News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 949293 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Vermutlich Arum italicum, der fängt bei mir jetzt auch wieder an zu treiben.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Was ist das?
@häwimädel @wallu
Danke! :)
Danke! :)
- Starking007
- Beiträge: 11531
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Ich war Neulich bei einer Familie einen Koi Garten besuchen .
Dort hab ich diese Pflanze gesehen und die Frau, die sich um die Pflanzen dort kümmert, gefragt ob ich diese Pflanze bekommen könnte .
Nun hab ich aber kein Namenschild dazu und den Namen den sie mir gesagt habe ich vergessen :P
Wer kennt diese Pflanze mit der zauberhaften Laubfärbung.
LG Borker
Dort hab ich diese Pflanze gesehen und die Frau, die sich um die Pflanzen dort kümmert, gefragt ob ich diese Pflanze bekommen könnte .
Nun hab ich aber kein Namenschild dazu und den Namen den sie mir gesagt habe ich vergessen :P
Wer kennt diese Pflanze mit der zauberhaften Laubfärbung.
LG Borker
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Ein Knöterich, Polygonum bzw. Persicaria inzwischen, welche Art werden die Staudencracks wissen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Ohhh ! wieder ein Knöterich, Danke Gartenplaner :D
Ich glaube ich bin seit diesem Jahr ein Knöterich Fan .
Da wird nächstes Jahr ein Knöterichbeet angelegt ;D
LG Borker
Ich glaube ich bin seit diesem Jahr ein Knöterich Fan .
Da wird nächstes Jahr ein Knöterichbeet angelegt ;D
LG Borker
Re: Was ist das?
Ich habe da auch noch etwas, das ich nicht benennen kann. Blütezeit ist eigentlich schon vorbei, Blätter gegenständig, wird einiges über 1 m hoch. Ich weiß aber nicht einmal ob sie ausdauernd ist oder sich nur immer wieder selbst aussamt. Ihr wisst doch bestimmt, wie sie heißt!?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Gelenkblume, Physostegia virginiana
Re: Was ist das?
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 13:59
Ein Knöterich, Polygonum bzw. Persicaria inzwischen, welche Art werden die Staudencracks wissen :)
Ein Persicaria microcephala, vielleicht die Sorte 'Red Dragon' :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
:D Super! Vielen Dank!
Re: Was ist das?
Vielen lieben Dank Anubias :D
Ich vermute auch Red Dragon :)
Hab da einen Link gefunden und verglichen . Stimmt überein .
https://www.lubera.com/de/shop/persicaria-microcephala-red-dragon_produkt-2274744.html?gclid=EAIaIQobChMIo5vLgs7U1gIVjRXTCh0KKwPAEAMYASAAEgJn-fD_BwE
LG Borker
Ich vermute auch Red Dragon :)
Hab da einen Link gefunden und verglichen . Stimmt überein .
https://www.lubera.com/de/shop/persicaria-microcephala-red-dragon_produkt-2274744.html?gclid=EAIaIQobChMIo5vLgs7U1gIVjRXTCh0KKwPAEAMYASAAEgJn-fD_BwE
LG Borker
Re: Was ist das?
Ich bräuchte bitte auch mal wieder eure Hilfe.
Hab hier einen Strauch aus einem übernommenen Garten. Es wurde alles von einem Gärtner zurück geschnitten:

Hab hier einen Strauch aus einem übernommenen Garten. Es wurde alles von einem Gärtner zurück geschnitten:
liebe Grüße
Conny
Conny
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Die erste Pflanze könnte evt. eine Forsythie sein.
Die zweite Staude ist sehr schwer zu erkennen, aber ich denke, daß es eine Minze sein könnte.
Minzblätter haben einen sehr intensiven Geruch, wenn man sie zerreibt.
Die zweite Staude ist sehr schwer zu erkennen, aber ich denke, daß es eine Minze sein könnte.
Minzblätter haben einen sehr intensiven Geruch, wenn man sie zerreibt.