News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2017 (Gelesen 148062 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hostas 2017

Irm » Antwort #1050 am:

Dann ist es ganz sicher 'June', die kann immer mal ein bisschen anders aussehen, je nachdem, wieviel Sonne sie abbekommt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
blommorvan

Re: Hostas 2017

blommorvan » Antwort #1051 am:

Gegen Schnecken bei Hostas setze ich so etwas ein. Die Blätter sind zwar auch hinüber, aber die Schnecken sind weg. ;D ;D 8)
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1052 am:

blommorvan hat geschrieben: 16. Aug 2017, 19:43
setze ich so etwas ein.
[/quote]

Nehm`ich immer gegen die Rehböcke im Garten. 8) ;D

Weidenkatz hat geschrieben: 16. Aug 2017, 15:32
Seit diesem Jahr mag ich mich nicht mehr so sehr auf Aussagen wie "gute Schneckenresistenz" verlassen. :-\


Ein bisschen spekulier`ich drauf, dass je stärker, mächtiger, kräftiger die Hosta sind, desto besser sie sich auch "wehren" können. Zumindest bei einer kleineren Blauen ohne Namen scheint das so zu sein. (Es wird von Jahr zu Jahr besser.)

[quote]
Da muss ich mir nächstes Jahr etwas überlegen.... ::) ;)


Hatte mir überlegt, um so Jungspunde einen kleinen Zaun zu bauen mit Abfall vom grossen Chinaschilf. Ob es was nützen würde? Zumindest würde ich sie wieder gut wiederfinden, stehen ziemlich wild. Vielleicht Verstärkung mit einem Schneckenring um das Schlimmste abzuwehren.

Ich habe mir vor zwei, drei Tagen `Great Expectations`in der Gärtnerei geholt. An der Kasse seh`ich, unter einem der Blätter sitzt eine wunderschöne Schnecke mit einem grösseren Haus. Die Hosta gar nicht angeknabbert. Als gutes Omen für die kommenden "Erwartungen" mitgenommen. ;) (Den Eindruck, die Schnecke habe ich in ihrem Revier gelassen.)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #1053 am:

Da habe ich mich heute über eine gelb blühende Hosta gefreut und mal nachgelesen.
Zu meinem Entsetzen lese ich bei Hosta Miracle Lemony sie sei nicht einfach.
Kann mir da dazu Jemand etwas sagen? Oder Tips geben?
Dateianhänge
IMG_2285.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #1054 am:

Und dann habe ich die hochgestapelten Minis vor der Herbstfärbung noch einmal fotografiert.
Nur mäßiger Zuwachs, zum Glück aber auch kein Verlust.
Zu den Minis wollte ich schon länger folgendes berichten. Bisher waren alle Minis getopft.
Letztes Frühjahr habe ich einige Minis geteilt und nur einen Teil zurück in den Topf gesetzt. Den anderen Teil habe ich ausgepflanzt. Die Getopften überwintere ich im Glashaus.
Nach meinem Eindruck haben sich die ausgepflanzten Minis besser entwickelt.
Ich werde die Minis weiterhin in Töpfen kultivieren. Und wenn die Pflanzen kräftig genug sind werde ich jeweils mindestens eine Sicherungskopie auspflanzen.
Dateianhänge
IMG_2286.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #1055 am:

Ha-Jo ich habe sie und zur Zeit wächst sie eher rückwärts.
Ich habe alles mögliche gemacht umgetopft andere Stelle
die zickt nur rum.
Have a nice Day
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #1056 am:

Ich habe im Frühjahr zwei Pflänzchen im Tausch gegen Galanthus von einem Facebook-Freund bekommen. Zusammen in einen Topf gepflanzt und an einen Platz mit Mittagssonne gestellt.
Schau sie dir bitte noch einmal an, sieht die auch aus als wenn sie zickt?
No garden is perfect.
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1057 am:

Ha hat geschrieben: 17. Aug 2017, 19:21
eine gelb blühende Hosta


Schön die mal auf einem anderen Bild zu sehen, als was man so im Netz findet!
(Finde deine "Doppelpackung" sieht eigentlich kräftig aus. Einfach abwarten, wie sie sich weiter entwickeln wird.)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #1058 am:

Ja, aber wenn bei einem Händler "schwierig" steht, würde ich als Halbweiser gern vorbeugen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #1059 am:

Ha hat geschrieben: 18. Aug 2017, 13:54
Ich habe im Frühjahr zwei Pflänzchen im Tausch gegen Galanthus von einem Facebook-Freund bekommen. Zusammen in einen Topf gepflanzt und an einen Platz mit Mittagssonne gestellt.
Schau sie dir bitte noch einmal an, sieht die auch aus als wenn sie zickt?


Du hast gefragt ob dir jemand was da zu sagen kann. Habe ich und meine zickt rum.
Deine sehen gut aus,schon fast neidisch bin.
Vielleicht sollte ich sie etwas sonniger stellen wenn die dann mal wieder kommt.
Have a nice Day
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #1060 am:

Tja... ich werde sicher zu niemandem sagen, Hostas seien "einfache" Pflanzen. Ja, es gibt welche die wachsen wie Unkraut, aber auch ganz schön viele die betüddelt werden wollen. Es gibt jedenfalls einfachere Stauden.

Ich muss auch sagen dass ich bei solchen als "besonders" beworbenen Pflanzen wie Miracle Lemony sicher niemals sofort auf den Zug aufspring. "Besonders " ist mir einfach nicht wichtig. Aber die Blüte die da gezeigt wird ist wirklich hübsch. Und das schreibt eine die die Blüten meist abschneidet. :-X ;D

Alle Hostas kann man hier nicht mehr ansehen, es hat vor einem Monat ordentlich gehagelt. Einige stehen aber sehr geschützt, und natürlich die in der Laube sehen auch noch gut aus.
Das erste Foto zeigt Moonlight vollschattig. trotzdem hat sie eine nette helle Farbe.
Die drei letzten sind 3jährige Smlg. von Mikawa No Juki. Die beiden ersten sind ein und dieselbe Pflanze, die letzte hat einen extrem hängenden Habitus :)


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1061 am:

Kann man das Pauschalisieren, "einfach" oder "schwierig" bei den Hostas? (Erscheint mir überhaupt schwierig wenn es um x Sorten geht.)
Ich empfinde die meisten meiner Hostas als einfach und unkompliziert, es sind aber auch einige altbewährte dabei und ich habe nicht hunderte an der Zahl. (Der Sammler sucht wahrscheinlich noch eine andere Herausforderung, auch was die Kultivierung angeht?)

In diesem Sommer besonders positiv aufgefallen sind mir: Mikawa-no-Yuki, Fourth of July und
Winter Snow (das wird schon noch mit Grösse)
Dateianhänge
DSCN0597.JPG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #1062 am:

Hab ich was pauschalisiert?

Ich habe aber schon oft gelesen dass Hostas einfach zu betreunede Pflanzen sind. Das ist für mich pauschalisiert und stimmt eben einfach nicht immer.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1063 am:

biene100 hat geschrieben: 20. Aug 2017, 12:33
Hab ich was pauschalisiert?
[/quote]

Jein.

[quote author=biene100 link=topic=60184.msg2933555#msg2933555 date=1503210039]
Tja... ich werde sicher zu niemandem sagen, Hostas seien "einfache" Pflanzen. Ja, es gibt welche die wachsen wie Unkraut, aber auch ganz schön viele die betüddelt werden wollen. Es gibt jedenfalls einfachere Stauden.


Es ist bei mir eher etwas negativ gefärbt angekommen.
Hostas sind sehr einfache Pflanzen, wenn du die "richtige" Sorte wählst? Und es gibt eine stattliche Zahl von "einfachen" Hostas?

biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #1064 am:

Du wirst entschuldigen, solche Erbsenzählerei ist nicht meins.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten