News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 108784 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Conni

Re: Juni 2017

Conni » Antwort #900 am:

Ach Wallu, Du hast mein Mitgefühl! :-\

Hier ist die Elbe immer noch mit 62cm Wasserstand bei Niedrigwasser. Es hat ganz leise angefangen zu regnen, mal sehn, was von den angekündigten Regenmengen tatsächlich kommt.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #901 am:

Es regnet. Richtiger Regen bei aktuell 15,7 Grad. Tiefsttemperatur in der Nacht war 15,5 Grad.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

Alva » Antwort #902 am:

Leider kein Regen in der Nacht, aber die große Hitze ist hier vorbei. Heute nur noch 28 Grad.

Der Juni 2017 landet in Österreich auf Platz 2 der 251-jährigen Messgeschichte, so die
ZAMG.
My favorite season is the fall of the patriarchy
mifasola

Re: Juni 2017

mifasola » Antwort #903 am:

Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:12
mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 07:44
Im Berliner Nordwestzipfel 18 Grad und Nebel bis unten (95% Luftfeuchte, Taupunkt 17 Grad), die Luft steht :P


ja ::)
Und der Regen heute nacht kam nicht - und die riesigen Regenmengen für heute (mehr als 30 Liter) sind erstmal weg, bleibt wohl bis nachmittags trocken ... 18,1°, windstill.


Inzwischen sind es 19 Grad bei einem Taupunkt von 18,1 Grad :P
Das Papier auf dem Schreibtisch wellt sich. Und ich würde mich zu gerne irgendwo einrollen und schlafen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2017

Crambe » Antwort #904 am:

Hier regnete wieder die Nacht durch ( passt! ;D), 11l, nun gibt es wieder einen Wechsel zwischen Wolken und Sonne.. Mit 16°C ist es noch auf der kühlen Seite.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #905 am:

mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 10:15
Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:12
mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 07:44
Im Berliner Nordwestzipfel 18 Grad und Nebel bis unten (95% Luftfeuchte, Taupunkt 17 Grad), die Luft steht :P


ja ::)
Und der Regen heute nacht kam nicht - und die riesigen Regenmengen für heute (mehr als 30 Liter) sind erstmal weg, bleibt wohl bis nachmittags trocken ... 18,1°, windstill.


Inzwischen sind es 19 Grad bei einem Taupunkt von 18,1 Grad :P
Das Papier auf dem Schreibtisch wellt sich. Und ich würde mich zu gerne irgendwo einrollen und schlafen.


Ich war bis eben unterwegs und hatte einen Schirm mit, den hätte ich auch zu Hause lassen können ;D
20,2°, grau und schwüüüül :D

Nachtrag: Es regnet - und sogar kräftig ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #906 am:

MarkusG hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:04
Ich bin mal wieder so verärgert über die Wettermeldung. Was wurden nicht für riesige Mengen vorausgesagt, explizit auch für Rheinhessen! Wenn ich dann in den Garten komme und ich sehe, dass unter den Hostas der Boden trocken ist, dann weiß ich schon, was mich im Regenmesser erwartet. Frustrierend!

Schon verrückt, wie unterschiedlich das ist. Die private Wetterstation im Nachbarort meldet für den Juni über 80 Liter, davon gehen aber mindestens 60 auf das Konto von Gewitter-Starkregen. Nur ein paar Kilometer weiter östlich hat die Wetterstation in Bad Kreuznach gerade mal etwas über 40 Liter registriert; meine Mutter jammert auch über die Trockenheit in ihrem Garten, der einen Ort vor Bad Kreuznach liegt. Weiter im Osten ist dann wohl so gut wie gar nichts mehr heruntergekommen, während der Boden hier wassergesättigt ist...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #907 am:

Hier in Berlin-Lichtenberg regnet es seit einer Stunde ganz ordentlich :)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

Callis » Antwort #908 am:

Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 11:22


Nachtrag: Es regnet - und sogar kräftig ;)


und wie, das war Starkregen bei Dämmerung wie abends um 21:30. Lange habe ich nicht mehr soviel Wasser in den Straßen gesehen. Jetzt lässt es nach.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #909 am:

In Mitte lässt noch nichts nach und ich bin dienstlich unterwegs von Atelier zu Atelier. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2017

Crambe » Antwort #910 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00ich bin dienstlich unterwegs von Atelier zu Atelier.

Hauptsache, die Frisur hält! ;D ;) Drei-Wetter-Taft!! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #911 am:

Die Vorhersage für die Regenmengen ändert sich stündlich ::) scheint extrem schwierig zu sein, bei dieser Wetterlage was vorauszusagen ;D Momentan ists wieder sehr viel ...
Regenmenge Berlin
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #912 am:

In Südbrandenburg dagegen hat es gerade erst angefangen sachte zu regnen. Interessant, dass Berlin Regen aus dem Osten bekommt und wir aus dem Süden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #913 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:03
In Südbrandenburg dagegen hat es gerade erst angefangen sachte zu regnen. Interessant, dass Berlin Regen aus dem Osten bekommt und wir aus dem Süden.


da dreht sich was ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: Juni 2017

mifasola » Antwort #914 am:

Die ersten gut 15 Liter sind im Berliner Nordwestzipfel schon runtergepladdert - bin echt gespannt, wieviel noch kommt.

Am Flughafen Berlin-Tegel waren es in der vergangenen Stunde sogar 25,7 Liter Regen ::)
Antworten