News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2017 (Gelesen 16881 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2017

zwerggarten » Antwort #120 am:

:D
Dateianhänge
56449C82-D382-490E-909E-091A404C04B4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Crambe » Antwort #121 am:

Das Krabbenbrot sieht gut aus!

Hier gibt es zur Zeit ( selbst gefundene) Steinpilze in jeglicher Verarbeitungsform. :D ;D
Heute in Butter gebraten mit Burrata und eigenenTomaten. Dazu Basilikumpesto. Und ein Glas Rosé.
Dateianhänge
IMG_0729.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Crambe » Antwort #122 am:

Gestern Steinpilzsülze ( mit Gemüsestückchen) und einer Joghurtsauce und gemischtem Salat. Und auch Rosé 8) ;D
Dateianhänge
IMG_0727.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Crambe » Antwort #123 am:

Und letzte Woche mal Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Steinpilzen in einer Sahne-Joghurtsauce mit halbbreiten Nudeln. Dazu Salat und, nein, keinen Rosé, sondern einen Sauvignon blanc. ;D
Dateianhänge
IMG_0708.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Tara » Antwort #124 am:

Ich-will-Steinpilze! Sofort!

8) ;D

Sieht alles so lecker aus. :)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

martina 2 » Antwort #125 am:

Crambe, das sieht alles phantastisch aus :D Wir haben heuer leider nur sehr wenig Steinpilze gefunden, die aber wurden auf Wunsch paniert und gebacken wie Wiener Schnitzel, mit Sauce Tartare und grünem Salat.

Ach ja, hier gab es burgenländisches Kürbisgemüse mit Paprika, Zwiebel, Sauerahm und Dille, dazu Bratwürschtl vom Strohschwein und Erdäpfelschmarrn.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Kübelgarten » Antwort #126 am:

roten Matjessalat mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Bienchen99 » Antwort #127 am:

Ich will Steinpilzsülze und das Zeugs vom Markt :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2017

zwerggarten » Antwort #128 am:

das glaube ich! ;D

die steinpilzsachen will ich auch. :P ;)

hier startete das abendessen gerade mit einer überraschend köstlichen (und extrem dynamisch servierten) legierten muschelsuppe... 8)
Dateianhänge
220D5C6F-E01C-458D-84BC-4888DDA8D8D6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2017

zwerggarten » Antwort #129 am:

... und endete mit einem fischspieß flambiert mit friesengeist. die salatbeilage und drillinge mit kräuterschmand nicht im bild. :-X ;D
Dateianhänge
B8F45F2E-B443-4E30-BB5A-F8EC18F14220.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Kübelgarten » Antwort #130 am:

ich reagiere allergisch auf Steinpilze .... aber den Friesengeist nehme ich gern ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Bienchen99 » Antwort #131 am:

Ich trink keinen Friesengeist mehr :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2017

zwerggarten » Antwort #132 am:

neinneinnein, ich frage nicht, warum... :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Alva » Antwort #133 am:

Ich hatte erst Steinpilze, ich giere nach Muschelsuppe und Krabben :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Quendula » Antwort #134 am:

Spitzkohlauflauf (Kartoffeln, Spitzkohl, Hackfleisch, Frühlingszwiebel, Butter, Salz, Kümmel, Kreuzkümmel, Mozzarella, Ei, Sahne, Frischkäse)
Dateianhänge
DSC_1047.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten