News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 68392 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juli 2017

leonora » Antwort #255 am:

Auch hier fällt nun noch mal dringend nötiger Regen. Richtiger Landregen. :D :D Normalerweise bin ich ja kein Freund von Regentagen, aber jetzt darf es von mir aus gern den ganzen Tag durchregnen. Im Garten war es schon viel zu trocken.

Takt 16 °C und viel mehr soll's heute auch nicht werden.
Hemsalabim
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #256 am:

Noch ists trocken in Berlin bei 18,9°, aber die Regenwolken kommen aus West ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11736
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #257 am:

trüb und grau 18°, noch kein Sturm und kein Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2886
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juli 2017

Alstertalflora » Antwort #258 am:

Moin. Grau, Regen, Takt 15°, wie gehabt >:(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #259 am:

Garten hat geschrieben: 12. Jul 2017, 06:37
Umgebung Eindhoven, NL: Es regent :D bei 15,4 Grad. Hoffentlich heute 15--20 mm im Regenmesser ...


Etwas weiter südlich das alte Spiel: Statt des versprochenen ergiebigen Landregens mal wieder: Mückenpisse (0,8 mm in drei Stunden). Aktuell ist es aufgelockert (sogar die Sonne spitzt); im Norden zieht ein Schauer vorbei. Damit verbleiben wir wohl im letzten verbliebenen Rest der Dürre-Insel im Westen, denn weiterer Regen ist auf absehbare Zeit nicht prognostiziert. Und ich dachte allen Ernstes, der Juli könnte der erste Monat des Jahres werden, der das langjährige Mittel erreicht.

Und Wetteronline behauptet immer noch stock und steif, wir bekommen 10-20 mm bis heute Mittag. Wie, bitte, kann man so daneben liegen ??? ??? ???
Viele Grüße aus der Rureifel
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #260 am:

Takt 21 °C, bewölkt, trocken. Nennenswerter Regen ist nicht mehr zu erwarten, dafür nächste Woche die nächste Hitzewelle mit bis zu 35 °C.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juli 2017

lubuli » Antwort #261 am:

14° dauerlandregen, tausche gerne mit sonne und wärme. dicke nebelschwaden, man kann förmlich zusehen, wie sich neue wolken bilden. im garten haben die schnecken schon seit einer weile das kommando übernommen, von meinen paar hostas ist nur noch ein wenig stengelgerippe zu sehen, andern pflanzen gehts nicht viel besser.
eigentlich sollte jetzt doch sommer sein!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #262 am:

Das sind ja paradiesische Zustände bei dir! ;)

Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juli 2017

Gänselieschen » Antwort #263 am:

Der Garten ist pitschnass, es muss nachts schon wieder geregnet haben. An so eine lange Regenphase kann ich mich kaum erinnern. Schade, dass ich nicht gerade viel ausgesät habe... das wäre perfekt. Ist aber auch Anwachswetter für alles andere.
Die Sonne scheint - gefühlte Luftfeuchtigkeit 99 Prozent - langsam wird es tropisch.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #264 am:

HI Börde: Nasse 18 Grad sollen heute noch 19 Grad warm werden. Schlafwetter :)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6053
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2017

Thüringer » Antwort #265 am:

Nach einem trockenen Morgen regnet und windet es nun schon seit Stunden bei inzwischen 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4673
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2017

Secret Garden » Antwort #266 am:

17° sind es hier aktuell auch. Es regnet seit heute morgen gleichmäßig und ergiebig vor sich hin. :) 15 mm bisher im Messglas.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Juli 2017

spider » Antwort #267 am:

Dito.
Es regnet und regnet und..
War auch bitter nötig.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17235
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #268 am:

Hier hat es den ganzen Morgen immer wieder mal geregnet, dürften nochmal 6 Liter gewesen sein. Nun ist es wolkig-trüb bei 25°C, für Gartenarbeiten ist es wohl noch etwas zu feucht. Niederschlagstechnisch sind wir diesen Sommer bisher ausreichend gesegnet, allerdings sind erhebliche Anteile durch Starkregen bei Gewitter heruntergekommen, schon ein paar Kilometer weiter ist es wohl deutlich trockener. Mal sehen, was der Sommer noch so bringt, nun kann es mal wieder eine Weile trocken bleiben, von mir aus auch mit Wolken, damit man nicht wieder gleich versengt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juli 2017

Gänselieschen » Antwort #269 am:

Es regnet - warum kann das nicht ordentlich verteilt über das Jahr stattfinden. Ich muss in den Urlaub ohne nochmal gründlich den Garten "geputzt" zu haben. Das kann was werden im August....
Antworten