News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet? 2017 (Gelesen 68637 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

erbsengrün » Antwort #315 am:

Wenn ich das richtig verstehe, heißt das: Du hast auch keine Ahnung ;D

Bis Winter hatte ich nicht vor....einfach noch ein bißchen :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #316 am:

erbsengr hat geschrieben: 9. Aug 2017, 17:58
Wenn ich das richtig verstehe, heißt das: Du hast auch keine Ahnung ;D

Bis Winter hatte ich nicht vor....einfach noch ein bißchen :)


Was heißt hier "Ahnung"? ::)
Jede Sorte wächst anders und auch auf jedem Boden anders und auch unter verschiedenen Verhältnissen anders...das ist logisch, oder?
Nur...nicht ewig werden die Pflanzen wachsen...irgendwann ist Vegetationsende. ;)
Wann? Kann man nicht so genau sagen, wie auch wie groß wird deine unbekannte Sorte... ;D
Erfahrung macht den Meister! ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Gänselieschen » Antwort #317 am:

Ich hatte schon welche bis zum Winter, aber die waren im Sommer noch kleiner - jedenfalls in meiner Erinnerung

Naja, Walter, die Frage war doch, ob sie überständig werden könne, oder eben holzig und deshalb geerntet werden müssen. Bei Möhren weiß ich, ist es nicht so, die können schön drauf bleiben auf dem Beet, solange kein Dauerfrost droht. Bei Beete könnte es ebenso sein, das erspart das Einmieten. Staudo könnte das mal empfohlen haben.
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #318 am:

Ja ich verstehe dich, also unsere waren letztes Jahr bis Oktober drin und nicht holzig...ABER...was willst du damit später machen?
Wir machen entweder Salat oder sie werden eingelegt süß-sauer wie Gurken und in beiden Fällen wichtig ist wie lange sie gekocht werden.
Einige mögen richtig festen Scheiben und ich wieder mehr weichen...aber holzig waren sie nicht.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Saattermin » Antwort #319 am:

Die Randen werden nicht unbedingt besser je länger sie draussen bleiben (also ausgewachsene). Mit der Zeit haben sie einen sehr intensiven erdigen Geschmack. Verholzen nicht unbedingt, aber sie sind schon nicht mehr so zart.
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

erbsengrün » Antwort #320 am:

Danke :)

Also meine sind schon ziemlich ausgewachsen ::)

Aber nächste Woche hab ich hoffentlich Zeit und werde sie einkochen.

Eigentlich mag ich sie ja lieber frisch, aber dafür sind das zuviele dieses Jahr.
Ich hab diese Woche schon mal ein Rezept probiert, das zwar merkwürdig klingt, aber erstmal ganz lecker ist und ganz anders als ich mir das vorgestellt hab.
Den Rest mache ich genauso.

http://www.chefkoch.de/rezepte/2461631387428403/Rote-Bete-mit-Cointreau-oder-Calvados-einkochen.html

Direkt nach dem Kochen schmeckt das lecker....wie es nach einer gewissen Zeit schmeckt und nach dem Einkochen...keine Ahnung ;D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #321 am:

Saattermin hat geschrieben: 9. Aug 2017, 20:48
Die Randen werden nicht unbedingt besser je länger sie draussen bleiben (also ausgewachsene). Mit der Zeit haben sie einen sehr intensiven erdigen Geschmack. Verholzen nicht unbedingt, aber sie sind schon nicht mehr so zart.


Das ist auch mit andere Gemüse ähnlich.
Zum Beispiel die Einlegegurken werden bei uns ganz klein verarbeiten, wir warten nicht bis sie so dick und rund werden...natürlich die richtige Sorte spielt eine große Rolle.
Möhren sind auch nur wirklich zart als sie noch jung und nicht zu groß sind...


Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Bienchen99 » Antwort #322 am:

meine Kartoffeln aus dem Frühbeetkasten. 6 Pflanzen :D :D Sorte Afra
Dateianhänge
20170809_205819.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Gänselieschen » Antwort #323 am:

Die sehen aus, als seien sie sehr schön gelb! Ich könnte/müsste/sollte auch Kartoffeln ernten. Da soll Spinat rauf....

Ich hatte ein Jahr mal sehr große und viele Rote Beete - da wurde Rote Beete Carpaccio gemacht, und Auflauf mit Schafskäse und Kartoffeln - und bei Rote Beete beim Schmoren immer einen kleinen Schuss Essig dazu - habe ich mal in einer Kochsendung zufällig mitbekommen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Bienchen99 » Antwort #324 am:

das ist eine mehlig kochende Kartoffel :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Gänselieschen » Antwort #325 am:

Prima - es gibt nur noch wenige mehlige Sorten, viel mehr festkochende oder vorwiegend festkochende. Ich nehme immer Adretta als mehlige Kartoffel.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Bienchen99 » Antwort #326 am:

also es gibt eigentlich genug mehlige Sorten Kartoffeln. Werden nur leider kaum noch welche angeboten. Der Ur-Hof hier in der Nähe bietet die aber an und von denen hab ich dann ein paar gelegt. Hat sich gelohnt.
Nächstes Jahr will ich mir zwei große Kästen machen und da die Kartoffeln im März legen und wieder mit Folie abdecken. So wie ich das dieses Jahr auch gemacht habe. Und ich habe nicht ganz verrotteten Kompost drin gehabt. Soll wohl irgendwie geholfen haben ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #327 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 12. Aug 2017, 10:25
.....
Nächstes Jahr will ich mir zwei große Kästen machen
da fallen mir spontan die Palettenrahmen ein, meinst Du sowas?(das Bild ist von dieser Seite)
July nutzt die Palettenrahmen ja auch und ich seid diesem Jahr auch :D ich hab sie für meine Kastengurken :) - keine Kastengurken ohne Kasten ;D dachte ich mir :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Aella » Antwort #328 am:

Den ersten butternut, hing nur noch an einem faden und der Stängel war schon ausgetrocknet.

sikkimgurken , inkagurken für frisches Saatgut, die letzten Bohnen, die hab ich nun rausgerissen und herbstsalate gepflanzt. Die Bohnen hätten noch weiter getragen, aber ungefähr 5kg im Froster reichen dann doch.

Achja, nicht im Bild eine Schüssel Tomaten und eine Hand voll physalis
Dateianhänge
IMG_2804.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Bienchen99 » Antwort #329 am:

Nemesia hat geschrieben: 12. Aug 2017, 17:52
Bienchen99 hat geschrieben: 12. Aug 2017, 10:25
.....
Nächstes Jahr will ich mir zwei große Kästen machen
da fallen mir spontan die Palettenrahmen ein, meinst Du sowas?(das Bild ist von dieser Seite)
July nutzt die Palettenrahmen ja auch und ich seid diesem Jahr auch :D ich hab sie für meine Kastengurken :) - keine Kastengurken ohne Kasten ;D dachte ich mir :)


ja, aber nur mit einem Brett und dafür länger, das reicht schon
Antworten