News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235467 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #600 am:

Falls es jemanden interessiert und die Verlinkung funktioniert, des Rätsels Lösung:

Link entfernt!1.ch/ezv/de/home/information-private/tiere-und-pflanzen/Link entfernt!1

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
LG Greenreader
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #601 am:

Knolli hat geschrieben: 27. Aug 2017, 19:44
Nina - ich hatte dir ja einen Apfelkuchen angeboten.
Wenn du auch einen machst, hätten wir ja 2x Apfel.Soll ich lieber etwas mit Kirschen machen ?
Knolli, das ist doch kein Problem. Die schmecken doch sicher ganz unterschiedlich. Ich mache so eine sehr dünne Apfeltarte. Mach ganz wie Du willst. Gegessen wird bestimmt alles. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Quendula » Antwort #602 am:

Greenreader, diese Seite?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #603 am:

Ja, genau. Danke!

Hier gibts diesbezüglich noch einen (entmutigenden) Artikel (je nach Sichtweise und Vorsätzen):

https://www.garten.ch/schneegloeckchen-reisen-mit-hindernissen
LG Greenreader
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #604 am:

enaira hat geschrieben: 27. Aug 2017, 17:08
Ich glaube, das wollte Iris machen


Ja, das habe ich natürlich schon gemacht. Ich muss nur bei Gelegenheit mal angeben, wie viele Gäste ungefähr zum Abendessen kommen werden. Dann wird geklärt, ob wir einen eigenen Tisch oder sogar einen eigenen Raum bekommen.

@Nina: vielen Dank, dass Du das mit den Benachrichtigungen geklärt hast. Ich dachte schon, dass ich die aus Versehen gelöscht hätte.
Ihr beide seid natürlich ebenfalls zum Abendessen herzlich willkommen! Ich weiß für mich noch nicht, ob ich es zur Gartenbesichtigung schaffe - je nachdem, wie eingespannt ich vor der Reise noch bin...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #605 am:

@Nina,
mittlerweile weiß ich, das wir vermutlich so gegen 16 Uhr da sein werden, also so gegen 17 Uhr oder ein bißchen eher bei Euch, auch zu dieser Stunde ist unser Kuchen doch sicher noch nicht zu spät?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #606 am:

Ich denke Kaffee/Kuchen/garten schauen wird so zwischen 15.00-18.00 Uhr statt finden. Also passt das schon! :)

Abends werden wir dann allerdings unsere Übernachtungsgäste bei uns verköstigen und nicht im Landhaus Wieler aufschlagen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #607 am:

Na hier ist ja richtig was los - klar - der Count down läuft. Kaffeetrinken und Gartengucken - wir müssen Zeitig los in Berlin ;D. Damals haben wir - Mist - vergessen - aber es können 8 Stunden gewesen sein, gebraucht....
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #608 am:

War das so lang? ??? Ich hätte jetzt eher was um die sechs Stunden getippt.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

pumpot » Antwort #609 am:

Nicht zu spät losfahren. Sonst sind die ohne euch los. ;)
plantaholic
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #610 am:

Das geht ja mal gaaar nicht! :o ;D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

pumpot » Antwort #611 am:

Aber dann könnten die anderen den freien Platz für zusätzliche Pflanzen nutzen. ;D :-X :-X :-X
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #612 am:

Ich weiß, Pflanzentausch in diesem Zusammenhang ist nicht wirklich sinnvoll.
Aber ich verkleinere bzw. entsorge gerade ein paar Taglilien und finde die Reste zu schade für den Kompost.
Falls also jemand Verwendung hat und eine Zwischenlagemöglichkeit organisieren kann, könnte ich was mitbringen...

Es geht um folgende Sorten: Always Afternoon, Bonanza, Brilliant Red, Canadian Border Patrol, Charles Johnston, El Desperado, Elizabeth Salter, Jay, Little Missy, Open My Eyes, Orange Prelude
Außerdem eine namenlose wunderschöne und blühwillige orange Sorte (Fehllieferung), siehe Bild.
(Ich brauche nichts im Tausch...)
Dateianhänge
Chicago.07-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #613 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Aug 2017, 18:08
War das so lang? ??? Ich hätte jetzt eher was um die sechs Stunden getippt.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr euch gut unterhalten habt, dann vergeht die Zeit ja wie im Flug ;-).
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #614 am:

Ich bin überglücklich, weil es mir endlich gelungen ist, den berühmten Buchautor und Leiter von Bressingham Gardens, Adrian Bloom https://www.amazon.de/s/ref=sr_st_date-desc-rank?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&keywords=Adrian+Bloom+garden&rh=i%3Aaps%2Ck%3AAdrian+Bloom+garden&qid=1504171246&sort=date-desc-rank persönlich für eine Führung in seinem wunderschönen Herbstgarten für uns zu gewinnen. Und nicht nur das: Adrian wird uns auch eine Stunde vor der allgemeinen Öffnungszeit zu hoffentlich noch frühnebeliger Stimmung in seinen 'Foggy Bottom' mitnehmen :D!
Ich bin total aufgeregt :P.

Fleißige Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten