News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235446 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #690 am:

enaira hat geschrieben: 30. Aug 2017, 18:26
Ich weiß, Pflanzentausch in diesem Zusammenhang ist nicht wirklich sinnvoll.
Aber ich verkleinere bzw. entsorge gerade ein paar Taglilien und finde die Reste zu schade für den Kompost.
Falls also jemand Verwendung hat und eine Zwischenlagemöglichkeit organisieren kann, könnte ich was mitbringen...

Es geht um folgende Sorten: Always Afternoon, Bonanza, Brilliant Red, Canadian Border Patrol, Charles Johnston, El Desperado, Elizabeth Salter, Jay, Little Missy, Open My Eyes, Orange Prelude
Außerdem eine namenlose wunderschöne und blühwillige orange Sorte (Fehllieferung), siehe Bild.
(Ich brauche nichts im Tausch...)


Will wirklich keiner?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Floris » Antwort #691 am:

Ich traue den Hems zu, im Oktober verpackt eine Woche im Auto zu liegen, ohne Schaden zu nehmen.
Mich täten interessieren: Canadian Border Patrol, Elizabeth Salter und Little Missy
gardener first
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreiseteilnehmer u. das STP

Nemesia Elfensp. » Antwort #692 am:

Hello an unsere Pur-Delegation für England :)

Ihr seid doch gewisse alle im Reisefieber und da dachte ich, es wäre nett, wenn ich mich bei Euch im Faden mit einer kleinen Notiz melde.

Eben habe ich den Eröffnungsbeitrag für die 13. Runde des STP gepostet:
Nemesia hat geschrieben: 21. Sep 2017, 18:05

Hallo an alle Interessenten der 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18),

es geht wieder los :D

Für diese 13. Runde lege ich die Anmeldezeit vom 21.09.2017 bis zum 9.10.2017 fest.
(So kann das Paket in der 2. Oktoberwoche (ab dem 10.10.2017) starten.)

=====================================================================================================

Eine Besonderheit in diesem Jahr :)
Diese Jahr haben wir die besondere Situation, dass sich unser Zeitfenster für die Anmeldung, mit dem Zeitraum der Pur Gartenreise nach England vom 1. 10. -7.10.2017 "überschneidet".
Ich möchte deshalb hiermit den Reiseteilnehmern der Pur-Gartenreise die Möglichkeit geben, sich auch noch nach dem offiziellen STP-Anmeldezeitraum bei mir per PM anmelden zu können - :D Ihr habt dieses Jahr Sonderechte bei der Anmeldung zum STP :D
Ich würde Eure Anmeldung dann nachträglich in die Teilnehmerliste einpflegen.


Vielleicht mag ja der/die eine/andere von Eurem STP- Anmeldungssonderrecht :) Gebrauch machen.

Ich hoffe, ich konnte Euch damit entgegenkommen :D

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #693 am:

Dann werde ich es wohl leider nicht mehr schaffen, etwas zur Füllung beizutragen.
Geht das denn immer sooo früh los?
Es sind doch noch gar nicht alle Samen erntereif... :-\ ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #694 am:

Floris hat geschrieben: 21. Sep 2017, 17:56
Ich traue den Hems zu, im Oktober verpackt eine Woche im Auto zu liegen, ohne Schaden zu nehmen.
Mich täten interessieren: Canadian Border Patrol, Elizabeth Salter und Little Missy

Das denke ich auch, Floris.
Schön, dann setze ich was für dich in Töpfe mit leicht feuchter Erde.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Floris » Antwort #695 am:

oile hat geschrieben: 21. Sep 2017, 13:01
Und ich wüsste gerne, wie ich noch an stapelbare schwarze Kisten komme.

Das und etliche Bemerkungen anderer klingen doch sehr nach einer exzessiven Shopping-Tour. Was erwartet ihr denn dort für Besonderheiten die es hier nicht gibt? Was steht auf euren Listen drauf?
Ich bin ja so gar nicht auf dem Laufenden was die Engländer im Staudenbereich aktuell so treiben.
gardener first
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Christina » Antwort #696 am:

Also ich pack keine Kisten ein ;D, ich hab keine. Ich hoffe aber auf ein schönes Saatgutgeschäft und viele Geophyten!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Asarina » Antwort #697 am:

Ich würde mich sehr auf Salvia Arctic Blaze purple freuen, vor allem Penstemons, mal sehen was da England zu bieten hat. Die Penstemöner die mir gefallen sind in Deuschland nicht zu bekommen.

Mal schauen, Christina ich bringe die schwarzen Kisten mit, sind im Keller gestapelt.

Asarina
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Anke02 » Antwort #698 am:

Eben mal aus Neugierde gegoogelt 8)
Der Salvia sieht toll aus! Und soll wohl auch das ganze Jahr über blühen. Viel Erfolg bei der Suche!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #699 am:

Falls jemand Interesse hat und mir die Zeitschriften GANZ sicher abnimmt, könnte ich drei diesjährige Winter-Ausgaben der Gardens Illustrated zum Verschenken mitnehmen, die ich doppelt erhalten habe, wegen Versandproblemen Anfang Jahr.

- Issue January 17 (1 Exemplar) / ist vergeben
- Issue February 17 (2 identische Exemplare) / beide Exemplare vergeben

Die Dinger sind zwar relativ schwer, aber ich könnte dann gepäck-last-mässig schon für die Heimreise üben, wenn es mit der Zurückhaltung beim Shoppen nicht klappt wie geplant.

Herzliche Grüsse
Daniela



LG Greenreader
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Jule69 » Antwort #700 am:

Ich quetsch mich mal eben kurz dazwischen...
Ich wollte es nicht versäumen, Euch eine ganz wunderbare Reise mit tollem Wetter und traumhaften Eindrücken zu wünschen und bin schon sehr auf Bilder/ Ausbeute und sonstige Berichte gespannt. Habt ganz viel Spaß!!!! :D
LG Jule
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #701 am:

@ Greenreader - da findet sich sicher wer ::) - die Fahrt ist lang....und der Winter naht :-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #702 am:

Greenreader hat geschrieben: 24. Sep 2017, 11:17
- Issue February 17 (2 identische Exemplare) / 1 Exemplar ist noch zu vergeben
Das nehme ich gerne! :)

Ich kann auch noch ein paar Jahrgänge The English Garden anbieten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #703 am:

Wie schön - leider ist mein Englisch eher auf Bob Dylan und Joan Baez ausgerichtet und nicht auf die Hochsprache der englischen Gartenkunst. Ich werde mehr schauen als verstehen können....
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

MauerBlümchen » Antwort #704 am:

:)@Gänselieschen "...eher auf Bob Dylan und Joan Baez ausgerichtet und nicht auf die Hochsprache der englischen Gartenkunst"
...das geht mir ähnlich! Ich hoffe aber auf die internationale Gartenfreakverständigung- und mit lateinischen Namen kommen wir bestimmt auch etwas weiter...
Ich freue mich sehr auf die Nebelstimmung im ersten Garten- laut Wetterbericht könnten wir es in den ersten zwei Tagen etwas feuchter haben, danach deutlich trockener und sonniger.
Freue mich auf die Reise und die Mitreisenden-nur noch vier Tage!
Hier zum Schauen zur Einstimmung -ohne Englisch ;)- der Foggy Bottom Trail/ Bressingham Gardens:

https://www.youtube.com/watch?v=2YF_1czHpz8

P.S.: Kannst Du mich bitte auch noch in die zweite Liste eintragen. Danke!
Antworten