. Je eine Knoblauchzehe und ein kleiner Rosmarinzweig im Bauch und in der Pfanne gebraten, waren sie so gut wie lange nicht. Dazu klassisch Polenta und Spinat.
Dateianhänge
branzino.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #125 am:

Nudeln mit Tomaten-Knobi-Soße (pass Tomaten, Knoblauch, Butter, Lieblingssalzmischung, Frischkäse, Petersilie) und Mozarellakäse
Dateianhänge
DSC_0293.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Aella » Antwort #126 am:

Steak vom Grill, ofengemüse (zucchini aus dem Garten, Paprika, tomatenviertel, Olivenöl, Oregano, Salz, Pfeffer und Gurkensalat aus dem Garten mit borretsch, Dill und Petersilie :D
Dazu Baguette.
Dateianhänge
IMG_2498.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

borragine » Antwort #127 am:

Aella hat geschrieben: 19. Jun 2017, 20:28
Hallo zurück borragine :D dafür sieht dein Essen extrem lecker aus!


Danke, Aella :D

Am Montag gab es Fusilli mit gebratenen Hähnchenbrustwürfeln, grünem Spargel und Erbsen.
Gestern hatten wir Pellkartoffeln mit einer sehr schmackhaften Ricotta-Schmandmischung mit viel Schnittlauch, dazu gab es noch geräuchertes Forellenfilet.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Crambe » Antwort #128 am:

Wir sind im Moment auf Italien eingestellt.
Vorgestern gab es Burrata mit Tomaten und Basilikum und Ciabatta ( Burrata ist eine sahnigere Form von Mozzarella. Gibt es hier bei Rewe)
Gestern gab es original italienische Salsicce mit Fenchel, weißen Bohnen und Tomatensauce ( s. Bild) und heute wird es Caponata mit Polenta geben. :D Lauter Sommeressen :D
Dateianhänge
IMG_0191.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Crambe » Antwort #129 am:

So, hier ist die Caponata mit Kräuterpolenta. Dazu ein Gläschen Sauvignon blanc aus Neuseeland :)
Dateianhänge
image.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #130 am:

wir essen den letzten Spargel der Saison ... Spargel-Nudelauflauf
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

martina 2 » Antwort #131 am:

Caponata gehört zu den Gerichten, die ich aus unerfindlichen Gründen noch nie gekocht habe, obwohl es mich immer schon angesprochen hat. Jetzt ist ja wirklich die Zeit dazu :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

flicflac » Antwort #132 am:

Bei der Hitze heute blieben die Teller relativ klein. ;D

Ein bisschen Bratkartoffeln mit einem Spiegelei und einer eiskalten Melonenscheibe.

Dateianhänge
Bratkartoffel mit Spiegelei.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Junebug » Antwort #133 am:

martina hat geschrieben: 21. Jun 2017, 14:07
Caponata gehört zu den Gerichten, die ich aus unerfindlichen Gründen noch nie gekocht habe, obwohl es mich immer schon angesprochen hat. Jetzt ist ja wirklich die Zeit dazu :D


Ich hab sie letztens zum ersten Mal gemacht und war etwas enttäuscht - irgendwie hatten wir sie relativ schnell satt. Wie machst Du sie denn, Crambe? Mit Oliven oder Kapern vielleicht? Die waren in meinem Rezept nicht drin und ich dachte mir, die könnten's vielleicht bringen.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

flicflac » Antwort #134 am:

Hallo,

für Caponata, also einem Auberginengemüse gibt es unzählige Rezepte.

Bei uns gibt es Caponata so wie das Peperonata, das sizilianische Paprikagemüse.
Also Auberginen, Tomaten, Ziebeln, Knobi, Essig (Weißwein- oder Apfel) und Zucker.

Oder aber herkömmlich mit Auberginen, Zwiebeln, Knobi, Anchovis (wer's mag),
Kapern, Oliven und Zitronensaft.

Bei beiden kann man schwarzen Pfeffer, Kräuter der Provence, Anis/Fenchel-Samen
oder Sojasoße (anstatt Salz) etc. nach Geschmack beimischen. :D


Da lässt sich beliebig variieren. ;)
Liebe Grüße
flicflac
Antworten