News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235704 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

oile » Antwort #540 am:

@Gänselieschen wäre es nicht Zeit, mal wieder das Eingangspost zu aktualisieren?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

uliginosa » Antwort #541 am:

::)

Edit: Dieses Augenrollen soll Zustimmung signalisieren. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Majalis » Antwort #542 am:

Und bei der Gelegenheit mich bitte streichen. Ich kann aus persönlichen Gründen leider nicht mehr teilnehmen :(.
Es ist also für Interessierte noch ein Platz frei.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

uliginosa » Antwort #543 am:

Schade, Majalis, dann kann ich dich dort nicht kennenlernen.

Aber ist dein Platz jetzt nicht schon durch mich besetzt?
Oder hast du gerade erst abgesagt?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #544 am:

Majalis hat geschrieben: 26. Jun 2017, 15:57
Und bei der Gelegenheit mich bitte streichen. Ich kann aus persönlichen Gründen leider nicht mehr teilnehmen :(


Wie schade!
Hoffentlich hat es keinen schlimmen Grund... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #545 am:

uliginosa hat geschrieben: 26. Jun 2017, 16:00
Aber ist dein Platz jetzt nicht schon durch mich besetzt?
Oder hast du gerade erst abgesagt?


Nein. Es ist nach wie vor noch Platz frei.

Viele Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Hero49 » Antwort #546 am:

Auf welcher Seite steht das Reiseprogramm?
Ich war letzte Woche in England und vielleicht besucht Ihr einige Gärten, in denen ich auch war.
Wir alle - Bus voll besetzt mit 48 Personen - waren begeistert; leider hatten wir mehrere Tage mit über 30 Grad.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

zwerggarten » Antwort #547 am:

siehe da und auch da
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #548 am:

Hallihallo - ich habe oben den aktuellen Stand hergestellt.

Langsam fange ich an mir eine klitzekleine Wunschliste zu basteln, obwohl ich ja eigentlich nur genießen wollte. Irgendwann wird es mich bestimmt packen, und dann will ich etwas gewappnet sein. Ich sehe mich noch vor Jahren aus London zurückkommen und hier ein Foto einstellen..... ein Objekt der Begierde. 4 m hoch, mit drei Stämmen mit ca. 10cm Durchmesser, leuchtend blaue Blüten.... Es war eine Säckelblume, die hier bei uns nie ohne Frostschäden zu solcher Pracht heranwachsen würde. Daran werde ich immer denken, wenn mich Gier und Experimentierfreude hinreißen wollen!
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #549 am:

Ich habe mich nun (ziemlich) definitiv entschieden, mit Bus, Bahn und nochmals Bus aus der Schweiz zum Abfahrtsort anzureisen, was trotz recht guter Verbindungen mehrere Zugwechsel mit sich bringt. Und entgegen aller guten Vorsätze werde ich es bestimmt nicht schaffen, ohne die eine oder andere Pflanze und hoffentlich einigen oder vielen neuen schönen Blechschildern den Heimweg anzutreten. Hat jemand vielleicht einen guten Tipp, wie diese möglichst einfach neben dem schon herumzuschleppenden Koffer in ihr neues Daheim zu transportieren wären? Oder hat jemand Erfahrung mit zusammenlegbaren Hackenporsches oder speziellen Rucksäcken o.ä. und kann ein bestimmtes Modell empfehlen? Die Rückmedungen zu gleichen Modellen bei einzelnen Herstellern sind teilweise völlig unterschiedlich...
Greenreader
LG Greenreader
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #550 am:

Wie wir das im Bus bewerkstelligen, weiß Iris sicher am besten - wir werden von ihr bestimmt noch was dazu hören vor der Reise ;). Wenn du einen Hackenporschen und ne Klappbox irgendwo deponieren könntest, dann müsste das doch zu schaffen sein. Du darfst nur nicht so viel haben, dass die Hälfte auf dem Bahnsteig steht, wenn der Zug raus rollt ;D ;D
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #551 am:

Frau muss einfach vernünftig sein und nix kaufen, was nicht im Koffer Platz hat. Ist eigentlich gar kein Problem...
LG Greenreader
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #552 am:

Na dann ;D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

celli » Antwort #553 am:

Das klappt nie und nimmer. :-X ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #554 am:

Och, ich bin auch ganz zuversichtlich, ich will was sehen - für mich soll das keine Shopping-Kaufrausch-Reise werden. Und wenn Gefährdung naht, dann denke ich an die schöne blaue Säckelblume ;D
Antworten