News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorgarten neu gestalten (Gelesen 3615 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Priketelle78

Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 »

geklauter Text entfernt.

LG Admin
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #1 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Vorgarten neu gestalten

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Willkommen bei pur, Priketelle78!
Das ist ja eine wunderbare Ecke und ich bin sicher, dass du hier gute Vorschläge bekommen wirst.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #3 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin
Conni

Re: Vorgarten neu gestalten

Conni » Antwort #4 am:

Meine Antwort auf geklauten Text und Bild entfernt.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Vorgarten neu gestalten

Schantalle » Antwort #5 am:

Am liebsten hätte ich ...
Ah was! Ich tue es einfach!

Meine Antwort auf geklauten Text und Bild selbst entfernt.
Aster!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Vorgarten neu gestalten

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Hallo Priketelle78,
auch ein herzliches Willkommen von mir!
Das Haus sieht ja ein bisschen nach Klinkerexpressionismus aus, ein schöner Hintergrund!
Ein paar mehr Bilder wären nicht schlecht, um zu sehen, ob die Thujen erhaltenswert sind.
Soll das Kunstwerk auch im Vorgarten bleiben?
Ein kleiner Sockel würde es besser hervorheben, sonst ist es proportional etwas zu klein/niedrig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Conni

Re: Vorgarten neu gestalten

Conni » Antwort #7 am:

Meine Antwort auf geklauten Text entfernt.
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #8 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vorgarten neu gestalten

Staudo » Antwort #9 am:

Dann pflanze lieber eine hoch werdende Staude daneben, die das Kunstwerk im Laufe des Jahres immer mehr verdeckt. Nach dem winterlichen Rückschnitt ist es wieder komplett zu sehen.

Ansonsten schreit die Ecke quasi nach Hosta und Farnen und Frühlingsblühern. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Vorgarten neu gestalten

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Hm, für die Standortwahl des Kunstwerks bräuchte es ein Foto von der gesamten Länge des Vorgartens und was dann rechts und links anschliesst - vor dem grauen Wandabschnitt, wie es momentan fast steht, würd ich es nicht stehen lassen, da beides fast die gleiche Farbe hat und so das graue Kunstwerk vor der grauen Wand "verschwimmt" - vor einem roten Wandabschnitt würde es besser wirken, z.B. etwas weiter rechts unterhalb des Fensters, wenn man es symmetrisch-klassisch haben will.
Ich würd eher einen schwachen Ranker/eine lagernde höhere Staude wählen, wenn es leicht umrankt sein soll, vielleicht eine Staudenclematis oder so, keine starke Kletterpflanze, die würde es wohl eher überwuchern.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #11 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #12 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin


Edit: Bild wegen fehlenden Copyrights gelöscht
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Vorgarten neu gestalten

Mata Haari » Antwort #13 am:

Zu den Helleboren fallen mir noch diverse Carex ein.
Viele Grüße
Mata Haari
Priketelle78

Re: Vorgarten neu gestalten

Priketelle78 » Antwort #14 am:

geklauter Text und Bild entfernt.

LG Admin
Antworten