News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278335 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2325 am:

Allerletzte Dusky Challenger
Dateianhänge
2017_0619Rosen0053.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2326 am:

Allerletzte Gyps Romance
Dateianhänge
2017_0619Rosen0065.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2327 am:

Die ist noch nicht fertig.kein so gutes Foto.
Poem of Extacy
Dateianhänge
2017_0619Rosen0135.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2328 am:

Sehr schöne Iris, also die Saison ist noch nicht ganz zu Ende... ;)
Tja, die Irisautobahn von Krokosmian ist wunderschön und lässt träumen!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2329 am:

Nova hat geschrieben: 19. Jun 2017, 21:01
Wenn ich mal in Rente bin,fall ich zur Irisblüte bei dir ein 8) ;D


Gerne! Auch früher ;).

Die allerletzte Nachhut war hier vor drei oder vier Tagen die Einzelblüte einer Zwergsorte. Ihren Namen kenne ich nicht, sie macht sowas mitunter, gelegentlich auch im Herbst oder über den Sommer. Sieht aber in der Hauptblüte nicht so verhärmt aus.

Dateianhänge
IMG_3804.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #2330 am:

Nova hat geschrieben: 19. Jun 2017, 21:12

Poem of Extacy


großartig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Bart-Iris 2017

Alstertalflora » Antwort #2331 am:

Nova hat geschrieben: 19. Jun 2017, 21:09
Allerletzte Dusky Challenger
[/quote]

*Grummel* Die hat bei mir dieses Jahr nicht geblüht :(
feminist hat geschrieben: 19. Jun 2017, 21:59
[quote author=Nova Liz link=topic=60234.msg2895688#msg2895688 date=1497899545]

Poem of Extacy


großartig!


Ja :D!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2332 am:

Sorry,Poem of Extasy muss es heißen. :-[
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Bart-Iris 2017

nana » Antwort #2333 am:

Kasbek hat geschrieben: 9. Jun 2017, 20:00
2016 kam von nana ein Paket mit Irisrhizomen hier an (danke nochmal!). Einen Teil habe ich weitergegeben, ein Teil wohnt noch hier. Unglücklicherweise ist bei den bei mir verbliebenen die sortentechnische Zuordnung komplett verlorengegangen :-[ Zwei davon haben dieses Jahr geblüht (und bei beiden wächst mittlerweile übrigens auch eine Samenkapsel :D). Vielleicht können nana oder der Rest der geballten Forumsintelligenz meine Konfusion wieder ordnen. Das hier ist die eine (original mit ein wenig mehr Farbe als auf dem Foto) …


Ups, das sehe ich jetzt erst. Sorry. Krokosmian hat Recht in #2262 mit der 'Nel Jape'. Zumindest war eine 'Nel Jape' im Päckchen und sonst nichts vergleichbares ;) :D

edit: kam übrigens von der Gräfin von Zeppelin. Stimmt gar nicht (Schildchen verwechselt). Auf dem Schild steht keine Quelle drauf, sieht aber sehr nach Stauden Stade aus.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Bart-Iris 2017

nana » Antwort #2334 am:

Kasbek hat geschrieben: 9. Jun 2017, 20:02
… und das hier die andere, deutlich höher als Nr. 1 und einige Tage später in Blüte gekommen.


Diese hatte ich als eine noname erstanden, insofern kann ich da leider nicht behilflich sein.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2017

Kasbek » Antwort #2335 am:

Danke, nana! Also kann ich zumindest schon mal wieder ein Schild schreiben. Die Samenkapseln wachsen übrigens munter weiter.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Bart-Iris 2017

Effi-B » Antwort #2336 am:

Darf ich um Euren Rat bitten? Neben ein paar Neupflanzungen teilte ich vergangenes Jahr verschiedene Horste und pflanzte sie um. Welch' ein Gefuggel, dabei setzte ich die Rhizome zu tief. Manche sitzen 8 cm tief in der Erde, vom oberene Rhizomrand gemessen. Etwa die Hälfte dieser Iris blühte gar nicht.

Was meint Ihr, soll ich diese Iris nochmal herausnehmen und tiefer setzen? Falls ja, kann ich das jetzt machen (ein paar kühlere Regentage würde ich abwarten)?

Danke schon mal.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bart-Iris 2017

Zwiebeltom » Antwort #2337 am:

Willst du die Blüte ganz sicher verhindern, indem du die Rhizome noch tiefer setzt? ;D ;)

Ich würde sie auf jeden Fall ausgraben und flacher einsetzen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2338 am:

Wenn sie prinzipiell leben arbeiten sie sich von selbst nach oben auf die richtige Höhe. Kann halt sein, dass es etwas dauert. Alles Andere ist meiner Meinung nach eine gärtnerische Legende.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris 2017

spider » Antwort #2339 am:

Also das habe ich noch nie erlebt.
Eher das Gegenteil.
Als ich noch im Lehm gegaertnert habe,
hab ich Iris immer obendrauf gepflanzt und diese haben sich dann "gesetzt".
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Antworten