News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 530369 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2565 am:

Keine Sorge... der "Troll will nur spielen". :D ;D :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Waldschrat

Re: Phloxsämlinge

Waldschrat » Antwort #2566 am:

Brav ;D
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2567 am:

troll13 hat geschrieben: 21. Jul 2017, 20:57
... von dem Phlox mit dem Arbeitsnamen 'Eisbär' ...


:D

(Der Name "Eisbär" ist noch nicht vergeben. ;))
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2568 am:

Das ist Sämling Nr.71 von blommorvan:

Bild

Die Blütengröße beträgt geschätzt 3,5-4 cm, die Höhe ca. 80 cm. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2569 am:

Ein Sämling aus einem unbenannten Phlox gezogen:
Dateianhänge
74.Sä._Ga_P7210704.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2570 am:

Hier noch ein Zwillingssämling:
Dateianhänge
144.Sä._Ga_P7210713.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2571 am:

Dieser Sämling (Nr.246) stammt von einem der Sorte ´Württenbergia´ ähnelnden Phlox ab. Pflanzenhohe 80 cm.
Dateianhänge
246.Sä. 2 aus Plauen_P7190649.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2572 am:

Auf diesen Sämling habe ich jetzt tagelang gewartet...

ER steht hier seit drei Jahren und hat den Arbeitsnamen 'Starlet' erhalten. Die Einzelblüten werden offenbar nicht größer als 2 cm und die Blütenkrone hat in den letzten Jahren dieses sternchenförmige Bild behalten.

Jetzt, wo er offenbar einen besseren Standort hat, warte ich noch darauf, wie sich die Form und Dichte des Blütenstands entwickelt. Er stammt übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit von 'Luc's Lilac' ab.
Dateianhänge
starlet.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2573 am:

Nichts für Troll ;): Ein weiterer großblütiger ´Prospero´- Sämling.
Dateianhänge
152.Sä._Ga 2_P7220737.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2574 am:

Doch noch etwas Kleinblütiges aus der Paniculata-Wildform (Nr.111):
Dateianhänge
111.Sä._Ga 2_P7220748.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2575 am:

Schließlich Nr. 118 aus der gleichen Abstammung mit zarterer Blütenfarbe und besonders kräftigem Wuchs:
Dateianhänge
118.Sä._Ga 2_P7220762.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #2576 am:

auf (so) einen schön geäugten sämling wie in #2571 warte ich noch! :D
ansonsten wachsen die selbst angesiedelten durchweg besser als der gekaufte schwachkram.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2577 am:

Na klar, alle über einen Kamm scheren.

:( ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Phloxsämlinge

elis » Antwort #2578 am:

Hallo !

Jetzt zeige ich Euch mal die Eltern von meinem schönen Sämling.

lg. elis

Das ist der Sämling
Dateianhänge
Phlox5717.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Phloxsämlinge

elis » Antwort #2579 am:

Das sind die Eltern
Dateianhänge
Phlox5817.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten