News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blauer Salbei (Gelesen 3662 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blauer Salbei

bea » Antwort #15 am:

wenn sie denn mal endlich geliefert werden......
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Blauer Salbei

motoguzzi14 » Antwort #16 am:

Wenn Wetten angenommen werden -ich tippe auf Salvia nemerosa 'Mainacht'LG Lilo
Hallo Lilo!Volle Punktzahl!! ;) Ich habe heute nochmal im "Praktiker" nachgesehen,auf dem Schild Stand was von "Gartensalbei,blau" und eben "Salvia nemorosa"..Aber,was ist das nun,richtiger Salbei,oder eine Blume.oder Staude,oder was??? ???
Viele Grüße von motoguzzi14
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #17 am:

das ist ein mehrjähriger winterharter ziersalbei, der gern sonnig steht. von medizinaler verwendung ist mir nix bekannt
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Blauer Salbei

motoguzzi14 » Antwort #18 am:

das ist ein mehrjähriger winterharter ziersalbei, der gern sonnig steht. von medizinaler verwendung ist mir nix bekannt
..also mehr was für den Steingarten?
Viele Grüße von motoguzzi14
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #19 am:

allzu trocken mag er aber weniger. ganz normales sonniges beet
Antworten