News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salat dazu und fertig! (Gelesen 8476 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Salat dazu und fertig!

Luna » Antwort #45 am:

... Kardamon 8) , passt bestimmt auch ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Salat dazu und fertig!

Nina » Antwort #46 am:

Nur den Inhalt einer Kapsel. ;)
Luna

Re:Salat dazu und fertig!

Luna » Antwort #47 am:

Nur den Inhalt einer Kabsel. ;)
.... weil Bild schöner ist Bild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Salat dazu und fertig!

Nina » Antwort #48 am:

Stehe etwas auf der Leitung. ::) Weil A) das auspacken schöner istB) es zu Weihnachten schöner istC) ......
Luna

Re:Salat dazu und fertig!

Luna » Antwort #49 am:

C ...... um an den Inhalt der Kapsel zu kommen musst du sie doch öffnen ;) (ist doch meist spannend)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Salat dazu und fertig!

Nina » Antwort #50 am:

Dann war es doch A. :D Jetzt mal wieder zu den Salaten:Verwendet hier jemand Kauzinerkresse im Salat?Nicht nur die hübschen Blüten, sondern auch die (läusefreien) Blätter? Wenn ja, wozu?
Luna

Re:Salat dazu und fertig!

Luna » Antwort #51 am:

In einem gemischten Blattsalat, dürfen bei mit diese Blätter nicht fehlen, oder auch zusammen mit Ruccola, dann muss aber bei mir Feta-Käse dazu
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Salat dazu und fertig!

Jindanasan » Antwort #52 am:

ich schneide oder reiße kapuzinnerkresseblätter in streifen und tue sie in salate anstatt pfeffer-weil sie so schön würzig-pfeffrig ist-außerdem sieht sie schön aus
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Salat dazu und fertig!

Aella » Antwort #53 am:

ja, ich benutze sie auch eher als kraut kleingeschnitten mit anderen kräutern zum anmachen von salaten.ganze blätter sind mir ein tick zu scharf als salat pur.hab dieses jahr aber garkeine :(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Salat dazu und fertig!

Jindanasan » Antwort #54 am:

ich habe meine auch erst vor ner woche gesät, aber die wachsen schnell-nächsten monat habe ich bestimmt schon was zum essen davon
Ich liebe Tomaten.
Antworten