News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324252 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1620 am:

wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 20:03
Die Hem ist neu und ich hoffe, sie überlebt hier ::)
Four Eyes


man sieht genau deine Auswahlkriterien! Ich hoffe mit dir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1621 am:

Chrisel hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:35
Und die kleine Buffy Doll.

Chrisel gib der Buffy noch nen s dran dann passte das.
Have a nice Day
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1622 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:09
Ich war noch mal schnell Sabine Baur fotografieren.
Schon etwas lasch die Gute. :)
Sie biegt die langen Petalen um und lässt sie hängen.Das sieht dann schon gleich morgens müde aus.


genau! Das war genau das, was mich abgestoßen hat. Morgens müde aussehen, das schaffe ich alleine! Die zurückgeschlagenen Petalen sind allerdings das, was ich bei Taglilien nicht ausstehen kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2017

spider » Antwort #1623 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:42
Komme mit dem Nachlesen nicht nach, wow so schöne Taglilien werden von euch gezeigt! :)

Bissle was von heute ;)

Walt Reinke

Bist Du Dir sicher, dass das Walt Reinke ist? Der ist eigentlich richtig gelb.
Für mich sieht das aus wie Margo Reed Indeed.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1624 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:53
Endlich mal mit mehr gleichzeitig Aufgeblühten, Ed Murry.

Bild


sehr tolles Bild! Hier ist die Hochblühte schon seit 2 Wochen durch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1625 am:

Den hab ich von Gerald Hohls - bei ihm vollsonnig im Feld ein Versager (deshalb abgegeben). Hier recht schattig unter Albizie und Hibiskus (nie direkte Sonne) eine traumhaft schöne blühfreudige Sorte (alle Blüten fleckenlos, perfektes Wasserzeichen): Torrent
Dateianhänge
IMG_4983 small.jpg
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #1626 am:

spider hat geschrieben: 9. Jul 2017, 22:08
Schneerose100 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:42
Komme mit dem Nachlesen nicht nach, wow so schöne Taglilien werden von euch gezeigt! :)

Bissle was von heute ;)

Walt Reinke

Bist Du Dir sicher, dass das Walt Reinke ist? Der ist eigentlich richtig gelb.
Für mich sieht das aus wie Margo Reed Indeed.


Gekauft und Etikett lautet auf Walt Reinke, ist wohl farbvariabel.
https://garden.org/plants/view/32403/Daylily-Hemerocallis-Walt-Reinke/
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #1627 am:

feminist hat geschrieben: 9. Jul 2017, 22:14
Schneerose100 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:53
Endlich mal mit mehr gleichzeitig Aufgeblühten, Ed Murry.

Bild


sehr tolles Bild! Hier ist die Hochblühte schon seit 2 Wochen durch.


Danke, freut mich, wenn es dir gefällt.

Die Hochblühte dürfte die kommende Woche sein, habe noch etliche Stängel.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1628 am:

ja, hier blüht er auch einen Monat lang und immer sind noch Knospen, die öffnen.

Bei einigen Sorten habe ich heute die abgeblühten tauben Stängel abgeschnitten. Einige Sorten haben noch sehr viele Knospen, wie Lime Frost, eine späte weiße. Little Grapette ist dieses Jahr sehr viel später als andere, muss aber auch, denn sie blüht immer am 19. Juli. Muss sie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

rheinmaid » Antwort #1629 am:

Chrisel hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:23
Ich habe auch ein paar Erstblüher.


Deine heißt Beppy!
Dateianhänge
beppy.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

rheinmaid » Antwort #1630 am:

hemerocallis hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:49
Diese Winzsorte war heute auch unerwartet offen (sie hat durch eine große Umpflanzaktion sehr gelitten - ich hab nicht mit Blüten gerechnet) - Patchwork Puzzle


AAAAh,wie schön! Die habe ich schon 2010 verloren, ich zehre von der Erinnerung :'( , hier das letzte Blühbild :'(
Dateianhänge
patchwork Puzzle.jpg
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1631 am:

Trotz akutem Platzmangel aber die gefällt mir.
Have a nice Day
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1632 am:

rheinmaid hat geschrieben: 9. Jul 2017, 22:33
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jul 2017, 21:49
Diese Winzsorte war heute auch unerwartet offen (sie hat durch eine große Umpflanzaktion sehr gelitten - ich hab nicht mit Blüten gerechnet) - Patchwork Puzzle


AAAAh,wie schön! Die habe ich schon 2010 verloren, ich zehre von der Erinnerung :'( , hier das letzte Blühbild :'(


Leider keine wüchsige Sorte - hier steht sie bei 3 Fächerlein - aber sie hat voriges Jahr einen Rebloom geschafft.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1633 am:

magic hat geschrieben: 9. Jul 2017, 22:36
Trotz akutem Platzmangel aber die gefällt mir.

Die ist so klein - die findet immer Platz.
Aber ich kenne aktuell nur eine private Bezugsquelle in Italien - ich fahr dort zwar zum Ferienende hin, aber ob ich dort noch ein Stück bekommen kann, ist fraglich.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1634 am:

Skinwalker hab ich mir voriges Jahr zugelegt, nachdem er in einem US-Thread über Bud Builder immer wieder erwähnt wurde. Angeblich hat er bei guten Bedingungen deshalb eine extrem lange Blütezeit. Derzeit zeichnet sich noch nichts in die Richtung ab - ist aber weder eingewachsen, noch akklimatisiert.

Irgendwie kann ich mich mit diesem riesigen Durcheinander nicht recht anfreunden - mir sind die Typen mit den akkuraten Löckchen lieber. :-\
Dateianhänge
IMG_5097 small.jpg
Antworten