News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 291518 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

AndreasR » Antwort #2025 am:

Vor der Spinne hätte ich mich wahrscheinlich auch versteckt, danke für die Warnung, dann werde ich an Halloween nicht bei Dir vorbeikommen. ;)

Meditierende Katzen? Kann natürlich sein, allerdings hat er sich Richtung Süden verneigt, das ist dann wohl das Mäuse-Mekka. Heute Abend war er jedenfalls ziemlich fertig, ich entdeckte ihn unter meiner Nordmanntanne, unter der ich zwecks Bodenverbesserung Moos aus dem Rasen sowie Rasenschnitt verstreut hatte. Die eingehende Prüfung fiel offenbar zu meinen Gusten aus. :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Anubias » Antwort #2026 am:

Wunderschön, wie er sich da gemütlich hingelegt hat - und ganz genau im Blick hatte er dich auch :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

AndreasR » Antwort #2027 am:

Ja, er hat mich die ganze Zeit beobachtet, als ich in den Schuppen ging, oder zum Kompost, oder wenn in der Nachbarschaft ein Geräusch war. Zwischendrin hat er aber die Äuglein zugemacht und ein bisschen geschlummert. Für das letzte Foto habe ich zugegebenermaßen etwas geschummelt und wie eine Maus gepiepst (naja, so ähnlich vielleicht), da musste er gleich gucken. :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2028 am:

Andreas, wunderschön sind Deine Bilder. Kunststück, wenn man so ein Model hat. Das Bett hast Du richtig gut gemacht, sieht man an seinem Blick.

Erhama, ja, bei dieser dicken Spinne würde ich mich auch unter der Decke verstecken.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32165
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

oile » Antwort #2029 am:

Unser 17jähriger Freigänger hatte diese Woche plötzlich keinen Appetit mehr. Er wirkte auch so sehr gedämpft. Zunehmend sah das Maul schief aus. Vorgestern fraß er ein paar Brekkies, die ich ihm einzeln (!) vorlegen musste, auch mit ganz schiefer Kopfhaltung.
Gestern früh brachte ich ihn zum Tierarzt, ich vermutete einen Abszess, er legte sich ziemlich auf einen Tumor fest. Vorsichtshalber verpasste er ihm aber eine Antibiotikaspritze und gab mir Schmerzmittel mit, falls die nicht wirken sollte. Abends sah er noch schlimmer aus und bekam seine Tropfen (einzeln auf die geliebten Brekkies geträufelt).
Heute früh weckte mich sehr lautes Katuengeschrei, er stieg extra die Treppe hoch, um mich zu wecken. Das Futter von gestern war verputzt, er verlangte nach mehr und fraß wie ein Scheunendrescher. ;D
Es sieht tatsächlich so aus, als bliebe er uns noch etwas erhalten
*freu*.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Waldschrat » Antwort #2030 am:

Das freut mich sehr. :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2031 am:

Oile, ich freu mich für Katerle mit.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Anubias » Antwort #2032 am:

Oh, das klingt aber gut, Oile, wenn Herr Katz Krawall macht und Futter fordert, gehts ihm ja wieder deutlich besser, toll :D :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32165
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

oile » Antwort #2033 am:

Jaha! Ich hätte nie gedacht, dass Tiere so leidendleise Töne von sich geben können. Ein bisschen habe ich ja den Verdacht, dass das Schmerzmittel auch bewirkt, dass er seine alten Knochen nicht so spürt. Er machte heute ein paar Hüpfer wie sonst nur noch im Frühjahr. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2034 am:

Oh ja, das können sie, diese leidendleisen Töne.

Ich drücke die Daumen, dass Herr Katz so lebhaft bleibt.

Lilli sagte heute garnichts, als sie in vollem Tempo angerannt kam, sich verschätzte und mit dem Gesicht in meinen Teller mit Grüner Sauce fiel. Bis zu den Augen... Ich hatte GsD schnell ein Geschirrtuch zur Hand, so dass ich das Schlimmste wegwischen konnte.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Waldschrat » Antwort #2035 am:

Das hätte ich sehen mögen ;D
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #2036 am:

Barbara, die Lilly ist aber wirklich ein Spaßvögelchen - ob sie das wohl mit Absicht gemacht hat?

Für oiles Kater freu ich mich auch sehr. Mein erster Gedanke bei dem schiefen Gesichtchen war "Schlaganfall" - zum Glück wohl eine Fehldiagnose von mir.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2037 am:

Erhama, nach Absicht sah das nicht aus, sie rutschte ja mit den Pfötchen weg. Andererseits sähe es ihr glatt ähnlich.

Ich habe sie vorhin zum ersten Mal auf den Arm genommen. Sie schaute erst ein bissle verwundert, kuschelte sich dann aber ganz fest an mich hin. Beide haben sich noch ein bissle hingelegt. Ich glaube, ich krieche auch nochmal zu ihnen ins Bett 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

schalotte » Antwort #2038 am:

Eva hat geschrieben: 8. Jul 2017, 05:40
Schalotte, hat dein Kater zu hohe oder zu niedrige Schilddrüsenwerte? Zu hoch würde ich behandeln (aber das sind normalerweise andere Medikamente als für Menschen). Bei zu niedrigen Werten würde ich erst mal nach 3 Wochen kontrollieren lassen, ob sich der Wert nach der Zahnsanierung nicht von alleine wieder normalisiert.

Meine Katze nimmt Tabletten ganz gut, wenn man sie in Reifen Camembert oder Butter einpackt


Sorry, daß ich mich solange nicht gemeldet habe,
inzwischen waren wir schon wieder bei der TÄ, weil er einen Abzess im Bein/Brustbereich hatte.
Nochmal AB .
Und das alles während wir renovieren :-\
Seine Schilddrüsenwerte : T4 frei 12.70, T4 gesamt 16.00, also etwas zu niedrig
Inzwischen habe ich mit den Schilddrüsentabletten angefangen,
die scheinen keinen Eigengeschmack zu haben, und mit etwas Butter oder in einen Stick verpackt
klappt das ganz gut.
Und er scheint mir insgesamt etwas munterer zu sein,
abgesehen davon, daß die Schmerzen wg Abzess weg sind.
Jetzt ist ja auch sein Lieblingswetter ;) und der Lieblingsstuhl mit Kissen versehen!
:D :D :D

Und Alles Gute noch für Oile's "Oldie"

lG schalotte

edit hat die Schildrüsenwerte kommentiert
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2039 am:

Schalotte, auch Deinem Katerle gute Besserung. Himmel, Abszeß ist aber auch schlimm und tut sicherlich sehr weh. Armer Bub.

Gerade war Thommy nochmal da und trank wieder eine warme Milch ohne abzusetzen. Sogar die letzten Tröpfchen hat er ordentlich ausgeleckt und wankte dann mit Kugelbäuchlein davon.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten