Hab genauso wenig Ahnung, aber die Puschel sind hübsch und erinnern ein bisschen an große Salatblüten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 951223 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Hab genauso wenig Ahnung, aber die Puschel sind hübsch und erinnern ein bisschen an große Salatblüten.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Das hübsche Korbblütengewächs gehört zur Gattung Emilia, evtl. E. coccinea oder E. javanica.
Sehr ähnliche Puschel bietet auf der Fensterbank die Sukkulente Kleinia stapeliiformis. Mich erinnert das an Nelken.
Sehr ähnliche Puschel bietet auf der Fensterbank die Sukkulente Kleinia stapeliiformis. Mich erinnert das an Nelken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Oh ja, Tom, Emilia coccinea passt sehr gut. Da gibt es die Sorte 'Scarlet Magic' im Samenhandel, das wird es bestimmt sein.
Ganz entzückend. Da muss ich mal die Augen offen halten.
Vielleicht bleibt die Pflanzung ja bis zur Samenbildung stehen... ;)
Ganz entzückend. Da muss ich mal die Augen offen halten.
Vielleicht bleibt die Pflanzung ja bis zur Samenbildung stehen... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Dann frage ich gleich mal weiter:
Wem gehören die grünen Laubwedel rechts und links vom Fingerhut?
Irgendwie meine, es wäre etwas mit später mal gelben Blüten?
Und ganz am unteren Ende des Ringerhuts sieht man andeutungsweise ein gestreift strukturiertes langes Blatt.
Das was auch sehr auffällig.
Wem gehören die grünen Laubwedel rechts und links vom Fingerhut?
Irgendwie meine, es wäre etwas mit später mal gelben Blüten?
Und ganz am unteren Ende des Ringerhuts sieht man andeutungsweise ein gestreift strukturiertes langes Blatt.
Das was auch sehr auffällig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Helianthus salicifolius ?
Jedenfalls auch eine sehr hübsche Kombination
Jedenfalls auch eine sehr hübsche Kombination
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das passt, danke, Marygold!
Irgendwie hatte ich ja auch was Sonnenblumiges im Hinterkopf.
Bleibt noch das gestreifte Blatt, hier unten hinter dem Fingerhut.
Und gehören die großen Blätter wirklich zu Canna, oder was ist das?
Irgendwie hatte ich ja auch was Sonnenblumiges im Hinterkopf.
Bleibt noch das gestreifte Blatt, hier unten hinter dem Fingerhut.
Und gehören die großen Blätter wirklich zu Canna, oder was ist das?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Bei mir sind die Helianthus salicifolius im "Panoptikum" schon 3m hoch :o 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Sollten sie vermutlich sein, aber in Koblenz war es wahrscheinlich genauso trocken wie hier.
Re: Was ist das?
Die großen Blätter gehören meiner Meinung nach eher zu einer Zierbanane.
Vielleicht Ensete 'Maurelii' oder wie auch immer sie geschrieben wird ?
Vielleicht Ensete 'Maurelii' oder wie auch immer sie geschrieben wird ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ihr seid guuuut! Danke, Anubias!
Die hat auch gestreiftes Laub, aber die letzte noch ausstehende Rätselpflanze hat eindeutig grüne längliche Blätter, nicht so groß, ist viel niedriger. Leider habe ich keine weiteres Bild, kann auch erst in ein paar Wochen wieder dort sein.
Die hat auch gestreiftes Laub, aber die letzte noch ausstehende Rätselpflanze hat eindeutig grüne längliche Blätter, nicht so groß, ist viel niedriger. Leider habe ich keine weiteres Bild, kann auch erst in ein paar Wochen wieder dort sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Kann es sich evtl. um Ziermais handeln?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Waren es eher Längsrillen als Streifen? Dann tippe ich auf das Gras Setaria palmifolia.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Das wird es eher sein.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Passt!
Was würde ich bloß ohne dieses Forum machen? :o ;D
Das hätte ich vermutlich nie rausbekommen.
Danke!!! :D
Was würde ich bloß ohne dieses Forum machen? :o ;D
Das hätte ich vermutlich nie rausbekommen.
Danke!!! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Was könnte das sein? Ich denk, diese Pflanze muss ich sofort roden, obwohl ich sie hübsch finde, sie wächst ziemlich schnell.