News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67886 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8988
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2017

planwerk » Antwort #120 am:

Chiemsee, ein wunderbar milder Sommermorgen bei 20°C. Herrlich ruhig am See bevor die ganzen Urlauber einfallen werden.
Bin gespannt ob es heut zu den Gewittern kommt bei mir am Alpenrand. Dürfte recht gedeckelt sein hier, anders als in der Mitte.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2017

Most » Antwort #121 am:

Ein weiterer heisser Sommertag steht uns bevor. Gestern wurde es 33°. :P
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11568
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #122 am:

Gestern bis 28 Grad, abens dann 6 mm Regen und kein Gewitter.

Jetzt schon 20 Grad, Sonne mit Wolken und windig
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #123 am:

Takt: 19,4ºC und (noch) dichte, dunkle Bewölkung.

So wie die gestrige Gewitterfront knapp südlich an uns vorbei zog, streift die Front von heute morgen nördlich vorbei. Die Sonne kommt schon wieder raus und es wird ein Sommertag.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #124 am:

HI Börde: Die Sonne schafft es heute sogar durch die Wolken zu scheinen, wenn ich so die Schatten betrachte. Und das bei 20 Grad. Das sieht doch ganz nach Gewitter am Nachmittag aus.
Darum werde ich mich heute mal zusammenreißen und schon vormittags in den Garten gehen. Zumindest die Himbeeren müssen trocken heimkommen und ein paar Johannisbeeren sollen morgen auf die Reise nach Berlin gehen. Vielleicht will ja dort einer der Amselgeplagten welche haben. Übergabe : Sonntag vor dem Schloß Babelsberg :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #125 am:

Ganz im Westen ist es wolkenlos und schon 22°C warm. Ein schöner Hochsommertag nimmt seinen Lauf - und das mit einem gut durchgegossenem Garten nach dem Gewitter gestern. Herz, was willst du mehr...

Der Juli steht jetzt schon bei 20 mm. Allerdings sind auch gestern wieder die schlimmsten Dürregebiete der Region vom Regen fast ausgespart worden :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #126 am:

Über Berlin ist grade eine Regenfront gezogen - nur geregnet hats nicht ;) ziemlich dunkel draußen bei 15,9°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2017

RosaRot » Antwort #127 am:

21°; windig, bewölkt, kein Regen, keine Gewitter gestern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juli 2017

lubuli » Antwort #128 am:

takt 20°, diesig sonnig schwül. gewitter sind gestern an uns vorbeigezogen, ein wenig regen gabs in der nacht. ik
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17021
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #129 am:

Heute Nacht hat es nochmal gewittert mit kräftigem, aber zum Glück nicht sintflutartigem Regen, zusammen mit dem Gewitter gestern Nachmittag dürften ca. 10 Liter zusammengekommen sein. Mittlerweile haben sich die Wolken größtenteils aufgelöst, von der kühlen Nacht ist nicht mehr viel übrig, aktuell 27°C, heute und morgen soll es nochmal über 30 werden.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

maka » Antwort #130 am:

auch hier gabs gestern ein paar regentröpfel.
in der nacht dann ziemlich heftiges gewitter.
kurzer schauer, es fehlt der landregen. heute morgen ist alles
noch genauso trocken wie gestern.
schwüle 28 grad.
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2017

hunsbuckler » Antwort #131 am:

auch hier gabs um Mitternacht ein heftiges Gewitter mit nahezu flächendeckenden 10 Litern...naja vielleicht wird's ja endlich mal ein Monat überm Soll....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

Staudo » Antwort #132 am:

28°C, drückend schwül. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #133 am:

33 °C, die Luft steht.

Heute morgen hat es geregnet, man konnte die Zahl der Rgentropfen/m² an den Fingern einer Hand abzählen und beim Verdunste zugucken.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2017

Melisende » Antwort #134 am:

Bei uns hat es fünf Minuten geregnet. Ich hoffe, es kommt noch was nach.
Antworten