News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 96815 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Zusammen,jetzt bin ich doch schon etwas entspannter. Ich werde mal etwas abwarten, wie gesagt. Dass Tomaten schnell wachsen ist ja klar, aber gesäht habe ich eben noch nicht.Bin hier im Berliner Raum, hatte auch noch nie ein Dach über den Tomaten, da war Ende August meist Schluss - aber nicht wegen Wetter, sondern wegen Braunfäule >:(Ich hatte sogar schon Sorten, die angeblich resistent dagegen sein sollten - Pustekuchen...Vielleicht kaufe ich noch so ein paar nette andere Sorten dazu, so als stille Reserve. Wenn es kein Harzfeuer gibt, dann eben die paar anderen.WErde auch meine Spiralen nach o.g. Rezept mit Spiritus desinfizieren.Momentan ist alles so trocken, dass ich gar keine Pflänzchen raussetzen könnte. jAch ja, irgendjemand hatte wegen Bewässern gefragt. Ich grabe beim Pflanzen immer Tonblumentöpfe mit ein, schräg mit dem Loch in Richtung Wurzel. Damit spare ich mir Gießringe und gieße jeden Tag in die Töpfe, glaube 10-12 cm Töpfe. Hat sich bewährt, der Rest ist ziemlich abgedeckt mit Stroh und dazwischen meist Sellerie.L.G.Gänselieschen
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Zusammen,habe eine Frage zur Tomatensorte Sandul Moldovan .Ist diese kartoffelblättrig oder normalblättrig? Habe blöderweise beide Versionen und finde auch nichts aussagekräfiges darüber in den Weiten des Internet.Danke Biliton
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Also eine wächst ziemlich schräg, trotz stabilem Stengel und sonst auch eher robust,meint Ihr es ist eine? ???Fast alle anderen wachsen gerade gen HimmelBin leider zu D. zu Bilder anhängen.LG
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
könnte sein, die hängetomaten fangen aber eigentlich erst durch die schwere der früchte an zu hängen.jetzt das zu erkennen wird schwer sein.auf jeden fall sind es die ersten, die blütenansätze bekommen und die, die nur ca. 30-40 cm hoch werden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich fürchte es wird ein Glücksspiel 

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Nutzt jemand von Euch den Tomatendünger ausm Aldi ?
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich benutze gar keinen Tomatendünger! Wozu auch? Will die Früchte ja essen!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
die ist kartoffelblättrig, genauso wie die Malinowski, die ihr sehr ähnlich ist.habe eine Frage zur Tomatensorte Sandul Moldovan .Ist diese kartoffelblättrig oder normalblättrig? Danke Biliton

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
BingoIch benutze gar keinen Tomatendünger! Wozu auch? Will die Früchte ja essen!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
...das sind mit vergrabene Fische noch lieber.... 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich gebe ihnen Dünger - aber den flüssigen organischen Tomatendünger von Neudorff. Ansonsten arbeite ich viel mit Brühen und Jauchen. Kunstdünger kommt mir nicht an meine Pflanzen!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
warum willst du dann unbedingt Hängetomaten??

na um mich wichtig zu machen - ist doch klar! ;Dnein, im ernst - ich habe ein paar für die schule meiner tochter geplant, aber soviele können die auch wieder nicht brauchen, somit behalte ich die paar pflänzchen. die idee mit den wandhacken gefällt mir übrigens sehr gut! muss nur schauen wo ich so hübsche finde.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@Malachy: Ich wollt Dir doch noch ein Foto meiner Pendulina machen... Hat etwas gedauert, aber hier ist es:
Wie gesagt, sie hat keine Besonderheiten ausser, daß sie sehr früh Blütenansätze entwickelt. Seitentriebe hat sie auch schon einige.Vielleicht erkennst Du sie ja wieder
Ich drücke Dir die Daumen


Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Odium,danke für die Informationen. ;DHab heute auch noch eine andere Sorte Hugh´s Yellow Tomate gefunden, wovon ich sowohl eine kartoffelblättriges als auch ein normalblättriges Pflänzchen habe.die ist kartoffelblättrig, genauso wie die Malinowski, die ihr sehr ähnlich ist.habe eine Frage zur Tomatensorte Sandul Moldovan .Ist diese kartoffelblättrig oder normalblättrig? Danke Biliton

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Oh Huschdegutzje, die ist ja schon groß, toll. Langsam fangen meine auch an zu wachsen, sie stehen seit etwa zwei Wochen draußen. Bei Frost komme ich mit der Folie angerannt, war aber noch nicht nötig :)Liebe Grüße, Laura