Irm hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 13:02 Die Vorhersage für die Regenmengen ändert sich stündlich ::) scheint extrem schwierig zu sein, bei dieser Wetterlage was vorauszusagen ;D
Das kann ich nicht bestätigen. Alle Modelle prognostizieren übereinstimmend für die nächsten 5 Tage keinen signifikanten Regen für unsere Region. Damit wird der Juni die 30 mm wohl nicht mehr schaffen - die Dürre geht in den 13. Monat :P.
MarkusG hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 08:04 Wenn ich dann in den Garten komme und ich sehe, dass unter den Hostas der Boden trocken ist, dann weiß ich schon, was mich im Regenmesser erwartet. Frustrierend!
Ok, ich kaufe mir keinen Regenmesser. ;) (Bin wahrscheinlich die einzige hier, die so was nicht hat.)
Wir hatten (CH) von Dienstag auf Mittwoch ein kräftiges aber nicht zerstörerisches Gewitter. Donnerstagabend bis ein Stück in die Nacht hinein Landregen. Es hätte ruhig mehr sein dürfen. (Aber wenn ich von Dürre lese hier bin ich ganz zufrieden.) Die Luft ist aktuell reingewaschen, Sonne und vorbeiziehende Wolkenfelder, 21°.
oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)
mifasola hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 07:44 Im Berliner Nordwestzipfel 18 Grad und Nebel bis unten (95% Luftfeuchte, Taupunkt 17 Grad), die Luft steht :P
ja ::) Und der Regen heute nacht kam nicht - und die riesigen Regenmengen für heute (mehr als 30 Liter) sind erstmal weg, bleibt wohl bis nachmittags trocken ... 18,1°, windstill.
Inzwischen sind es 19 Grad bei einem Taupunkt von 18,1 Grad :P Das Papier auf dem Schreibtisch wellt sich. Und ich würde mich zu gerne irgendwo einrollen und schlafen.
Ich war bis eben unterwegs und hatte einen Schirm mit, den hätte ich auch zu Hause lassen können ;D 20,2°, grau und schwüüüül :D
Nachtrag: Es regnet - und sogar kräftig ;)
Ja. Im Nordwestzipfel nähern wir uns bereits den 30 Litern :o TXL meldet massive Behinderungen, ein Teil der A100 ist wegen Überflutung gesperrt, die BVG hat Wasser in einigen U-Bahn-Stationen.
hunsbuckler hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 13:49 oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)
Hier auch. Gerad waren die Prognosen bei nahezu Null angekommen und der Himmel wolkenlos - zwei Stunden später kam eine schwarze Wand und mit leichtem Gerumpel fielen 5 Liter/m² vom Himmel. Aktuell kommt die nächste Ladung - na bitte, geht doch.
hunsbuckler hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 13:49 oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)
Ich sehe es auf dem Regenradar, bisher steht die Prognose aber bei wenigen Millimetern, wenn überhaupt. Heute ist es jedenfalls wolkig, größtenteils trocken, aber trotzdem 27,5°C, auch wenn mir Wetter.com weismachen will, es seien nur 21°C. Kann ich gut mit leben, so muss ich bei der Gartenarbeit zumindest keine Hitzschlag befürchten.
RosaRot hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 13:25 Es beginnt leise vor sich hin zu regnen bei 21°. Wallu, ich wünsch Dir auch so was: Geruhsames Tröpfeln!
Geruhsames Tröpfeln hatten wir die letzten Tage (im Schnitt ca 1mm auf 6 Stunden) - nein, was wir brauchen ist eine kräftige Schütte, so was wie der Osten heute abbekommen hat :-\.
Einige Modelle rudern jetzt für Samstag etwas zurück und berechnen doch bis 7 mm Regen für uns - hach, was wäre das für ein Segen ::).
Seit dem Nachmittag gemächlicher Landregen, bisher 7 mm, bei aktuell 18°C. Und irgendwie soll es das ganze Wochenende weiterregnen. :( Ich frage mich schon ernsthaft, wann ich den Rasen mähen soll...
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 17:49 Seit dem Nachmittag gemächlicher Landregen, bisher 7 mm, bei aktuell 18°C. Und irgendwie soll es das ganze Wochenende weiterregnen. :( Ich frage mich schon ernsthaft, wann ich den Rasen mähen soll...
Rasen mähen? Häh? Der Rasenmäher ist seit zwei Wochen wieder weggeräumt. Daß hier dieses Jahr noch einmal Gras zum Mähen wachsen wird, halte ich für extrem unwahrscheinlich :-X :(.
Aber: Gerade gab es einen Wolkenbruch: 1,5 mm in 3 Minuten :o. Hilft nicht weiter, aber allein das Geräusch von starkem Regen mal wieder zu hören war toll :D.