News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2017 (Gelesen 16842 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Und heute Hulk-Suppe (brokkolierbsencremesuppe) ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Spirellen mit Champisoße (Champignons, Butter, Salbei, Sahne, Creme fraiche, P&S)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5544
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Gestern gefüllte Zucchini mit Bulgur, Schinkenstreifen, Zwiebel, Hirtenkäse, Pinienkernen und Minze.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Grießbrei mit Z&Z, flüssiger Butter und Pflaumenkompott
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Gestern Reste: Rumpsteak mit Pellkartoffel und Zuckerschoten, geschnetzelt und mit viel Zwiebel angebraten.
Heute ein Schnitzelchen mit Schinken und Salbei; wie geplant mit Weißwein ablöschen ging nicht, weil ich es fast anbrennen ließ und schnellstens aus der Pfanne retten mußte. ::) Dazu angebratene Pellkartoffel.
Heute ein Schnitzelchen mit Schinken und Salbei; wie geplant mit Weißwein ablöschen ging nicht, weil ich es fast anbrennen ließ und schnellstens aus der Pfanne retten mußte. ::) Dazu angebratene Pellkartoffel.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Ahornblatt
- Beiträge: 76
- Registriert: 21. Okt 2016, 09:46
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Nachdem ich einen steirischen Ölkürbis geschlachtet habe und wir uns an den Kernen (fast) sattgegessen haben, gibt es jetzt eine steirische Kürbissuppe nach dem Rezept meines Schwagers. eh so wie immer, aber nicht gemixt.
Ich mag diese halbzerfallenen, leicht fasrigen (wie Spaghettikürbis) Stücke in der Suppe - wohl eine Kindheitserinnerung! :)
Viel Butter gehört dazu.
Ich bin echt froh, dass meine Kürbisse nicht so eine harte Schale haben und recht viel Fruchtfleisch....
Ich mag diese halbzerfallenen, leicht fasrigen (wie Spaghettikürbis) Stücke in der Suppe - wohl eine Kindheitserinnerung! :)
Viel Butter gehört dazu.
Ich bin echt froh, dass meine Kürbisse nicht so eine harte Schale haben und recht viel Fruchtfleisch....
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Heute gab es Bandnudeln mit Brokkoli-Sahne-Weißwein-Soße.
Morgen gibt es Wiener Würstchen mit Aellas Currynudelsalat...
Morgen gibt es Wiener Würstchen mit Aellas Currynudelsalat...
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Klingt gut, Ahornblatt :).
Hier gab es Wildlachs mit Curry, Reis, Kohlrabi und Lauchzwiebel.
Hier gab es Wildlachs mit Curry, Reis, Kohlrabi und Lauchzwiebel.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Ich hatte Panzerotti (Kühlregal) mit Steinpilzsauce (Sahne, Frischkäse, getrocknete Steinpilze, S & P).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5544
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Gestern Abend ein kleines Rinderhüftsteak mit mediterranem Gemüse aus dem Garten und gebratenen Semmelknödelscheiben (Resteverwertung).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Gestern Palatschinken mit Speck/Zwiebel/Käse und/oder mit Aroniabeeren. Heute habe ich aus dem restlichen Palatschinkenteig Kaiserschmarren gemacht. Dazu warmer Marillenröster mit den letzten Aronia- und Holunderbeeren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Vorgestern Pfifferlingsgeschnetzeltes mit Spätzle und Salat und gestern Spaghetti mit Tomatensoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Alva hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 13:32
Gestern Palatschinken mit Speck/Zwiebel/Käse und/oder mit Aroniabeeren. Heute habe ich aus dem restlichen Palatschinkenteig Kaiserschmarren gemacht. Dazu warmer Marillenröster mit den letzten Aronia- und Holunderbeeren.
Dazu: Am Land hatte ich nach langer zeit wieder einmal Topfenpalatschinken gemacht und fotografiert, weil ich dachte, daß man das hier nicht kennt :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Und heute gab es das erste Kürbisrisotto der Saison, dazu eine gebratene Goldbrasse. Eine logistische Herausforderung, beides gleichzeitig auf den Punkt und den Fisch filetiert auf die Teller zu bringen, was mir mit - ansonsten eher vernachlässigter - Vorbereitung ganz gut gelungen ist.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Und weil mein Apfelbaum heuer erstmals richtig viel getragen hat, gab es noch - schon zum dritten Mal, weil er wirklich gut ist - einen schwäbischen Apfelkuchen: mürber Teig, mit Wein und Zucker gekochte Äpfel und Baisermasse drauf. Aella, kennst du dieses Rezept?
Die Digi ist offenbar auf Garten eingestellt 8)
Die Digi ist offenbar auf Garten eingestellt 8)
Schöne Grüße aus Wien!