News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 321098 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2940 am:

Eine dunkle Kleine ,etwa mit Siloam Maßen ist diese
Ronde De Nuit
Ich weiß gar nicht ,ob die kleine Nachtwache registriert ist.
Dateianhänge
2017_0731Hemerocallis140055.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2017

spider » Antwort #2941 am:

Nova hat geschrieben: 31. Jul 2017, 19:20
Schau mal,Spider 8) ;D
Ich habe im Urwald doch noch Leap Of Faith gefunden.

Ich werde nächstes Jahr kontern. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2942 am:

Hier machen mir gerade die Sämlinge vom letzten Jahr viel Freude. Einige sind nicht nur sehr spät, sondern auch jetzt schon gut verzweigt - ich warte jeden Tag gespannt, wie der wohl aussehen mag:
Dateianhänge
IMG_5918 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2943 am:

Der hier hat sich heute mit der ersten Blüte getraut - das Zuchtziel, späte/sehr späte Sorten in kräftigen Farben rückt in greifbare Nähe :D
Dateianhänge
IMG_5917 small.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #2944 am:

Ist die allererste Blüte eines Sämlings bei den Taglilien schon typisch? Was Zeitpunkt, Form, Farbe usw. betrifft? Nur so aus Interesse gefragt...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #2945 am:

zwerggarten hat geschrieben: 31. Jul 2017, 22:25
...gerade das wildhafte gefällt mir sehr gut,...


Mir ja eigentlich auch, trotzdem habe ich den Wildadel von Hemerocallis lilioasphodelus, Hemerocallis citrina oder Hybriden wie `Bel´, `Corky´ usw. irgendwie nicht wahrgenommen. Oder es lag gerade am späten Zeitpunkt, am Ende einer Saison bin ich oft übersättigt vom Gewöhnlichen. Geht mir mitunter bei den Iris ähnlich, wenn die bspw. gefühlt hundertzwölfte Hellmittelblaue (als späte Version) blüht.

Aber eigentlich sollte ich die Augustfreude erstmal pflanzen, wachsen lassen und dann nochmal anschauen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2946 am:

Krokosmian hat geschrieben: 1. Aug 2017, 09:20
Ist die allererste Blüte eines Sämlings bei den Taglilien schon typisch? Was Zeitpunkt, Form, Farbe usw. betrifft? Nur so aus Interesse gefragt...


Ich kann zu Crossen mit Eltern, die rund um den Peak Bloom blühen, wenig sagen.

Späte Sorten sind grundsätzlich langsam - in der Gesamtentwicklung, auch im Wachstum und in der Blütenbildung. Auch unter besten Bedingungen blühen nur ca. 1/3 der Sämlinge mit späten/sehr späten Eltern schon im Jahr nach der Aussaat - und das tun sie dann auch zur genetisch vorbestimmten Zeit, also auch spät - vorausgesetzt man hat Glück, denn das Gen/die Gene für späte Blüte dürfte nicht sehr dominant sein, was biologisch ja auch Sinn macht - späte Blüten reduzieren die Chancen auf Samenreife.

Die Sämlinge, die ich hier die letzten fünf Jahre beobachte, verhalten sich jedenfalls so. Eine frühe Erstblüte sorgt hier automatisch für den Flugschein - späte Erstblüten werden weiter beobachtet. Im zweiten Jahr blühen diese Sorten meist zur selben Zeit auf, aber länger, weil die Knospenzahl und Verzweigung steigt.

Farbe und Form können sich verbessern - prinzipiell ändert sich da aber wenig. Das mag daran liegen, daß es hier üblicherweise im August sehr heiß ist und schlechte Farbstabilität sehr deutlich sichtbar ist. Blüten, die im ersten Jahr schon zu Mittag ausgebleicht sind, sind es auch im zweiten Jahr. Die Blütengröße und ev. vorhandene Rüschung kann sich ebenfalls verbessern, wenn die Pflanze älter ist und mehr Reserven hat, die sie in Blüten investieren kann. Ein besonders schöner - und leider sehr langsam wachsender sehr später Sämlig war im ersten Jahr ungefüllt, im zweiten Jahr hat er dann traumhafte gefüllte Blüten bekommen.

Hier die ungefüllte Version aus dem ersten Jahr:
Dateianhänge
IMG_9788 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2947 am:

Hier die gefüllte im Folgejahr:
Dateianhänge
IMG_0250 Late Butterfly.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2948 am:

Raven Woodsong :D
Dateianhänge
2017_0801Hemerocallis150032.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2949 am:

Theodore Klein
Dateianhänge
2017_0801Hemerocallis150037.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #2950 am:

noch ein Abgesangsbild: CRIMSON NINJA ...
diese Pflanze beendet mit viel Stolz und Tröpfchengefunkel die Saison.
Sie gab eine tolle Performance 2017
Dateianhänge
GidW - CRIMSON NINJA.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #2951 am:

und HEAVENLY ANGEL ICE möchte auch in bester Erinnerung bleiben ...
hab ihm Agapanthus MIDNIGHT DREAM beigesellt ...
Dateianhänge
GidW - HAI + MIDNIGHT DREAM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #2952 am:

mit 7 Blüten war es noch mal eine richtige Schau ...
Dateianhänge
HAEVENLY ANGEL ICE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2953 am:

Sehr schönes,reines Rot hat Crimson Ninja.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2954 am:

planthill hat geschrieben: 1. Aug 2017, 17:14
mit 7 Blüten war es noch mal eine richtige Schau ...


Kenn ich - sieht auch in cremegelb wie bei Dir gut aus! :D

Die Blütenform ist leider sonst kaum zu finden - ich hätte sie gerne auch in anderen Farben.
Antworten