News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 322018 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Eye of Newt
Eine nette Kleinblütige mit markanten Augen.Die braucht dringend einen anderen Platz.An diesem geht sie fast unter.
Eine nette Kleinblütige mit markanten Augen.Die braucht dringend einen anderen Platz.An diesem geht sie fast unter.
Re: Tagliliensaison 2017
Gibts unter hohen spidern auch Massenblüher, meine sind tendenziell eher knauserig?
Re: Tagliliensaison 2017
Eher nicht - oder es ist eine untypische Blüte.
Bonanza hat einen gelben Mittelstrich durchs Auge. Höhe und Durchmesser sind zwecks Bestimmung hilfreich.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Bei mir sind vor allem die Spidersämlinge von Gerald Hohls Massenblüher.Ansonsten musste ich jetzt richtig nachdenken und komme da zu keinem richtigen Ergebnis.Louis Burns fällt mir noch ein.Die blüht früh,viel und immer noch.Hier ein Foto vom Juli.Mathilda1 hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 15:05
Gibts unter hohen spidern auch Massenblüher, meine sind tendenziell eher knauserig?
Welche knauserigen Spider hast du denn?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Mathilda1 hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 15:05
Gibts unter hohen spidern auch Massenblüher, meine sind tendenziell eher knauserig?
Nö - die sind nicht knauserig, wenn sie gut gefüttert und gewässert werden (zumindest die moderneren Sorten). Sie brauchen halt ein paar Jahre, bis die Horste größer sind.
So aus dem Gedächtnis sind die meisten roten (Thin Man, Wild Wookie, Helix) blühfreudiger. Aber auch Apophis oder Black Arrowhead sind hier fleißige Blüher. Anhand der Knospenzahl bei den Registrierungsangaben (bei neueren Sorten erfaßt) kann man sich ein Bild machen - alles über 20 blüht recht üppig und lange.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
heute endlich mal eine fleckenlose Blüte von Jumpin Jack Flash.Übrigens kein Massenblüher.Die würde ich als Geizkragen bezeichnen.
Re: Tagliliensaison 2017
In der Regel wird sie ca. 80 cm hoch, der Durchmesser könnte passen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Ich meine,ich habe die mal von jemanden als Bonanza geschenkt bekommen.Der Name klingt mir irgendwie noch im Ohr.
Die andere habe ich auch,aber die blüht normalerweise sehr früh und im Herbst eventuell noch etwas nach.Ich meine,deren Auge ist brauner.
Re: Tagliliensaison 2017
ich hab platypus pam, purple tarantula(große, fette pflanze, aber blühfaul), selma longlegs, jans twister, mystic jellyfish und 3 neue. die neuen sind aber noch zu jung, die zählen noch nicht.der name einer höheren fällt mir grad beim besten willen nicht ein. gut blühen tut selma longlegs, jan'S twister, und insbesondere mystic jellyfish(wächst extrem gut und blüht üppig)die sind aber niedrig. ich hätte gern was in hoch und fleißig(um die 12ocm)
ps scandinavia hab ich auch noch, die blüht üppig, ist aber niedrig
ps scandinavia hab ich auch noch, die blüht üppig, ist aber niedrig
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
All American Windmill halte ich auch für einen unkomplizierten Massenblüher.Lange Blütezeit und immer mehrere Blüten täglich auf.Jetzt kommen allerdings die letzten Blüten.Außerdem gefällt mir die Farbe sehr gut.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Helix ,den hemerocallis genannt hat,ist sehr hoch und standfest.Blüht auch gerne.