News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen 2017 (Gelesen 100313 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Rosen 2017

uliginosa » Antwort #495 am:

Herrliche Rosen-Bilder! :D
Da blüht noch alles, hier ist schon so viel verblüht.

Martina777 hat geschrieben: 23. Jun 2017, 10:59
Ein freundliches Hallo in die Rosenrunde (wo ich leider kaum bin, aus Zeitgründen), ein Danke für die wundervollen Fotos (habe ein paar der letzten Seiten genossen :D ) -

... und eine Anfängerfrage: Wie bitte schneide ich korrekt Verblühtes weg?

Oma hat mich gelehrt - bei öfterblühenden Rosen: Blütenbüschel oder Blüte + 3 (oder 5?) Blätter retour, dort schneiden. Stimmt das, oder bilde ich mir das nur ein?

Danke jetzt schon!


Es ist günstig oberhalb eines kräftigen 5er-Blattes zu schneiden, weil da auch eine kräfitg neu austreibende Knospe zu erwarten ist.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Ulli L.

Re: Rosen 2017

Ulli L. » Antwort #496 am:

Nova hat geschrieben: 24. Jun 2017, 21:58
enaira hat geschrieben: 24. Jun 2017, 20:37
zwerggarten hat geschrieben: 23. Jun 2017, 23:46
nach dem l'âge bleu-rosenpark waren wir heute auch noch bei nova liz, sehr schön auch endlich mal wieder in reinfeld gewesen zu sein, besucher und garten gehen ineinander auf... 8) ;)
Bild


Was ist das für eine herrliche dunkelrote Strauch- oder Kletterrose? :o
Es ist Geschwind's Schönste in der Dämmerung. ;)


Einfach wunderbar!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

enaira » Antwort #497 am:

Ja, finde ich auch.
Wird notiert, falls es irgendwann vielleicht mal einen Pflanzplatz für so ein großes Teil geben sollte...
Danke, Liz!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Rosen 2017

Ha-Jo » Antwort #498 am:

Nova hat geschrieben: 24. Jun 2017, 21:59
Ha hat geschrieben: 24. Jun 2017, 15:45
Dann Bouquet Parfair.
Bouquet Parfait?
Macht an nur einem Stiel oben immer ein ganzes Blütenbuquet. :)
Dann schau bitte mal
Dateianhänge
IMG_1846.JPG
No garden is perfect.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Martina777 » Antwort #499 am:

Gschwind's Schönste ist wundervoll! Warum hab ich die eigentlich nicht?

:-\ Das kommt raus, wenn ich diesen Faden auch noch besuche - Begehrlichkeiten!

Danke nochmals für die Schnitt-Tipps, bis auf Mme Isaac Pereire bin ich durch, bis auf sie waren alle gut zu handhaben. Manchmal zeigten mir junge Triebe auch schon den Weg. Bloss bei der Bankiesgattin bin ich noch ein bisschen ratlos, nämlich, wie ich die kurzen Blütentriebe, die am langen Trieb zu finden sind, behandle. Viel an Blättern hab ich da nicht. Vielleicht warte ich da auch, wie sie neue Triebe schiebt.

Oder, was meint Ihr?
Waldschrat

Re: Rosen 2017

Waldschrat » Antwort #500 am:

Leider habe ich zu spät daran gedacht, aber ein frisches Blütchen habe ich noch gefunden.

Kirschkönigin - seinerzeit von Hortus, robust und schattenverträglich :D

Bild
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Rosen 2017

nana » Antwort #501 am:

Ich hatte die Moonlight von Kordes letztes Jahr schon mal gezeigt. Dieses Jahr haben einige der Blüten hübsche Zeichnungen.
Dateianhänge
Moonlight.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Rosen 2017

nana » Antwort #502 am:

Nachdem meine Versuche, die Rose irgendwie hübsch zum Klettern zu bringen, gescheitert sind, habe ich nun beschlossen, sie als Strauchrose weiterzuführen... reich ist die Blüte nicht, aber sie gefällt mir schon sehr.

Dateianhänge
MoonlightStrauch.jpg
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Rosen 2017

maddaisy » Antwort #503 am:

Martina777 hat geschrieben: 25. Jun 2017, 18:43
... Bloss bei der Bankiesgattin bin ich noch ein bisschen ratlos, nämlich, wie ich die kurzen Blütentriebe, die am langen Trieb zu finden sind, behandle. Viel an Blättern hab ich da nicht. Vielleicht warte ich da auch, wie sie neue Triebe schiebt.
Oder, was meint Ihr?


Diese langen Triebe mit seitlichen kurzen Trieben, die blühen/geblüht haben, schneide ich auf ca. 1-1,5 m ab. Die sind ausgelutscht.

Durch das Zurückschneiden des ganzen Triebs regt man die Neubildung von längeren Trieben an, die man im Herbst pinzieren kann.
Im Frühjahr gibts dann wieder kurze Seitentriebe, die blühen.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #504 am:

souvenir de la malmaison (strauch)
Dateianhänge
IMG_7307.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #505 am:

pink rover :D
Dateianhänge
IMG_7506.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Rosen 2017

Chrisel » Antwort #506 am:

Kann mir jemand sage wer das ist, hab das Schild verschlampt.
Dateianhänge
DSC06528.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #507 am:

ist sie hoch, nachblühend und hat rötliche (junge) rinde? thérèse bugnet? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Rosen 2017

Chrisel » Antwort #508 am:

Jaaaaaaaaaa, genau. ::)

Tut mir leid.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rosen 2017

lubuli » Antwort #509 am:

charles de mills
Dateianhänge
r.charles de mills.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten