News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19439 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #165 am:

liest sich spannend und recht frei - wie scharf war deins?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #166 am:

Mittelscharf. ;) Ich hatte mehr gewürzt, als es das Rezept vorsieht, bin aber bei den Proportionen geblieben. Schärfer hätte man nachträglich ändern können, wäre aber nicht gut gewesen. Auch das persische Polo, das ebenfalls eine süße Note hat, ist ja nicht allzu scharf.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #167 am:

Vorgestern gabs schikäzwipfannkuchen ;D und Tomaten mit Manouri.

Gestern, passend zum Spätherbst, Rest Putenkeulenbraten mit Knödeln und Rotkraut
Dateianhänge
IMG_3013.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11404
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #168 am:

vor einigen Jahren habe ich Bobotie mal in einem Kürbis gekocht.

Heute gibts Sahnehering und Pellermänner
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #169 am:

Heute gab es Lasagne

bisschen dunkel geworden am Rand ::)

war trotzdem gut und Kind hat sie fast allein gemacht :D
Dateianhänge
20170727_125744.jpg
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Eva » Antwort #170 am:

Heute gab es versuchsweise was mit Lupinenschrot. Hm das Zeug in Salzwasser gegart riecht und schmeckt nach wenig, Geruch ein bisschen wie Schweinemastfutter. In einer ordentlichen Tomatensoße mit Nudeln stört es nicht weiter, "frisst" aber Würze
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #171 am:

bei uns gabs gestern penne mit tomatenspecksoße, dazu (garten-)tomatensalat mit schafskäse
und (garten-)fenchelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11404
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #172 am:

gebratene maultäschle mit ei und käse
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #173 am:

Maultaschen gibts bei uns morgen

heute gab es noch mal Lasagne. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #174 am:

und dann hab ich erst mit Sohnemann Apfel-Haselnuss-Muffins gebacken. Seine Lieblingsmuffins, da muss er ja lernen, wie das geht
Dateianhänge
20170728_153550.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #175 am:

und weil wir so schön dabei waren und hier noch Brombeeren rum standen, backten wir noch Brombeer-Mandel-Muffins aus Hefeteig. Nicht so süß, knackig, weil viele Mandeln drin und leicht säuerlich durch die Brombeeren aber gaaanz fluffig geworden. Toll :D
Dateianhänge
20170728_190942.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #176 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 28. Jul 2017, 19:57... Seine Lieblingsmuffins, da muss er ja lernen, wie das geht


gut so! :D

nur mit dem salz sollte er etwas aufpassen... :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #177 am:

Oh die brombeermuffins sehen lecker aus :D

Wie hast du die Brombeeren unbeschadet in den Hefeteig gebracht?


Bei uns gabs heute auch gebratene maultaschen. Dazu ein tomatenteller mit Schafskäse. Diese faaarben :D
Dateianhänge
IMG_2729.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #178 am:

ausgerollt und dann die Mandeln und Brombeeren drauf verteilt. Von der langen Seite aufgerollt und in Scheiben geschnitten und in Muffinförmchen gesetzt und nochmal aufgehen lassen

Zwergo, die erste Lektion war, was eine Prise Salz ist ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #179 am:

Ein alleinstehender Kolllege von mir, so ein pingeliger, wollte ein paar grundlegende Sachen übers Kochen wissen. Unter anderem das mit der Prise. "Was zwischen Daumen und Zeigefinger paßt". Er, richtig empört: "Was soll denn das für eine Mengenangabe sein? Es gibt kleine und große Daumen und kleine und große Zeigefinger! Damit kann man doch nicht arbeiten!"

;D

Gestern was vom Bobotie und nochmal Tomatensalat, zum Nachtisch Stachelbeeren.

Heute wollte ich eigentlich Blumenkohlcurry machen, aber dann war es schon so spät, und außerdem fiel mir ein, daß ich noch ein Stückchen Schweinelende im Kühlschrank hatte, das dort nicht mehr lange bleiben konnte. Also habe ich das in dünne Scheiben geschnitten und angebraten und etwas davon mit einem Rest Tagliatelle von vor ein paar Tagen mit einer schnellen Sauce aus Schmand und grünem Pfeffer gehabt. Zu Salat konnte ich mich nicht aufraffen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten