News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet? 2017 (Gelesen 68349 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Sternrenette

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Sternrenette » Antwort #405 am:

Die Zucchinis sind cool :o

Ich bring Überschüsse zur Tafel, was in dem Fall daran scheitern würde, dass die Inkagurken dann bis Freitag halten müssten.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3131
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

kaliz » Antwort #406 am:

Inkagurken lassen sich prima einfrieren. Wir haben sie in Mundgroße Stücke geschnitten und vakuumiert vor dem Einfrieren, geht aber sicher auch wenn man sie einfach in einen Gefrierbeutel rein gibt.
Ansonsten Spaghettisauce: Schinken anbraten, Inkagurken dazu, mit Schlagobers ablöschen. Mit Knoblauch, Vegeta und reichlich Petersilie würzen und die Sauce ein Bisschen einkochen lassen.

Geerntet haben mein Partner und ich dieses Wochenende reichlich Tomaten, Bohnen, Melanzani, Paprika, Kürbis, Zucchini, Inkagurken, Tomatillos, Sojabohnen und Okra.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

mentor1010 » Antwort #407 am:

Stangenbohnen...in rauen Mengen...Wahnsinn...und es war höchstens die Hälfte...tolles Bohnenjahr bei mir...

Dann unseren Augustapfel...sehr zufriedenstellend :)


Tomaten, Zucchini, Himbeeren, Blaubeeren....

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

oile » Antwort #408 am:

Wie üblich Zucchini, Stangenbohnen (Blauhilde und jetzt erste Berner Landfrauen), Körnerbohnen, v.a. Flag und Fradinho, fürs Abendbrot auch noch Bratpaprika.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

agarökonom » Antwort #409 am:

Hähne und Kartoffeln . Kartoffel "Salome" hat riesige Knollen gebracht aber große Erträge waren es bisher nicht . Es kommen ja noch ein paar Sorten . Den Blumenkohl haben wir leider verpasst , der ist zu den Enten gewandert .
Nutztierarche
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Natura » Antwort #410 am:

Sind Hähne auch Gemüse ??? Und wie erntet man die - Kopf ab?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Aella » Antwort #411 am:

Gestern Kürbisse, Gurken und ein Schälchen Brombeeren
Dateianhänge
IMG_2921.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Rieke » Antwort #412 am:

Gezwungenermaßen habe ich die Buschbohnen Canadian Wonder gerodet, bzw. soweit noch gesund, abgeerntet. Brennfleckenkrankheit >:(. Das hatte ich noch nie. Nachher wandern die Pflanzenreste in die Mülltonne, der Erreger überwintert wohl auch am Laub. Nächstes Jahr werde ich lieber keine Buschbohnen anbauen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #413 am:

Rieke hat geschrieben: 30. Aug 2017, 12:54
Gezwungenermaßen habe ich die Buschbohnen Canadian Wonder gerodet, bzw. soweit noch gesund, abgeerntet. Brennfleckenkrankheit >:(. Das hatte ich noch nie. Nachher wandern die Pflanzenreste in die Mülltonne, der Erreger überwintert wohl auch am Laub. Nächstes Jahr werde ich lieber keine Buschbohnen anbauen.
[/quote]

Moin Rieke,
.......und warum nicht Sorten verwenden die resistent dagegen sind?

und dann fand ich noch diesen Hinweis auf dieser Seite:
[quote]Die Brennfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht. Er befällt Samen und Jungpflanzen. Die Blätter und Hülsen haben schwarzbraune Flecken, die wie verbrannt aussehen. Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es nicht. Vorbeugend hilft, die Verwendung von sauberem Saatgut.

Aber wie Bohnensammen hygienisiert werden, müsste ich auch erst nachschlagen. Ich meine aber mich zu erinnern, dass eine heisses Bad der Bohnenkern hilfreich sei. Aber die Temperatur weiss ich nicht mehr. Vielleicht weiß Cim da mehr.

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Rieke » Antwort #414 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00.......und warum nicht Sorten verwenden die resistent dagegen sind?

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Sind die Sorten wirklich resistent oder nur widerstandsfähig?

Vor allem werde ich Saatgut woanders kaufen, da ich die Krankheit evt. mit kontaminierten Bohnenkernen eingeschleppt habe.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21363
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #415 am:

Wenn sie jetzt im Garten vorhanden ist, hat sie sich meist auch vermehrt. Umgraben könnte helfen.

Dieses Jahr war hier ein Bohnenrostjahr. Gabs die Jahre davor eigentlich nie.

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Rieke » Antwort #416 am:

Es ist einfach zu naß.

Zum Glück sind die Stangenbohnen nicht befallen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21363
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

thuja thujon » Antwort #417 am:

Hier war und ist es zu trocken.

Stangenbohnen sind schwierig hier, zu trocken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

Vogelsberg » Antwort #418 am:

Mittagessen :D
Dateianhänge
Mittagessen 31.8.2017 002.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
walter27

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2017

walter27 » Antwort #419 am:

Ganz ehrlich? Dann hätte ich Mc suchen müssen... ;D
Antworten