News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 108531 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

wallu » Antwort #915 am:

Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:02
Die Vorhersage für die Regenmengen ändert sich stündlich ::) scheint extrem schwierig zu sein, bei dieser Wetterlage was vorauszusagen ;D


Das kann ich nicht bestätigen. Alle Modelle prognostizieren übereinstimmend für die nächsten 5 Tage keinen signifikanten Regen für unsere Region. Damit wird der Juni die 30 mm wohl nicht mehr schaffen - die Dürre geht in den 13. Monat :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
neo

Re: Juni 2017

neo » Antwort #916 am:

MarkusG hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:04
Wenn ich dann in den Garten komme und ich sehe, dass unter den Hostas der Boden trocken ist, dann weiß ich schon, was mich im Regenmesser erwartet. Frustrierend!


Ok, ich kaufe mir keinen Regenmesser. ;) (Bin wahrscheinlich die einzige hier, die so was nicht hat.)

Wir hatten (CH) von Dienstag auf Mittwoch ein kräftiges aber nicht zerstörerisches Gewitter. Donnerstagabend bis ein Stück in die Nacht hinein Landregen. Es hätte ruhig mehr sein dürfen. (Aber wenn ich von Dürre lese hier bin ich ganz zufrieden.) Die Luft ist aktuell reingewaschen, Sonne und vorbeiziehende Wolkenfelder, 21°.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #917 am:

Es beginnt leise vor sich hin zu regnen bei 21°.
Wallu, ich wünsch Dir auch so was: Geruhsames Tröpfeln!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2017

hunsbuckler » Antwort #918 am:

oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)
mifasola

Re: Juni 2017

mifasola » Antwort #919 am:

Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 11:22
mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 10:15
Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:12
mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 07:44
Im Berliner Nordwestzipfel 18 Grad und Nebel bis unten (95% Luftfeuchte, Taupunkt 17 Grad), die Luft steht :P


ja ::)
Und der Regen heute nacht kam nicht - und die riesigen Regenmengen für heute (mehr als 30 Liter) sind erstmal weg, bleibt wohl bis nachmittags trocken ... 18,1°, windstill.


Inzwischen sind es 19 Grad bei einem Taupunkt von 18,1 Grad :P
Das Papier auf dem Schreibtisch wellt sich. Und ich würde mich zu gerne irgendwo einrollen und schlafen.


Ich war bis eben unterwegs und hatte einen Schirm mit, den hätte ich auch zu Hause lassen können ;D
20,2°, grau und schwüüüül :D

Nachtrag: Es regnet - und sogar kräftig ;)


Ja. Im Nordwestzipfel nähern wir uns bereits den 30 Litern :o
TXL meldet massive Behinderungen, ein Teil der A100 ist wegen Überflutung gesperrt, die BVG hat Wasser in einigen U-Bahn-Stationen.
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #920 am:

hunsbuckler hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:49
oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)


Hier auch. Gerad waren die Prognosen bei nahezu Null angekommen und der Himmel wolkenlos - zwei Stunden später kam eine schwarze Wand und mit leichtem Gerumpel fielen 5 Liter/m² vom Himmel.
Aktuell kommt die nächste Ladung - na bitte, geht doch.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Juni 2017

Irisfool » Antwort #921 am:

Heute mal Regen mal Sonne, Samstag kommt hier die grosse Sintflut. Glücklicherweise von oben und nicht übern Deich! 8) ;) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #922 am:

hunsbuckler hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:49
oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)

Ich sehe es auf dem Regenradar, bisher steht die Prognose aber bei wenigen Millimetern, wenn überhaupt. Heute ist es jedenfalls wolkig, größtenteils trocken, aber trotzdem 27,5°C, auch wenn mir Wetter.com weismachen will, es seien nur 21°C. Kann ich gut mit leben, so muss ich bei der Gartenarbeit zumindest keine Hitzschlag befürchten.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Juni 2017

Chrisel » Antwort #923 am:

Möchte jemand was abhaben, uns reichts. >:(
Dateianhänge
DSC06558.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

wallu » Antwort #924 am:

RosaRot hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:25
Es beginnt leise vor sich hin zu regnen bei 21°.
Wallu, ich wünsch Dir auch so was: Geruhsames Tröpfeln!


Geruhsames Tröpfeln hatten wir die letzten Tage (im Schnitt ca 1mm auf 6 Stunden) - nein, was wir brauchen ist eine kräftige Schütte, so was wie der Osten heute abbekommen hat :-\.

Einige Modelle rudern jetzt für Samstag etwas zurück und berechnen doch bis 7 mm Regen für uns - hach, was wäre das für ein Segen ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #925 am:

Seit dem Nachmittag gemächlicher Landregen, bisher 7 mm, bei aktuell 18°C. Und irgendwie soll es das ganze Wochenende weiterregnen. :( Ich frage mich schon ernsthaft, wann ich den Rasen mähen soll...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #926 am:

Wo ein Wille ist, da ist das Gras trocken! Wir haben mittlerweile 10 mm Regen und es regnet weiter. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #927 am:

Hier regnets nicht, hier schüttets ::) 30mm mindestens, eher mehr bisher, und kein Ende in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #928 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Jun 2017, 18:07
Wo ein Wille ist, das ist das Gras trocken! Wir haben mittlerweile 10 mm Regen und es regnet weiter. :D



*flüstert ganz leise: hier dürfte es jetzt allmählich wieder aufhören :-\ *
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

wallu » Antwort #929 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2017, 17:49
Seit dem Nachmittag gemächlicher Landregen, bisher 7 mm, bei aktuell 18°C. Und irgendwie soll es das ganze Wochenende weiterregnen. :( Ich frage mich schon ernsthaft, wann ich den Rasen mähen soll...


Rasen mähen? Häh? Der Rasenmäher ist seit zwei Wochen wieder weggeräumt. Daß hier dieses Jahr noch einmal Gras zum Mähen wachsen wird, halte ich für extrem unwahrscheinlich :-X :(.

Aber: Gerade gab es einen Wolkenbruch: 1,5 mm in 3 Minuten :o. Hilft nicht weiter, aber allein das Geräusch von starkem Regen mal wieder zu hören war toll :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten