News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32776 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #30 am:


Aella hat geschrieben: 5. Okt 2017, 20:22
GartensuperschmelzkohlrabikarottenkartoffelerbsenPetersiliengemüse


;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Natternkopf » Antwort #31 am:

:o Ist ein bisschen ein Alien das
Aella hat geschrieben: 5. Okt 2017, 20:22
GartensuperschmelzkohlrabikarottenkartoffelerbsenPetersiliengemüse 8) mit fischstäbchen


- Drei Haare auf dem Kopf 8)
- Das Auge links noch soweit gut :)
- Das Auge rechts, ups etwas weg :-\
- Weisse Nase mit Peterli passt :D
- Komischer oder überhaupt Mund ???
- Nur links ein Ohr, rechts keines!!! :'(




Bild

Das ist noch Verbesserungspotenzial auch wenn es gut geschmeckt hat. ;) 🌸 :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #32 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Okt 2017, 20:23

Aella hat geschrieben: 5. Okt 2017, 20:22
GartensuperschmelzkohlrabikarottenkartoffelerbsenPetersiliengemüse


;D


;D

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Eva » Antwort #33 am:

Ich ess schon fast die ganze Woche an einem Huhn (Poularde). Das wurde gebraten (mit Tomate, Paprika, Wurzelgemüse).

Erst mal gab es Haxe mit Gnochi, zwei Portionen wurden eingefroren.
Dann Brust als Salat mit Orange und Mandeln
Ausgebratenes Fett als Brotaufstrich
Sagosuppe mit Hühnerfleischstückchen und Suppengemüse
Toast mit Huhn, Apfel, Speck und Käse
Heute Risotto mit Paprika, Parmesan und einem Rest Hühnerbrust (davon hab ich wieder eine Portion eingefroren).

Never ending Hendl - morgen gibts noch einen Rest vom Risotto, dann ist gut.

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #34 am:

:o

wieviel kilos hatte denn dieser saurier?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Eva » Antwort #35 am:

Das war eine Poularde. 1,7 Kilo, keine Innereien dabei
Eine Haxe eine Portion, eine Brust zwei Portionen.
Und ein Hund, der Hühnerfleisch nicht mehr verträgt, sonst hätt das nicht so lang gedauert ;D >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #36 am:

sagts ihr echt haxe beim hendl? ich kenne das als keule oder schlegel...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #37 am:

mitternachtsimbiss...
Dateianhänge
EF38532C-5161-483E-83DB-618737D0282E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Eva » Antwort #38 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Okt 2017, 00:29
mitternachtsimbiss...


Das käme mir jetzt als Betthupferl auch grade Recht.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #39 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Okt 2017, 23:29
sagts ihr echt haxe beim hendl? ich kenne das als keule oder schlegel...


Na. Haxl.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #40 am:

Klingt am besten mit einem schönen Meidlinger L ;)

In meiner Familie sagt man Biegerl (& Flügerl)
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #41 am:

Genau. Wenn man fein sein will, Bügerl ;)

Hier gab es Kürbisrisotto mit Rucola und kräftig gewürzten Lachs. Gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #42 am:

roh gebratene Kartoffeln mit roter Zwiebel, Sauerkraut und Zwerghuhnrührei
Dateianhänge
DSC_1183.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #43 am:

Krautsuppe mit Wurzeln, Paprika und Sauerrahm, frisches Bauernbrot, nachher Zwetschkenknödl.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #44 am:

Die krautsuppe klingt gut :D wie geht die? Wir hatten gestern Spaghetti mit Tomatensoße und hackbällchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten