News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lotusblumen (Gelesen 134595 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Lotusblumen

Herr Dingens » Antwort #30 am:

Ich will einen Lotos-Teich anlegen. Wie tief muss/darf der sein? Weiß jemand was Genaueres, oder weiß jemand, wo ich nachgucken kann, ich finde da nix.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Borker

Re: Lotusblumen

Borker » Antwort #31 am:

Hallo Herr Dingens Du kannst ja mal dort lesen ist sehr Informativhttp://www.nymphaion.de/lotos-kultivierenLG Borker
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Lotusblumen

Herr Dingens » Antwort #32 am:

Hallo Borker, es geht um Folgendes: der Teich ist nicht ganz klein, und er ist nicht hier in Deutschland, sondern in Thailand. In dem Teich, den ich plane, sollen Fische leben, die die Mückenlarven fressen müssen. Daneben, für die Schönheit und den Duft, sollen darin Lotos leben. Zum Dritten brauche ich den Teich als Wasserreservoir, um Trockenperioden abzufangen.Zur Größe: er kann eine Oberfläche von ca. 800 bis 1.600 m² haben. Das hängt davon ab, wieviel Erde ich ausbaggern muss, weil ich sie anderweitig brauche. Je mehr ich anderweitig brauche, desto größer wird das Loch und auch desto tiefer. Es ist u.U. möglich, dass die Tiefe bis zu 5 oder 6 m betragen wird, und die Oberfläche 1.000 m² oder mehr.So, wie tief kann/muss Lotos im Wasser sein, damit sich die Pflanzen wohl fühlen? Verträgt Lotos einen wechselnden Wasserspiegel? Kann sein, dass der Wasserspiegel in einem 6 m tiefen Teich bei 5 m liegt, und durch Verbrauch/Verdunstung bedingt auf 3 oder 2 m fällt. Denkst Du, macht Lotos sowas mit?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lotusblumen

häwimädel » Antwort #33 am:

Hi Herr Dingens, jetzt wirds also richtig ganz ernst? ;) :)hier steht was zu wechselnden Wasserständen, hab´s aber nur überflogen... Wassertiefe so 1-2m, und wenn das Wasser schnell steigt sterben die älteren Blätter ab, die jüngeren bekommen längere Stiele. 5-6m dürfte zu tief sein. Kann mich nicht erinnern in tieferen Seen Lotos gesehen zu haben, ist aber schon so lange her...Suche auf Englisch und "Nelumbo nucifera" bringt noch mehr Ergebnisse, Du sprichst doch auch Thai? Geht auch Lesen? Zur Streitfrage Lotos - Lotus:Lotos bedeudet im Griechischen "geschätzte Pflanze". Im Lateinischen wurde Lotus daraus. Ich gehe einfach mal davon aus, daß beides richtig ist. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Lotusblumen

Herr Dingens » Antwort #34 am:

Ähh - wo steht was zu wechselnden Wasserständen?Ernst wirds, ja. Anfang Dez. fliegen wir nach BKK, evtl. können wir dann das Grundstück kaufen, und dann gehts langsam los ... ;DAber schreib mir bitte noch mal was zu den wechselnden Wasserständen. Jeff Beck hat davon eher keine Ahnung 8)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lotusblumen

häwimädel » Antwort #35 am:

uuups :(hab den link korrigiert - war schon spät. außerdem bringt mich das f****kontinentale Klima umhier findest Du den ganzen Arikel und noch paar andere mehr.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Lotusblumen

Herr Dingens » Antwort #36 am:

Ich glaube, dafür muss ich mir mal ein bisschen Extra-Zeit nehmen ;)Danke!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lotusblumen

häwimädel » Antwort #37 am:

Gerne, ich hab´s ehrlich gesagt auch nur etwas schräg gelesen. Hoffe es ist das Richtige für Dich dabei.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Lotosblumen

tarokaja » Antwort #38 am:

Seit Mitte Monat blüht mein Lotos 'Agatha' wieder - sehr spät dieses Jahr, wohl wegen weniger Sonne in der ersten Sommerhälfte.

Bild

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Lotusblumen

Wühlmaus » Antwort #39 am:

Oh - wie schön :D

Meine hat den Winter nicht gut überstanden :-\ Wäre besser gewesen, die knackige Wurzel im Herbst zu essen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Lotusblumen

Henki » Antwort #40 am:

Gereizt haben sie mich schon länger. Da sich nun eine preiswerte Bezugsmöglichkeit ergeben hatte, will ich es auch endlich mal mit der Kultur versuchen. Heute kamen zwei kräftige Rhizome von 'Empress' und 'First Lady' hier an. Ließen die sich noch feucht eingeschlagen z. B. im Kühlschrank lagern, oder sollten sie lieber gleich in Substrat kommen und darin erstmal weiter kühl und frostfrei stehen?
Henki

Re: Lotusblumen

Henki » Antwort #41 am:

Heute kamen die Rhizome in ihre Pötte. 65-l-Mörtelkübel, zu einem guten Drittel gefüllt mit lehmhaltigem Sand. Wasser ist inzwischen aufgefüllt und die Kübel stehen voerst mit Plexiglas abgedeckt drinnen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Dateianhänge
2017-03-26 Nelumbo 'First Lady'.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Lotusblumen

Violatricolor » Antwort #42 am:

Und? wie ist es nun weitergegangen? Hast Du schöne Blätter oder sogar auch Blüten? ??? 8)
Henki

Re: Lotusblumen

Henki » Antwort #43 am:

Für Blüten ist es wohl noch zu früh. Zunächst war offenbar das Rhizom von 'Empress' beschädigt und gammelte. :( 'First Lady' wuchs hingegen drauflos. Vor gut vier Wochen ging es dann nach draußen. Bisher gab es nur Schwimmblätter, im Moment schiebt sich offenbar das erste aufrechte Blatt raus. Ein Blick unter die Blätter zeigt aber, dass die Pflanze gerade fleißig den Bottich umrundet, ich rechne also mit zunehmender Grünmasse. :)
Dateianhänge
2017-07-17 Nelumbo 'First Lady'.jpg
Henki

Re: Lotusblumen

Henki » Antwort #44 am:

Das mit dem Lotus-Effekt klappt auch ganz prima.
Dateianhänge
2017-07-02 Nelumbo.jpg
Antworten