News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 950938 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6000 am:

Hier die Blätter dazu:
Dateianhänge
P1850385 - Kopie.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6001 am:

Zum Vergleich hier ein überzeugendes Geranium pratense:
Dateianhänge
P1840428 - Kopie.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6002 am:

Und die Blätter, leider unscharf:
Dateianhänge
P1840424 - Kopie.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6003 am:

Hier legt derzeit auf einer gemähten Wiese Geranium palustre noch einmal richtig los.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6004 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Aug 2017, 11:10
Welche Sorte Carex mag das sein?


Bei den derzeit für Balkonkästen erhältlichen Carex handelt es sich meistens um Neuseeländer (mit begrenzter Winterhärte).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6005 am:

Geranium palustre hatte ich auch auf noch ungemähten Wiesen, leider unscharf: ist pinker und auch nicht ausgerandet - aber ähnlicher als pratense. ???
Dateianhänge
P1850401 - Kopie.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #6006 am:

Und Geranium sylvaticum ? Wie würde das passen ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6007 am:

G. sylvaticum wäre auch mein Tipp. Fragt sich nur, ob das von der Gegend her sein kann.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6008 am:

Danke!
Ich fand die Zeichnung im Rothmaler auch nicht passend, aber wenn man gogelt findet man Fotos, die genau so aussehen. 8)

War in der Nähe von Chemnitz, da kommt die Art vor, und im Offenland halt auch öfter ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6009 am:

Danke, Uliginosa und Staudo! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6010 am:

Noch ein Fall: Die Pflanze war -bevor der Besitzer sie etwas runterschnitt - sogar noch größer...
Was ist das? ???
Dateianhänge
20170823_202758.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #6011 am:

Ev Meerrettich?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6012 am:

Ich tippe auf Beinwell, Symphytum officinale.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #6013 am:

Ich auch :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6291
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #6014 am:

Beinwell :)
Antworten