News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324718 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2017

sonnenschein » Antwort #1815 am:

Vollblüte!! :D :D :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es wird immer wieder Frühling
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

rheinmaid » Antwort #1816 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:47
Namenlos, keine der gefüllten Fulva


Könnte Three Tiers sein.....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1817 am:

heute noch eine der letzten Blüten von Heavenly Flight of Angels
Dateianhänge
Heavenly Flight of Angels P8100013.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Helene Z. » Antwort #1818 am:

sonnenschein hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:02
Vollblüte!! :D :D :D

:D Was für eine Pracht: Voll schön!!! :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #1819 am:

Nova hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:00
Krokosmian hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:42
`Pink Damask´, aus der Mottenkiste, von ganz unten.
Ich gestehe es 8) ;D Die habe ich letztes Jahr doch mal entfernt.Auch wenn es nostalgische Gründe gäbe(hatte die mit als eine der ersten Taglilien überhaupt)sie zu behalten.


Diese nostalgischen Gründe kenne ich ;D, es geht mir mit dieser praktisch gleich. Da sie wahrscheinlich eh nicht totzukriegen ist, darf sie sich im Grenzstreifen mit der Wuchersonnenblume schlagen.

`Aten´ habe ich mindestens ebenso lange, liegt mir eher. Habe nur kein halbwegs gscheites Bild hinbekommen.

Dateianhänge
IMG_4342.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1820 am:

@Sonnenschein
Echt shocking. ;D Hemerocallis soweit das Auge reicht.
Ist das dritte Foto eine Topfquartierreihe?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #1821 am:

rheinmaid hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:03
Krokosmian hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:47
Namenlos, keine der gefüllten Fulva


Könnte Three Tiers sein.....


Könnte passen :D, super danke!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1822 am:

rheinmaid hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:03
Krokosmian hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:47
Namenlos, keine der gefüllten Fulva


Könnte Three Tiers sein.....
Bin auch dafür.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1823 am:

Aten habe ich auch in einen Randbereich gesetzt ;D
Gestern abend kam ich da vorbei und dachte noch,wie unkompliziert und leuchtend das Gartenglück doch sein kann. :D
Ich hatte sie jahrzehntelang auf der absoluten Nordseite des Hauses im trockenem Vorgarten unter Kugelahorn stehen und sie rang sich trotzdem tapfer immer ein paar Blüten ab,obwohl fast kein Sonnenstrahl sie erreichen konnte.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2017

sonnenschein » Antwort #1824 am:

Nova hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:16
@Sonnenschein
Echt shocking. ;D Hemerocallis soweit das Auge reicht.
Ist das dritte Foto eine Topfquartierreihe?

Ja, das ist ein kleines Stück der historischen öfterblühenden Rosenreihen ;D. Der Hemsgarten ist an drei Seiten von den Rosencontainerquartieren umgeben. Das macht das Fotografieren des Hemsgartens manchmal etwas schwer ;).
Kurz vorm Wolkenbruch nochmal vom sicheren Folientunnel aus rüberfotografiert, ein Teil der Historischen Rosen im Vordergrund, erst zum Teil geschnitten :P.
Aber ist schon faszinierend, wie das von mir ja nicht sonderlich geliebte Gelb der Hems trotzdem rüberleuchtet ;).
Dateianhänge
schauhem2017- (6).jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #1825 am:

Deshalb bist du seit Wochen in der Versenkung verschwunden,Sonnenschein ;)
Man sieht ,du hast arbeitsreiche Wochen hinter dir.
Sieht sehr ordentlich und durchorganisiert aus.
Wollen wir mal hoffen,dass die Kunden das zu schätzen wissen und ordentlich zugreifen. :D
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1826 am:

sonnenschein hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:02
Vollblüte!! :D :D :D


Die Fülle ist beeindruckend. Ich bin froh, daß es Menschen gibt, die so etwas pflanzen. :D

Ein wenig schade finde ich nur, daß die einzelnen Sorten in diesen Szenarien eher untergehen bzw. sich gegenseitig die Schau stehlen, aber man kann nicht alles haben. Für Kunden ist der Anblick mit Sicherheit überwältigend - und sorgt hoffentlich für heftigen Kaufanreiz! ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2017

zwerggarten » Antwort #1827 am:

hemerocallis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 15:28... Heavenly Angel Ice


die ist doch hand-onduliert, oder aus plastik! :o :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Callis » Antwort #1828 am:

sonnenschein hat geschrieben: 11. Jul 2017, 20:02
Vollblüte!! :D :D :D

Bild



Wunderbar :D Seufz* Schluchz*
Aber ich kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
Ich wünsch dir wunderbares Wetter für das Wochenende und viele begeisterte Besucher.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2017

sonnenschein » Antwort #1829 am:

wildwuchs hat geschrieben: 11. Jul 2017, 09:41
Die aktuelle Wetterlage gefällt einigen Hems offenbar recht gut - genaugenommen öffnen sie nur bei dieser Wetterlage hier so gut :-X
Cast a spell

Das heißt, daß speziell diese auch nicht so gut öffnet normalerweise?
Ist es nur das Bild oder ist das eine WOW-Hem?? 8)
Es wird immer wieder Frühling
Antworten