News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23687 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Crambe » Antwort #135 am:

@ junebug.

Nein, wir haben weder Kapern noch Oliven drin, nur Sultaninen. Zucker kommt keiner dran, Essig sparsam. Die Gemüseteile, Auberginen, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Stangensellerie, werden im Backofen "geschmort", zum Schluss kommen die Tomatenstücke frisch dazu.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Bienchen99 » Antwort #136 am:

und wo ist meine Portion :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #137 am:

*will auch*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Bienchen99 » Antwort #138 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Jun 2017, 17:52
*will auch*


nee, alles meins >:(
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Katrin » Antwort #139 am:

Das ist schön, dass ihr mich an Caponata erinnert: Letzten Sommer in Sizilien hatte ich mindestens 7mal welche bestellt und jede war anders herrlich. Das ist ein Gericht, wo ich das Gefühl habe, ich könnte es jeden Tag mehrmals essen. Meine Lieblingsvariante war mit grünen Oliven und angeblich muss die Melanzani in Fett gebacken/geschmort werden, um "echt" zu schmecken (= nicht rau, was Melanzani leider oft tun).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #140 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 21. Jun 2017, 18:00
zwerggarten hat geschrieben: 21. Jun 2017, 17:52
*will auch*


nee, alles meins >:(


:o

huch! :-\

hier gibt es gleich irgendwas: es kommt besuch und gg findet, wir haben genug und alles passt zu allem. dann soll er mal machen. :-X ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Bienchen99 » Antwort #141 am:

na gut, kannst was abhaben...ein bisschen ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #142 am:

Oh, bei zwergos gibt es das Überraschungsmenü :D.

Hier und heute war Möhreneintopf (Möhre, Porree, Zwiebel, Petersilienwurzel, Kartoffel, Brühe, Liebstock, eingesalzenes Selleriegrün, frische Petersilie, Butter) dran.
Dateianhänge
DSC_0307.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Melisende » Antwort #143 am:

Bei der aktuellen Hitze gibt es Salat.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #144 am:

Gestern hatte ich so gar keine Lust zu kochen und habe mir eine Art Strammen Max gemacht, mit Scheiben einer Aalrauchmettwurst statt Schinken (und Brot und Wurst natürlich ebenfalls angebraten).

Heute wollte ich eigentlich endlich einmal grillen - aber mir ist zu heiß. Darum habe ich das Kammsteak in der Pfanne gebraten. Dazu ein neuer Nudelsalat (eigentlich mit Spirelli - hatte ich nicht, habe stattdessen Gnocchi Piccoli genommen, so eine Art kleiner Muscheln; hartgekochte Eier, Cornichons, Sahne, Einlegeflüssigkeit von den Gurken, Senf, S & P). Ich habe ihn gemacht, weil ich ihn mir nach dem Rezept nicht richtig vorstellen konnte. ;D

Nun ja - ich habe schon bessere Nudelsalate gemacht. Aber wenn es wirklich mal sehr schnell (faul) gehen soll und wenn der Salat nur als Beilage gedacht ist, kann man den schon einmal machen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Eva » Antwort #145 am:

Bei mir gab es gestern (und heut Mittag) auch Nudelsalat. Ohne Sahne oder Majo wegen Hitze. Gewürzt habe ich mit Zuchini-Curryketchup, Senf, Essig, Öl, Salz, Pfeffer. Außer Nudeln waren gekochte Karotten und Erbsen, Parmesan und Walnüsse drin.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Junebug » Antwort #146 am:

Danke Euch für die Caponata-Tipps. :) Sultaninen hatte ich schon mit drin, aber mit dem Schmoren in nicht zu wenig Öl werde ich es mal versuchen, und ein paar Oliven werfe ich, denke ich, wirklich dazu.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #147 am:

Eva hat geschrieben: 21. Jun 2017, 23:10Außer Nudeln waren gekochte Karotten und Erbsen, Parmesan und Walnüsse drin.


Walnüsse klingt gut - das werde ich mal ausprobieren. :) Hier liegt noch eine halbe Tüte voll.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #148 am:

Quendula hat geschrieben: 21. Jun 2017, 19:19
Oh, bei zwergos gibt es das Überraschungsmenü :D. ...


;D

menü, naja.

es gab vorab der gästin erdbeeren, dann kartoffelsalat mit gartenrucola (extrem lange haltbar, das zeug! :D) und mitgebrachten radieschen und dann noch aufgewärmte flachbrötchen mit lecker käsen.
Dateianhänge
IMG_7369.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #149 am:

kommen gerade aus der kassler markthalle zurück ... es gibt heute wildschweinbratwurst, lammkotlett und ripperl vom grill
LG Heike
Antworten