News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459092 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze

agarökonom » Antwort #2535 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Aug 2017, 11:13
Es hilft sie an eine Stelle zu setzen wo der Wurzelbereich möglichst wenig gestört wird, aber erkennen kannst Du es an einer Jungpflanze nicht, wie wild sie sich später gebärdet. Ich denke sie sind aber deutlich weniger freigiebig als Flieder.
Ist tatsächlich individuell sehr unterschiedlich : ich habe drei Exemplare , sozusagen Sämlingsgeschwister . Zwei stehen sonnig und geschützt , der eine davon läufert wie irre . Der dritte steht auf der Nordseite des Hauses ( es war kein anderer Platz zu der Zeit frei ) , ist doppelt so groß wie die anderen und der einzige der in diesem Jahr üppig blüht .
Nutztierarche
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Auffallende Gehölze

BlueOpal » Antwort #2536 am:

Wie läuft sie denn? Ausläufer?

Ich finde Sumpfzypressen sehr schön, wenn sie tolle Atemknie entwickeln können. :)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Auffallende Gehölze

Alstertalflora » Antwort #2537 am:

pumpot hat geschrieben: 29. Aug 2017, 19:07
Ist wieder Blütezeit beim Clerodendron bungei.


Schön :D! Ich hab mir jetzt auch einen gekauft, den Pink Diamond. Da er bei euch (Pumpot, Hausgeist) augenscheinlich ausgepflanzt ist: Schützt Ihr ihn im Winter?
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2538 am:

Nein, ich habe ihn allerdings in eine geschützte Ecke gepflanzt, die einer Innenhofsituation gleichkommt.
Dateianhänge
2017-08-31 Clerodendron bungei.jpg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Auffallende Gehölze

Alstertalflora » Antwort #2539 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Aug 2017, 21:36
Nein, ich habe ihn allerdings in eine geschützte Ecke gepflanzt, die einer Innenhofsituation gleichkommt.


Der Standort scheint ihm zu gefallen. Sehe ich da eine Blütenknospe am Triebende :D ?!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #2540 am:

Bin ja von Clerodendrum bungei 'Pink Diamond' enttäuscht - so richtig wuchsfreudig war er von Anfang an nicht, letzten Winter nach 3 oder 4 Jahren hat er sich verabschiedet.
Nervig war von Anfang an, dass er sofort mit der Normalform anfing, Ausläufer zu machen - entweder nicht sehr stabil oder auf die Normalform veredelt ::)
Interessant war dabei noch, dass die 'Pink Diamond' es problemlos schaffte all die Jahre zur Blüte zu kommen, während die Normalformtriebe so spät die Blütenknospen schoben, dass sie beim ersten Frost grad am Aufblühen und dann auch gleich hinüber waren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Auffallende Gehölze

Alstertalflora » Antwort #2541 am:

Hm - das hört sich ja etwas "durchwachsen" an. Die Ausläufer- Bildung gedenke ich durch Kübelhaltung (zumindest vorerst) zu begrenzen. Evtl. versenke ich ihn auch in einer Maurerbütt ohne Boden im Garten. Da bin ich ja gespannt, wie er sich bei mir entwickelt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2542 am:

Heptacodium blüht! :D
Dateianhänge
Heptacodium_miconioides.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

Nova Liz † » Antwort #2543 am:

Ja,enaira :D
Bei mir blüht sie auch schon. Und das Tollste ist der Duft. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2544 am:

Viburnum nudum 'Pink Beauty' hat zum ersten Mal richtig viele Beeren angesetzt.
Vermutlich hatte sie in diesem Jahr ausreichend Feuchtigkeit...
Dateianhänge
Viburnum_nudum.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2545 am:

Hier noch Heptacodium im voller Größer.
Steht eigentlich zu dicht am Judasbaum...
Dateianhänge
Heptacodium_miconioides.17-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2546 am:

Die Blümen von Hydrangea paniculata 'Phantom' sind dieses Jahr sehr groß.

Dateianhänge
Hydrangea paniculata Phantom September 2017.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2547 am:

Die Samen von Euonymus cornutus var. quinquecornutus.
Dateianhänge
Euonymus cornutus var. quinquecornutus Samen September 2017.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2548 am:

Meine Stolz: Franklinia alatamaha blüht für des erste Mal. Selbst aus Samen gezogen, Keimung April 2013. Die Pflanze steht im Topf in Foliengewachshaus. Nächste Frühjahr pflanze ich sie im Garten.
Dateianhänge
Franklinia alatamaha September 2017.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze

goworo » Antwort #2549 am:

Garten hat geschrieben: 3. Sep 2017, 09:26
Meine Stolz: Franklinia alatamaha blüht für des erste Mal. Selbst aus Samen gezogen, Keimung April 2013. Die Pflanze steht im Topf in Foliengewachshaus. Nächste Frühjahr pflanze ich sie im Garten.

Sehr schön! Ich bin gespannt, ob sie im ausgepflanzten Zustand bei dir rechtzeitig vor Wintereinbruch blüht. Bei mir hat sie leider regelmäßig die Blütenknospen zu spät angesetzt.
Gesperrt