News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet? 2017 (Gelesen 68679 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #330 am:

Heute nur paar Tomaten der B Klasse da etwas aufgeplatzt nach 3(!) Tagen Regen... >:(
Dateianhänge
P1060642.JPG
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #331 am:

walter27 hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:08
Heute nur paar Tomaten der B Klasse da etwas aufgeplatzt nach 3(!) Tagen Regen... >:(
Regen? hast Du Deine Pflanzen - bis auf die eine Kontrollpflanze im Freiland - nicht alle im Gewächshaus?............... *duck u. wech* ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #332 am:

Nemesia hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:36
walter27 hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:08
Heute nur paar Tomaten der B Klasse da etwas aufgeplatzt nach 3(!) Tagen Regen... >:(
Regen? hast Du Deine Pflanzen - bis auf die eine Kontrollpflanze im Freiland - nicht alle im Gewächshaus?............... *duck u. wech* ;D


Musst du nicht *duck u. wech*...paar Stück sind eben auch im GWH aufgeplatzt...die Feuchtigkeit ist einfach sehr hoch, aber aktuell sieht es wieder besser aus...die Sonne war heute da! :D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #333 am:

Nach den knapp 3 Tagen Dauerregen waren von der Matina recht viele geplatzt.

Fioline hatte dagegen nur 5-8 Stück geplatzte von rund 3kg

Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Gänselieschen » Antwort #334 am:

Das, danke Sandbiene - das ist ein Spaß :)
Dateianhänge
IMG-20170812-WA0002.jpg
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #335 am:

thuja hat geschrieben: 13. Aug 2017, 22:13
Nach den knapp 3 Tagen Dauerregen waren von der Matina recht viele geplatzt.

Fioline hatte dagegen nur 5-8 Stück geplatzte von rund 3kg

Bild


Da hängt schon ordentlich was und sieht alles sehr gut aus.
Schöne Tomaten!
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

strohblume » Antwort #336 am:

Hallo Die Matina habe ich auch im Freiland und bin zufrieden,es ist die Tomate rechts im Bild Thuja Thujon oder? Bis jetzt auch noch gesund obwohl Dauerregen und kühler Temperatur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #337 am:

Ja, die rechts mit den `normalgroßen´ Tomaten.
Manchmal hat sie etwas Grünkragen in der Frucht, von außen ist der nicht zu erkennen, wenn sie aber erst 2-3 Tage nach dem fertig umfärben geerntet wird oder noch 4 tage daheim rumliegt, dann ist der auch weg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Mediterraneus » Antwort #338 am:

G hat geschrieben: 9. Aug 2017, 18:13
Ich hatte schon welche bis zum Winter, aber die waren im Sommer noch kleiner - jedenfalls in meiner Erinnerung

Naja, Walter, die Frage war doch, ob sie überständig werden könne, oder eben holzig und deshalb geerntet werden müssen. Bei Möhren weiß ich, ist es nicht so, die können schön drauf bleiben auf dem Beet, solange kein Dauerfrost droht. Bei Beete könnte es ebenso sein, das erspart das Einmieten. Staudo könnte das mal empfohlen haben.


Wann hast du sie denn gesät?
Ich lasse meine auch bis Spätherbst stehen und lagere sie dann in der Garage ein. Ich säe aber nicht gleich im April, sondern eher Ende Mai.
Sie werden dann richtig schön groß, holzig war keine. Ich hab allerdings auch nicht die runden, sondern lange Rüben, die Sorte scheint mir besser (Sorte "Cylindria" ).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #339 am:

Ich glaube das allgemeine Wurzelgemüse hängt auch mit der Witterung zusammen.
Wenns heiß wird, werden die Radieschen bei mir zB fast unessbar scharf.
Hat man vorher Stickstoff gedüngt und wässert wie blöd, kann man schneller ernten bzw überhaupt mal was, die stecken praktisch die Hitze in Wachstum, nicht in Abwehrreaktion wie holzig und scharf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Quendula » Antwort #340 am:

Tomaten, Paprika und Gurken :D

Sandbiene, die Dracheneier sind super! Danke, dass Du mich überredet hast ;).
Dateianhänge
DSC_0928.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

oile » Antwort #341 am:

G hat geschrieben: 14. Aug 2017, 14:38
Das, danke Sandbiene - das ist ein Spaß :)

Was ist das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Rieke » Antwort #342 am:

@ Quendula Was ist das für eine gelbrote Tomate? Die sieht interessant aus.

Die Drachenei-Gurke, die ich von Sandbiene bekommen habe, hat vor ein paar Wochen schon mal 2 Früchte produziert, dann erst mal Ranken in alle Richtungen wachsen lassen und setzt jetzt zur Produktion in größerem Umfang an. Ich vermute, dass ich nächste Woche nach Schmorgurken-Rezepten suchen kann :D.

Ich habe heute nur wenig geerntet: 2 Tomaten, wilden Portulak und ein paar Salatblätter.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #343 am:

Hatte heute keine Lust auf Tomaten abmachen, zuviele Stechmücken die nervten.
Für ein dutzend Gurken hats aber noch gereicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Quendula » Antwort #344 am:

Rieke, das ist 'Indigo Kumquat'.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten