Jule69 hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 17:22 Ihr seid echt unglaublich, war schnell draußen...tatsächlich ;D riecht sehr lecker...auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen. Da hab ich dann scheinbar was fürs Leben oder? :D
Für's Leben und vor allem Cocktails ;D Viel Freude damit! :D
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 17:22 Ihr seid echt unglaublich, war schnell draußen...tatsächlich ;D riecht sehr lecker...auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen. Da hab ich dann scheinbar was fürs Leben oder? :D
Für's Leben und vor allem Cocktails ;D Viel Freude damit! :D
...........und für's türkische Tsatsiki. Da kommt nämlich kleingehackte Minze mit hinein. Sehr lecker! :)
Meine Pfefferminze hat auch solche Blüten, die Hummeln lieben sind. Und ja, das Zeug ist ziemlich unkaputtbar, wächst auch noch eingezwängt zwischen Wucherstauden. Aber vielleicht ist das ohnehin der beste Platz, da kann sie sich nicht so extrem ausbreiten. ;)
Nemesia hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 17:57 ...........und für's türkische Tsatsiki. Da kommt nämlich kleingehackte Minze mit hinein. Sehr lecker! :)
Ich danke Euch für die vielen Verwendungsvorschläge ;D Mal sehen, ob ich heute direkt ein Stück wegnehmen kann, eine Kollegin war ganz begeistert...Wenn das gut klappt, hat man/ frau in Zukunft immer ein kleines Geschenk parat ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
Von Habitus und Blattform her ja, aber das Jakobskreuzkraut ist nicht so auffallend silbrig.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
Senecio cineraria oder so ähnlich.Wird gern jetzt im Herbst auf Gräbern gepflanzt.Ich verwende es aber auch in den Beeten. Silberblatt oder Weißblättriges Greiskraut genannt.hat botanisch glaube ich schon mal wieder einen neuen Namen erhalten.