Sind die hier auch für den Boden verwendbar? (die in 3,1 - 8,3)
http://www.mn-net.com/Testpapers/pHTests/pHTestpHFix/tabid/10467/language/de-DE/Default.aspx
Für Urin, Speichelkontrollen werden viele angeboten. Leider steht oft nicht dabei, ob sie auch für Bodenproben verwendbar sind. (Und wie das Mischverhältnis von Erde und Wasser sein soll).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
pH-Wert-Tester (Gelesen 3317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ph wert Tester
Ich kenne nur die mit dem Bereich 0-14. Ich habe schon recht viel probiert, da mal ein aussagekräftiges Ergebnis rauszubekommen. Ist mir noch nicht geglückt.
In der Regel wird meist nichts angezeigt, außer das das Papierquadrat feucht wird.
Hängt wohl damit zusammen, dass zuviel Ionen gebraucht werden, um mit den Indikatoren zu reagieren. Die müssen ja erstmal umgewandelt werden, bevor sie die Farbe ändern. Im wässrigen Bodenextrakt waren bei meinen Proben bisher immer zuwenig Ionen drin.
Mit konzentrierteren Lösungen sind die Stäbchen ok.
Überfeuchte Erde auf Teile der Indikatorflächen getupft war bei mir bis jetzt nur nicht ablesbar. Calciumlösungen um die Austauscher an den Tonteilchen im Boden zu sättigen hatten den pH-Wert zur Ausgangslösung laut Stäbchen nicht verändert, auch das ist ein Märchen.
Die pH-Papiere sind mMn. einfach zu unempfindlich für dünne Lösungen.
In der Regel wird meist nichts angezeigt, außer das das Papierquadrat feucht wird.
Hängt wohl damit zusammen, dass zuviel Ionen gebraucht werden, um mit den Indikatoren zu reagieren. Die müssen ja erstmal umgewandelt werden, bevor sie die Farbe ändern. Im wässrigen Bodenextrakt waren bei meinen Proben bisher immer zuwenig Ionen drin.
Mit konzentrierteren Lösungen sind die Stäbchen ok.
Überfeuchte Erde auf Teile der Indikatorflächen getupft war bei mir bis jetzt nur nicht ablesbar. Calciumlösungen um die Austauscher an den Tonteilchen im Boden zu sättigen hatten den pH-Wert zur Ausgangslösung laut Stäbchen nicht verändert, auch das ist ein Märchen.
Die pH-Papiere sind mMn. einfach zu unempfindlich für dünne Lösungen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: pH-Wert-Tester
Auf Seite 17 im Handbuch vom Bodenanalysenkoffer des Herstellers wird was zu den Stäbchen erklärt, die messen auch nur im konzentrierteren Bereich unterhalb pH-4 mit den Stäbchen.
ftp://ftp.mn-net.com/deutsch/Handbuecher/Koffer/VISO_Bodenkoffer.pdf
ftp://ftp.mn-net.com/deutsch/Handbuecher/Koffer/VISO_Bodenkoffer.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität