News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324669 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1140 am:

hab leider keine Feinwaage :-\

Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

marygold » Antwort #1141 am:

war ja auch nur so eine Idee ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1142 am:

also magnetsich ist er nicht
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1143 am:

sieht doch eigentlich etwas granitartig aus, feldspat, quarz und glimmer, oder? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1144 am:

das könnt wohl sein, ich habe keine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Christina » Antwort #1145 am:

Feldspat sieht hier anders aus, heller und kantiger, ich denke das ist es nicht. Ich garbe hier jede Menge davon aus, in unmittelbarer Nähe gab es früher ein Bergwerk, wo es abgebaut wurde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1146 am:

wenn es granit ist (der aus allen diesen drei mineralien besteht), dann ist da in diesem extrem wenig feldspat drin. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1147 am:

wo muss ich mit dem Klumpen hin, um sicher zu wissen, was ich da hab ???
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1148 am:

in oldenburg habe ich nichts auf die schnelle gefunden, aber vielleicht geht münster?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1149 am:

Danke Zwergo

wobei, das Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg hat auch eine Abteilung für Geologie. Vielleicht können die weiter helfen. Einfach mal hinmailen inkl. Foto. Wenns die interessiert, werden die sich schon melden :). Die müssten sich da doch auch mit auskennen
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

lonicera 66 » Antwort #1150 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 29. Jun 2017, 21:09
vielleicht ist es halt auch einfach nur ein Stein :)


könnte eine Eisenknolle sein, wenn es so schwer ist.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1151 am:

aber sollte es dann nicht wenigstens etwas magnetisch sein ???
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

marygold » Antwort #1152 am:

Die hat Herr Gold heute gefunden:
Dateianhänge
Giftflasche .jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

marygold » Antwort #1153 am:

50iger oder 60iger Jahre vermute ich mal
Dateianhänge
Giftflasche 2.jpg
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Waldmeisterin » Antwort #1154 am:

Traumhaft ;D

Bevor du die wegschmeißt, ich würd sie nehmen :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten