News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli 2017 (Gelesen 25716 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Juli 2017

Zwiebeltom » Antwort #90 am:

Eine leider nicht bezeichnete Verbene in derart intensivem Dunkelviolett, dass sie mit etwas Entfernung fast wie schwarze Löcher im Beet wirkte.
Dateianhänge
Verbene violett 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4473
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli 2017

Kasbek » Antwort #91 am:

Paw hat geschrieben: 9. Jul 2017, 17:40
Fast hätte ich die erste Blüte von Dietes grandiflora verschwitzt.


Toll! Wie lange hält die bei Dir? (Bei mir war's ein kurzes Vergnügen von anderthalb Tagen – indoor in zweiter Reihe am nach Südosten gehenden Schlafzimmerfenster stehend.)

Wochenlang blüht Asphodeline liburnica :D (Sind aber auch deutlich mehr Blüten vorhanden ;))
Dateianhänge
2017-07-09 19.56.24.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2017

lerchenzorn » Antwort #92 am:

Die wäre bei mir im trockenen Sandhügelchen auch einen Versuch wert. Ich fürchte nur, das habe ich in den letzten beiden Jahren schon bei zu vielen Pflanzen gedacht und dort ist nichts mehr frei.

Es blüht so allerhand, in Gärten und Balkonen.

Bild Bild Bild

Eschscholzia calofornica, Helenium 'Sahin´s Early Flowerer', Monarda ('Donnerwolke'? und Sämling), Achillea 'Feuerland'

Bild Bild Bild Bild Bild

Hydrangaea macrophylla, Maurandya (Maurandella) antirrhiniflora, Roscoea (welche? - beesiana?), Yucca filamentosa - Phlox paniculata 'Karminvorläufer' - Nepeta sibirica, Lilium-Hybride

Bild Bild

...

Bild Bild Bild

Clematis 'Juuli', Lilium-Hybride, Silene schafta 'Persian Carpet'

Bild Bild Bild

Roscoea spec., Helenium 'Sahin´s Early Flowerer', Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juli 2017

Sandkeks » Antwort #93 am:

Wie immer schöne Bilder, Lerchenzorn. Mir gefällt ja das Durcheinander mit Achillea am meisten. :D

Ein schöner Langzeitblüher: Anthericum ramosum zusammen mit Karthäusernelke und Eryngium. :)

Dateianhänge
IMG_0519_Anthericum_ramosum_9Juli2017_.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2017

lerchenzorn » Antwort #94 am:

Norddeutscher Affodill 8) - sehr schön, Deine Graslilien und die Mischung. Wir haben sie gerade an Thüringer Straßenrändern blühen sehen, im Muschelkalk.

Kannst Du an der Nelke Nahaufnahmen der schuppenförmigen Hochblätter an den Kelchen machen? Das kann auch Dianthus giganteus sein oder eine andere nah verwandte. In Samenmischungen (leider auch für Landschaftssaaten) sind die oft als "Dianthus carthusianorum" untergejubelt. Schön sind sie ganz genauso.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was blüht im Juli 2017

Paw paw » Antwort #95 am:

Kasbek hat geschrieben: 10. Jul 2017, 13:13
Paw hat geschrieben: 9. Jul 2017, 17:40
Fast hätte ich die erste Blüte von Dietes grandiflora verschwitzt.


Toll! Wie lange hält die bei Dir? (Bei mir war's ein kurzes Vergnügen von anderthalb Tagen – indoor in zweiter Reihe am nach Südosten gehenden Schlafzimmerfenster stehend.)


Leider habe ich das Aufblühen nicht mitbekommen. Ganz taufrisch sah sie schon nicht mehr aus und am nächsten Tag war es auch schon vorbei.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Juli 2017

elis » Antwort #96 am:

Hallo !

Meine Graslilie blüht auch gerade wunderbar :D.

lg elis
Dateianhänge
Graslilie0117.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Juli 2017

elis » Antwort #97 am:

meine Phloxe fangen an zu blühen.

lg. elis
Dateianhänge
Phlox4317.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2017

lerchenzorn » Antwort #98 am:

Deine Phloxe blühen schon im Phloxfaden so schön. :)

Die kleinen: Acantholimon glumaceum und Origanum rotundifolium ...
Bild Bild Bild

... und ganz groß: Cephalaria gigantea:

Bild Bild

Spatenpaulchen

Re: Was blüht im Juli 2017

Spatenpaulchen » Antwort #99 am:

Sowas zum Beispiel
Dateianhänge
glocke01.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht im Juli 2017

partisanengärtner » Antwort #100 am:

Sehr schön
Ich kenn hier eine Pflanze die seit drei Jahren blüht. Die ersten zwei Jahre war sie sehr gestaucht. Jetzt ist sie dreimal so hoch.

Die Schönheit wollte ich euch nicht vorenthalten. Auch wenn sie scheinbar gerne die Blüten ungewohnt öffnet.
Sie ist das zweite Jahr ausgepflanzt. Nachdem sie im Topf fast verschwunden war.
Dateianhänge
Red Triumphator 2017.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2017

Irm » Antwort #101 am:

grad fällt mir der Name nicht ein :-\


Nachtrag: Berkeya purpurea :-X
Dateianhänge
DSCF3095_2506.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2017

lerchenzorn » Antwort #102 am:

Finster ist´s. So schön blüht die Berkheya? Ich hätte gedacht, die hat es bei Dir nicht sonnig und warm genug.
Axel, Lilien mit dorsiventraler Blüte werden bestimmt noch einmal der große Renner. Sieht (irgendwie) gut aus. 8)

Drei Schafgarben: 'Red Velvet' ist neu. Ein sattrosa Findling vom Straßenrand / Stadtrasen und 'Kirschkönigin' sind schon sehr lange hier und wildern ausläufernd durch die Beete. Bisher sind in diesem Jahr alle sehr schön standfest.

Bild Bild Bild


Bild Bild Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2017

Irm » Antwort #103 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Jul 2017, 14:40
So schön blüht die Berkheya? Ich hätte gedacht, die hat es bei Dir nicht sonnig und warm genug.



Die steht etwas rechts von der Stelle, wo Du letztes Jahr Pflaume gesägt hast ;) schon einige Jahre. Da ist die schlechteste Sanderde und ganztags Sonne, wenn sie scheint.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juli 2017

philippus » Antwort #104 am:

Blüht zwar schon seit Mai, aber fast ohne Unterlass bis in den Herbst, wenn man die verblühten Stängel entfernt. Mag es trocken und begnügt sich mit dem Wasser, das der Himmel hergibt
Achillea coarctata
Dateianhänge
Achillea_coarctata.jpg
Antworten