News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2017 (Gelesen 148095 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #975 am:

Dann schätze Dich mal glücklich.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

Scabiosa » Antwort #976 am:

'Fire Island' (ebenfalls von planwerk) verändert hier natürlich auch im Jahresverlauf den Farbton der Blätter. Dieses Exemplar steht getopft etwas schattiger. Ich hatte sie in den vergangenen Jahren aber schon mehrfach im Austrieb mit kräftig gelben Blättern gezeigt. Allerdings mag ich sie auch etwas 'vergrünter' sehr gerne...
Dateianhänge
IMG_1966.JPG
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Hostas 2017

Julie » Antwort #977 am:

Scabiosa hat geschrieben: 23. Jul 2017, 11:10
'Fire Island' (ebenfalls von planwerk) verändert hier natürlich auch im Jahresverlauf den Farbton der Blätter. Dieses Exemplar steht getopft etwas schattiger. Ich hatte sie in den vergangenen Jahren aber schon mehrfach im Austrieb mit kräftig gelben Blättern gezeigt. Allerdings mag ich sie auch etwas 'vergrünter' sehr gerne...


Ohhh - die sieht toll aus! Mehr und mehr werde ich Fan von einfarbigen oder nur leicht "gemusterten" Hostas, weil sie viel Ruhe ins Beet bringen. Und diese muß ich wohl auf meinen Wunschzettel setzen....

LG Julie
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Hostas 2017

Viriditas » Antwort #978 am:

Hostas können ein sehr "einnehmendes" Wesen entwickeln! ;)
Dateianhänge
IMG_5216 Hostaweg.JPG
Danke Garten!
Viri
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Hostas 2017

Viriditas » Antwort #979 am:

Wo soll ich hier noch einen Fuß hinsetzen? 8)
Dateianhänge
Hosta unter Küche.JPG
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2017

Alstertalflora » Antwort #980 am:

Zwischen den grünen und den blaugelben Laubhügel, vorsichtig den Fuß darunterschieben :). Schön, gefällt mir :D!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #981 am:

Ich habe ja schon geschrieben dass ich zu Hosta keinen richtigen Plan habe. Was macht denn Hosta
Hyuga Urajiro hier? Soll das ihre Blüte sein?
Dateianhänge
IMG_2176.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #982 am:

und was soll Das hier werden? Eine Blüte mit Hochblatt? Sehr merkwürdig.
Dateianhänge
IMG_2178.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2017

Gartenplaner » Antwort #983 am:

Schau mal in #939, da wunderte sich auch schon jemand über eine solche "steckengebliebene" Blüte ;)
Und was die Hochblätter angeht, da gibts auch einige Hostas, die das machen - bei mir ganz viel grad 'Rainbows End':

Bild

An dem linken Blütenstängel kann man so ein Blatt recht hoch sehen, aber, wenn ich mich recht erinnere, haben die anderen Blütenstiele auch solche Blätter, etwas tiefer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #984 am:

Ha hat geschrieben: 27. Jul 2017, 20:45
Ich habe ja schon geschrieben dass ich zu Hosta keinen richtigen Plan habe. Was macht denn Hosta
Hyuga Urajiro hier? Soll das ihre Blüte sein?


das habe ich hier auch schon an der zweiten Hosta,
das mit den hohen Blättern das haben einige Sorten
z.b. auch Lullaby.
Dateianhänge
005_576x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #985 am:

Da muss ich morgen bei Rainbows End auch mal nachsehen. Ob die das jetzt jedes Jahr machen?
Ich finde Kuriositäten ja 👍.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2017

Gartenplaner » Antwort #986 am:

:)
Vielleicht das seltsam warm-kalt-warme Frühjahr?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #987 am:

Hier mal Lullaby die das jedes Jahr macht mit den hoch
Blättern.
Das mit den tiefen Blüten hatte ich noch nie,
vielleicht liegt es ja wirklich an dem komischen Wetter.
Dateianhänge
023_576x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

Scabiosa » Antwort #988 am:

Ha hat geschrieben: 27. Jul 2017, 21:49
Da muss ich morgen bei Rainbows End auch mal nachsehen. Ob die das jetzt jedes Jahr machen?
Ich finde Kuriositäten ja 👍.


Hier blüht 'Rainbows End' normal. Aber Hosta 'Revolution' zeigt auch etwas seltsame Blüten momentan. Allerdings schneide ich bei tagelang anhaltendem Regen die Blüten oft frühzeitig ab, damit die matschigen Blütenblätter nicht auf den Hostablättern liegenbleiben.
Dateianhänge
IMG_7250.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #989 am:

Scabiosa:
So händele ich das auch...
Meine Hostas sind insgesamt dieses Jahr komisch, ich hab in der Zwischenzeit mehrere Kübelpflanzen noch ins Beet gesetzt, weil ich einfach Angst hatte, sie sterben. Bei manchen zeigt sich inzwischen ein positives Bild, aber selbst bei seit Jahren ausgepflanzten zeigen sich dieses Jahr merkwürdige Anwandlungen...die sehen zum Teil aus wie sonst manchmal im Herbst.
Noch zur Erklärung: Bei den Kübelpflanzen ist es zum Teil so, ich sehe ein vertrocknetes Blatt, will es rausholen und prompt hab ich einen Teil der Pflanze rausgeholt...welcher kaum Wurzeln hat...das ist doch nicht normal!!!
So was hatte ich noch nie!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten