News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324231 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1185 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1186 am:

eine verkappte wahlempfehlung? :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1187 am:

ooohhh :o
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1188 am:

In der Bundesrepublik Deutschland ist die Verwendung und das Zeigen des Hakenkreuzes strafbar. Es sei denn, es wird zum Zweck der Aufklärung, oder zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen gezeigt.
Nur zur Info
Grün ist die Hoffnung
Sternrenette

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sternrenette » Antwort #1189 am:

Jepp. Durchstreichen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

dmks » Antwort #1190 am:

..man kann es auch übertreiben.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Sternrenette

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sternrenette » Antwort #1191 am:

Nein. Bewirb Dich um einen Job bei der Müllabfuhr und lass das aktenkundig sein...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1192 am:

Ich habe auch kein Problem damit, es ist unsere Geschichte, es ist Vergangenheit, man kann es nicht mehr ändern.
Eine persönliche Geschichte dazu.
Ich war in meiner Kindheit, 60,70iger, unheimlich gern auf dem Land bei meiner Patentante. Das waren megaglückliche Sommerferien, Katzen, Pferde, Wiesen mit Schmetterlingen und Blumen ohne Ende und meine liebe Tante.
Später erfuhr ich, daß mein Onkel bei der SS war, es wurde nie thematisiert, ein Tabu... er mußte deshalb auch ins Gefängnis.
Die 2 Kinder, beides Jungs wurden Polizisten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1193 am:

War das eine Anstecknadel?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1194 am:

Ja, die Nadel fehlt allerdings, man sieht die längliche Lötstelle.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

troll13 » Antwort #1195 am:

Gerade weil es unsere Geschichte ist und wir sie nicht nur auf Adolf, Goebbels und Göring reduzieren können, sollten solche Relikte, wenn auch kommentiert, gezeigt werden.

Hier bei mir hat ein geschichtsinteressierter junger Mann bei der Suche mit einem Metallsuchgerät auf einem Acker die Erkennungsmarke eines belgischen Zwangsarbeiters gefunden. Dies hat in der örtlichen Lokalzeitung für zwei Artikel gesorgt, die dieses Kapitel unserer Geschichte nicht in Vergessenheit geraten lassen.

Und auch die aktuelle Diskussion um ein Hakenkreuz auf einer Kirchenglocke in einer Dorfkirche in der weiteren Umgebung trägt hoffentlich dazu bei, einige halbwegs denken könnende Wähler dem drohenden Einzug einer dumpfen braunen Soße in die Parlamente ein Wahlkreuz (bei wem auch immer) entgegensetzen zu können.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1196 am:

und wenn man dann noch bedenkt, wie alt das Hakenkreuz ja eigentlich ist in den unterschiedlichsten Bedeutungen....guckst du hier

Ich finde es auch blödsinnig, so einen Fund nicht zeigen zu dürfen. Ist doch was ganz anderes, als wenn ich mir das als Anstecker an die Jacke heften würde. ::)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1197 am:

Zeigen darfst du es, aber du mußt das Hakenkreuz abkleben.
Grün ist die Hoffnung
neo

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

neo » Antwort #1198 am:

Wenn das vom Gesetz her so ist, ist es so. (Weiss nicht mal, wie das in CH ist.)
Im Elsass stand lange ein Haus an der Hauptstrasse, dessen Fassade unzählig viele Schusslöcher aufwies. (Inzwischen ist es renoviert.)
Da konnte man nichts abkleben und auch nicht wegsehen. ;) Das Elsass hat ja eine sehr bewegte Kriegsgeschichte. Im Garten habe ich allerdings noch nichts gefunden, möchte ich auch nicht unbedingt. Im Wald gleich nebendran muss mal eine Kriegsfront durchgegangen sein.
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1199 am:

Beim Verpflanzen der Lonicera ist dieses .... "Kochset" ans Licht gekommen :)
Dateianhänge
image.jpeg
Antworten