News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310125 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Eckhard » Antwort #2310 am:

Der Blick über den Teich zum Sitzplatz:
Dateianhänge
P1110320.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Eckhard » Antwort #2311 am:

:)
Dateianhänge
P1110266.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2953
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

mavi » Antwort #2312 am:

Wieder sehr schöne Impressionen aus den letzten Tagen!

@neo: ich hatte letzten Herbst 11 Linaria purpurea "Alba" gepflanzt, sie haben fast alle den Winter nicht überlebt. Sie standen im Sandboden, sonnig, das Frühjahr war sehr (vielleicht zu?) trocken. Ich dachte, diese Staude wäre ziemlich anspruchslos. Wie sieht es bei dir mit den Pflanzplätzen aus? Brauchen sie Dünger?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

RosaRot » Antwort #2313 am:

Trockenmauer - Sedum

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

RosaRot » Antwort #2314 am:

Oder auch so - Sedum

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Nova Liz † » Antwort #2315 am:

Eckhard hat geschrieben: 17. Sep 2017, 14:01
Der Blick über den Teich zum Sitzplatz:
Eckard,deine Salvien sind ja der Knaller :o :D Schöne Impressionen von euch allen. :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Treasure-Jo » Antwort #2316 am:

.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Treasure-Jo » Antwort #2317 am:

Eckhard hat geschrieben: 17. Sep 2017, 14:16
:)


Wundervolle Szene :D
Liebe Grüße

Jo
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #2318 am:

mavi hat geschrieben: 17. Sep 2017, 15:24
Linaria purpurea "Alba" gepflanzt, sie haben fast alle den Winter nicht überlebt.


Kannte ich nicht in weiss, hübsch. Ich habe sie noch in rosa, aber die Stärkere der beiden ist die violett Blühende. Sie breitet sich viel mehr aus. Vielleicht gibt es diesbezüglich auch Unterschiede zu `Alba`?
Sie kommen auch bei mir nicht alle über den Winter, langlebig sind sie nicht. Manche überleben zwei Jahre. Aber das ist nicht schlimm, die Nachkommenschaft ist zahlreich.
Ich bilde mir ein sie kommen besser durch den Winter, wenn ich nach der zweiten Blüte die alten Stengel ganz zurückschneide, dann zeigt sich unten schon der neue Austrieb.
Ich dünge sie nicht. Sie stehen im normalen Gartenboden, an einer Stelle im lehmigen Boden (ist ihr auch egal), sehr trocken unter der Föhre, in Steine oder auch in Töpfe versamt sie sich selbst. (Blackboxerin)
Ich finde schon sie ist anspruchslos und anpassungsfähig aber Erfahrung mit Sandboden habe ich gar nicht. Und wie sich `Alba`im Gegensatz zu Violett verhält weiss ich nicht.
P.S.: Wo sie sehr, sehr trocken steht habe ich durch den Sommer ein bisschen gegossen. (Wenn dir Violett auch gefällt, Samen gäb`s noch. ;))

Zurück zu den Impressionen: Ein bisschen Neid, dass bei Eckhard noch so viel Sommer ist.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Henki » Antwort #2319 am:

Nah am Frost, aber mit ganz eigener Stimmung zeigte sich der Garten heute früh.

Bild
Dateianhänge
2017-09-18 Gartenimpressionen 2.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Henki » Antwort #2320 am:

Bild
Dateianhänge
2017-09-18 Gartenimpressionen 4.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Henki » Antwort #2321 am:

Bild
Dateianhänge
2017-09-18 Gartenimpressionen 5.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Henki » Antwort #2322 am:

Bild
Dateianhänge
2017-09-18 Gartenimpressionen 6.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Tungdil » Antwort #2323 am:

@ Hausgeist: wunderschöne Bilder! Toll fotografiert! Vor allem die von der Sonne angeschienende tautropfennasse Wiese mit den Krokussen finde ich super! Vielen Dank für die Impressionen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2953
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

mavi » Antwort #2324 am:

neo hat geschrieben: 17. Sep 2017, 22:01
mavi hat geschrieben: 17. Sep 2017, 15:24
Linaria purpurea "Alba" gepflanzt, sie haben fast alle den Winter nicht überlebt.


Kannte ich nicht in weiss, hübsch. Ich habe sie noch in rosa, aber die Stärkere der beiden ist die violett Blühende. Sie breitet sich viel mehr aus. Vielleicht gibt es diesbezüglich auch Unterschiede zu `Alba`?
Sie kommen auch bei mir nicht alle über den Winter, langlebig sind sie nicht. Manche überleben zwei Jahre. Aber das ist nicht schlimm, die Nachkommenschaft ist zahlreich.
Ich bilde mir ein sie kommen besser durch den Winter, wenn ich nach der zweiten Blüte die alten Stengel ganz zurückschneide, dann zeigt sich unten schon der neue Austrieb.
Ich dünge sie nicht. Sie stehen im normalen Gartenboden, an einer Stelle im lehmigen Boden (ist ihr auch egal), sehr trocken unter der Föhre, in Steine oder auch in Töpfe versamt sie sich selbst. (Blackboxerin)
Ich finde schon sie ist anspruchslos und anpassungsfähig aber Erfahrung mit Sandboden habe ich gar nicht. Und wie sich `Alba`im Gegensatz zu Violett verhält weiss ich nicht.
P.S.: Wo sie sehr, sehr trocken steht habe ich durch den Sommer ein bisschen gegossen. (Wenn dir Violett auch gefällt, Samen gäb`s noch. ;))

...


Vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich kann dann überlegen, ob ich sie noch einmal einsetze. Samen brauche ich erst einmal nicht, danke für das Angebot, das Beet, für das Linaria gedacht war, bedarf einer dringenden Neuplanung, obwohl es eigentlich noch nicht alt ist.
Antworten