News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2017 (Gelesen 41532 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Oktober 2017

Alstertalflora » Antwort #60 am:

Hier scheint das Schlimmste durch zu sein, aufgelockerte Bewölkung mit Sonne, der Wind hat sich etwas beruhigt.
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2017

Irm » Antwort #61 am:

Callis hat geschrieben: 5. Okt 2017, 16:19
Vor 10 Minuten haben die ersten Orkanböen von 'Xavier' meinen Teil Berlins erreicht. Beängstigend.



Beängstigend ist das richtige Wort :o so geblasen hats dieses Jahr hier noch nicht :-\ Ausnahmezustand und tatütata draußen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Oktober 2017

cornishsnow » Antwort #62 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 5. Okt 2017, 16:25
Hier scheint das Schlimmste durch zu sein, aufgelockerte Bewölkung mit Sonne, der Wind hat sich etwas beruhigt.


Lt. Unwetterzentrale sollen nach dem aufklaren Gewitter heranziehen und in dem Zuge soll es zu orkanartigen Böen kommen... schauen wir mal. :-\

Der Sturm vorhin war jedenfalls schon recht beeindruckend.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bristlecone

Re: Oktober 2017

bristlecone » Antwort #63 am:

Wind, nichts Aufregendes. Heiter bis wolkig, bei 23 °C.
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2017

Irm » Antwort #64 am:

Hier ist draußen grade ein Baum auf ein Motorad gefallen - zum Glück ein geparktes ::) Ein kleinerer Baum liegt jetzt auf dem Gehweg. War vor ein paar Minuten kurz draußen, da stand der noch ::) Hab Bauchschmerzen wegen meiner alten Bäume im Garten, aber da kann ich erst morgen gucken .... :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4069
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

Rieke » Antwort #65 am:

In den letzen Minuten habe ich ein paar Mal gedacht, daß demnächst die riesigen Fichten der Nachbarn losfliegen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Bäume aushalten.

Busse fahren jetzt auch nicht mehr. Mein Mann ist am U-Bhf. Alt-Mariendorf gestrandet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17055
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2017

AndreasR » Antwort #66 am:

Hier klart gerade wieder der Himmel auf, nachdem es - natürlich - mal wieder geregnet hat, so dass der Garten wieder klatschnass ist. Der Wind scheint sich auch größtenteils gelegt zu haben, gestürmt hat es wohl nur im Norden, und jetzt ist der Osten dran. Bei einer Bekannten aus der Nähe von Bremen ist eine große Birke im Garten umgestürzt und hat den Schuppen vom Nachbarn unter sich begraben. Erst neulich ist beim Sturm eine ihrer anderen Birke umgefallen...
Conni

Re: Oktober 2017

Conni » Antwort #67 am:

Hier fängt es grad so richtig an. Erste Eindrücke: Die uralte Wisteria über dem Hoftor hat es komplett runtergerissen. Und am/im Gewächshaus liegen einige Scherben. :-X
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2017

Jule69 » Antwort #68 am:

Heute morgen so um die 12 Grad, aber keine Sonne, mega stürmisch und immer wieder viel Regen. Ein paar Mal hab ich die Luft angehalten bezüglich diverser Kübelpflanzen...und auch bei den ausgepflanzten war es zum Teil grenzwertig!
Stand jetzt: Alles steht noch, doch hier braut sich noch mal was zusammen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Oktober 2017

Alstertalflora » Antwort #69 am:

Conni hat geschrieben: 5. Okt 2017, 17:39
Hier fängt es grad so richtig an. Erste Eindrücke: Die uralte Wisteria über dem Hoftor hat es komplett runtergerissen. [/quote] :'([quote]Und am/im Gewächshaus liegen einige Scherben. :-X

:-\ :(
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Oktober 2017

biene100 » Antwort #70 am:

Oha, da scheints im Norden ja ganz schön heftig gewesen zu sein. Ich hoffe dass der Strum nicht zuviel angerichtet hat. :-\

Wir hier im südosten Österreichs hatten heute einen richtigen Sommertag. Hab gar nicht aufs Thermometer geguckt, nur genossen. :)

Die Kaltfront soll in der Nacht durchziehen. Hoffentlich ohne den Sturm.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #71 am:

bei uns fing das so gegen 14 uhr an, Sturm, Regen bei 11°, hier nix passiert, außer das einige Brugmansien umliegen.
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2017

Alva » Antwort #72 am:

Auch in Wien ein richtig schöner Sommertag. 25 Grad heute Nachmittag. Wir sind bis vor 15 min noch draußen gesessen. Jetzt nieselt es leicht, knapp 22 Grad vorhin noch.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2017

Irm » Antwort #73 am:

Der Sturm hat sich jetzt verzogen, zumindest das Zentrum des Sturms :-\ Es gibt in Berlin/Brandenburg 4 Tote :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Oktober 2017

Dicentra » Antwort #74 am:

Ja, und alle in/an ihren Autos von Bäumen erschlagen worden :-\.

Hab gerade mal die Nase aus der Tür gesteckt - es ist zum Glück ruhig geworden. GG ist heute im Zickzack nach Hause gefahren. So viele umgestürzte Bäume hat er noch nie gesehen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten