News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vor Šumavas Haus (Gelesen 66010 mal)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Vor Šumavas Haus
Unglaublich, diese Pracht. Was davon musst Du wässern? Und gießt Du mit der Kanne oder liegt ein Tropfschlauch?
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
Hallo lerchenzorn,
gießen tu ich nur die Container, sollte es tatsächlich trocken werden in den Beeten, kommen Regner zum Einsatz, die ich dann mit den langen, schweren Schläuchen dran im Garten herumschleppe. Kommt aber glücklicherweise nicht oft vor, denn die ca. 1000mm Jahresniederschlag reichen meist...
gießen tu ich nur die Container, sollte es tatsächlich trocken werden in den Beeten, kommen Regner zum Einsatz, die ich dann mit den langen, schweren Schläuchen dran im Garten herumschleppe. Kommt aber glücklicherweise nicht oft vor, denn die ca. 1000mm Jahresniederschlag reichen meist...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Vor Šumavas Haus
ich hab die gleichen ananphalis im zweitgarten, wegen der trockenheit hier und trotz wässern mit der kanne sind sie 25cm hoch...
schön das man zumindest mal sieht was sie könnten
schön das man zumindest mal sieht was sie könnten
Re: Vor Šumavas Haus
Bei den Bildern bekomme ich Schnappatmung! Und dann noch 1000 Liter/qm!
Gießen statt Genießen!
Re: Vor Šumavas Haus
aber ich kenn das vom garten meiner mutter in österreich, die gärtnert auch in höhenlage bei viel regen, wässern kann sie sich sparen. die pflanzen schauen im vergleich zu meinen aus wie gedopt (dafür braucht sie manche trockenkünstler nicht zu probieren, immerhin)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vor Šumavas Haus
Ich schließe mich MarkusG an!!!! Der Wahnsinn... :o
Ich glaub, ich muss die Bilder der Salvia 'Amistad' mal meinen zeigen.
Ich glaub, ich muss die Bilder der Salvia 'Amistad' mal meinen zeigen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Vor Šumavas Haus
Sumava, ganz ganz toll!
sowohl deine farbenkräftigen als deine zarten, sehr schön strukturierten Kompositionen.
Was Kontraste wie Pink&Gelb oder schon allein die Abneigung gegen Gelb angeht - habe ich immer den Verdacht, dass die Leute diese aus Unsicherheit ablehnen, in der Befürchtung ihre Farbwahl könnte zu ordinär aussehen.
Aus lauter Vorsicht wählen sie dann Ton-in-Ton-Kombinationen um ja nichts falsch zu machen. (übrigens auch im Wohnbereich)
sowohl deine farbenkräftigen als deine zarten, sehr schön strukturierten Kompositionen.
Was Kontraste wie Pink&Gelb oder schon allein die Abneigung gegen Gelb angeht - habe ich immer den Verdacht, dass die Leute diese aus Unsicherheit ablehnen, in der Befürchtung ihre Farbwahl könnte zu ordinär aussehen.
Aus lauter Vorsicht wählen sie dann Ton-in-Ton-Kombinationen um ja nichts falsch zu machen. (übrigens auch im Wohnbereich)
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen