News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2017/2018 (Gelesen 56972 mal)
Moderator: AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3751
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Bauernhortensie
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mufflon
- Beiträge: 3751
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Ich mag dieses Stadium der Blüten
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Tolle Aufnahmen!!!!
Hydrangeamäßig ist dieses Jahr bei mir nicht unbedingt toll, viele weisen nach wie vor Frostschäden auf. Ein paar bereiten mir Freude. Die zeige ich jetzt mal...

Black Steele



Hayes Starburst

Snowflake



Eichblatt



Love you Kiss


Great Star, Vanille Fraise, involucrata und Pinky-Winky geben zwar Gas, aber da lohnen sich noch keine Bilder...
Hydrangeamäßig ist dieses Jahr bei mir nicht unbedingt toll, viele weisen nach wie vor Frostschäden auf. Ein paar bereiten mir Freude. Die zeige ich jetzt mal...

Black Steele



Hayes Starburst

Snowflake



Eichblatt



Love you Kiss


Great Star, Vanille Fraise, involucrata und Pinky-Winky geben zwar Gas, aber da lohnen sich noch keine Bilder...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2017
Die gefällt mir am besten, so schön luftig! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Soll ich mal nen Ableger für Dich machen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2017
Ja, mach mal. :-*
Platz kommt später... ;) ;D
Platz kommt später... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mufflon
- Beiträge: 3751
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Ich habe dieses Jahr 2 Mickerlinge.
Love You Kiss und Black Diamond.
Love You Kiss bekam ich letzten Sommer als kräftiger Strauch geschenkt, die war locker 40cm hoch.
Im Moment treibt sie 2 winzige Triebe.
Black Diamond sieht noch schlimmer aus.
Kann ich den beiden irgendwie päppeln?
Love You Kiss und Black Diamond.
Love You Kiss bekam ich letzten Sommer als kräftiger Strauch geschenkt, die war locker 40cm hoch.
Im Moment treibt sie 2 winzige Triebe.
Black Diamond sieht noch schlimmer aus.
Kann ich den beiden irgendwie päppeln?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Hydrangea 2017
Ich muss hier langsam auch mal wieder einsteigen. ;)
@ Mufflon,
'Love You Kiss' hat sich hier schon über Jahre bewährt und hatte, bevor ich den Strauch umgepflanzt und zurückgeschnitten habe,, mittlerweile eine Höhe von mehr als 1.5 Meter. erreicht und blühte jedes Jahr überreich auch nach leichten Frostschäden. Ich würde zu Hortensiendünger raten und zwar jetzt, damit ein neuer Austrieb noch ausreifen kann. Gegebenenfalls kannst du auch die Spitzen der Triebe schneiden, damit sich noch etwas verzweigt. Die Zeit könnte gerade noch ausreichen, um im Herbst noch Blütenknospen zu bilden. Zu 'Black Diamond' kann ich leider auch nicht viel beitragen.
@Jule und Enaira,
Ich habe 'Haye's Starbust' endgültig in den Kübel verbannt. Bei mir ist sie deutlich offenbar deutlich anspruchsvoller an den Standort als andere Hydrangea arborescens. Sie trotzdem einer meiner Lieblinge. :D
@ Mufflon,
'Love You Kiss' hat sich hier schon über Jahre bewährt und hatte, bevor ich den Strauch umgepflanzt und zurückgeschnitten habe,, mittlerweile eine Höhe von mehr als 1.5 Meter. erreicht und blühte jedes Jahr überreich auch nach leichten Frostschäden. Ich würde zu Hortensiendünger raten und zwar jetzt, damit ein neuer Austrieb noch ausreifen kann. Gegebenenfalls kannst du auch die Spitzen der Triebe schneiden, damit sich noch etwas verzweigt. Die Zeit könnte gerade noch ausreichen, um im Herbst noch Blütenknospen zu bilden. Zu 'Black Diamond' kann ich leider auch nicht viel beitragen.
@Jule und Enaira,
Ich habe 'Haye's Starbust' endgültig in den Kübel verbannt. Bei mir ist sie deutlich offenbar deutlich anspruchsvoller an den Standort als andere Hydrangea arborescens. Sie trotzdem einer meiner Lieblinge. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2017
Danke für den Tipp, Troll!
Ist jetzt eine gute Zeit für Steckis?
Ist jetzt eine gute Zeit für Steckis?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mufflon
- Beiträge: 3751
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2017
Danke Troll, das mache ich gleich morgen früh.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Hydrangea 2017
enaira hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 21:21
Danke für den Tipp, Troll!
Ist jetzt eine gute Zeit für Steckis?
Ja! Blütenlose Triebspitzen sind jetzt nicht mehr zu weich, um wegzugammeln und sie sollten bei Temperaturen um 20 ° C so schnell bewurzelt, das man Stecklingstöpfe noch im Freiland abhärten kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2017
Danke!
Ich möchte nämlich meine 'Twist'n'Shout' verjüngen.
Ich möchte nämlich meine 'Twist'n'Shout' verjüngen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hydrangea 2017
Ich ärger mich so. Habe eine Kanmara gekauft und gedacht "Oh, meine anderen haben es auch ohne Stäbe geschafft. Ohne Stäbe ist der Ausbau natürlicher, also zieh ich die Stäbe raus." Gesagt, getan und am nächsten Tag: In der Mitte durchgebrochen. Zu großes Gewicht ::) Meint ihr sie berappelt sich wieder? Habe die Stäbe wieder dran gesteckt, damit die Bruchstelle zusammengeschoben wird. Soll ich Wundbalsam drauf tun?
Muss man bei den Kanmara (ist auch macrophylla) auch bei den "Lila" Blüten immer wieder Hortensienblau ergänzen? Ich vermute ja :) Lassen sich die Rispenhortensien so auch 'färben'?
Muss man bei den Kanmara (ist auch macrophylla) auch bei den "Lila" Blüten immer wieder Hortensienblau ergänzen? Ich vermute ja :) Lassen sich die Rispenhortensien so auch 'färben'?
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2017
Dass eine Hortensie auseinandergebrochen wäre, habe ich noch nicht erlebt, aber bei einem anderen Strauch habe ich schon mal Stützen und Stricke verwendet um eine Bruchstelle zu heilen. So weit ich mich erinnere hat es funktioniert.
Meine ´Blue Bird´ habe ich auch jahrelang gestützt, was nicht hübsch aussah, bis ein Baumspezialist kam und sie ordnungsgemäß verjüngt hat, d.h. viele alte Triebe hat er ganz unten abgeschnitten, damit sie sich von unten wieder dicht aufbaut. Das ist schon viele Jahre her, aber seither habe ich sie nicht mehr gestützt. Jetzt wäre eine Verjüngung allerdings wieder dringend erforderlich. Die beiden Gießkannen sollen demonstrieren, dass es am Wochenende entschieden zu wenig geregnet hat. Die gelbe Struktur am Boden neben der ´Mirai´ ist der gelbe Gartenschlauch, der in der ´Blue Bird´ hing ;)
Das unwirkliche Türkisblau kann man nicht wirklich wiedergeben.

So etwa ist die tatsächliche Farbe

Der ´Mirai´ schenkt sie eine blaue Wolke im HG

Meine ´Blue Bird´ habe ich auch jahrelang gestützt, was nicht hübsch aussah, bis ein Baumspezialist kam und sie ordnungsgemäß verjüngt hat, d.h. viele alte Triebe hat er ganz unten abgeschnitten, damit sie sich von unten wieder dicht aufbaut. Das ist schon viele Jahre her, aber seither habe ich sie nicht mehr gestützt. Jetzt wäre eine Verjüngung allerdings wieder dringend erforderlich. Die beiden Gießkannen sollen demonstrieren, dass es am Wochenende entschieden zu wenig geregnet hat. Die gelbe Struktur am Boden neben der ´Mirai´ ist der gelbe Gartenschlauch, der in der ´Blue Bird´ hing ;)
Das unwirkliche Türkisblau kann man nicht wirklich wiedergeben.

So etwa ist die tatsächliche Farbe

Der ´Mirai´ schenkt sie eine blaue Wolke im HG

- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2017
Bei euch scheint alles ca. 1 Monat früher zu blühen. :o Hier macht erst mal 'Little Honey' ihrem Namen alle Ehre. Im Gegensatz zu fast allen anderen Hortensien hat sie (und auch alle anderen H. quercifolia) die verheerenden Spätfröste schadlos überstanden.