SecretGarden hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 13:10 Über 'Jojo' kann ich nichts finden, auch auf Noacks Seite nicht. :-\
Die hatte mich auch interessiert weil sie mir sehr gefallen hat, und eigentlich hätte ich gerne noch eine Noackrose. Weil ich ebenfalls nichts gefunden hatte hab`ich mir gedacht, dass sie wohl noch nicht in der Vermarktung ist. (Und was ein echtes Jojo ist das kommt auch wieder. ;))
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 13:38 Also ich kenne eine prachtvolle Alissar, Princess of Phoenicia in fast schon alpinem Klima (Petergstamm wächst nicht allzu weit davon ;-)), die gut 1,20 hoch und breit und kerngesund ist.
Das klingt ganz nach lord waldemoor. Leider sieht man nix mehr von ihm :(
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 13:38 Also ich kenne eine prachtvolle Alissar, Princess of Phoenicia in fast schon alpinem Klima (Petergstamm wächst nicht allzu weit davon ;-)), die gut 1,20 hoch und breit und kerngesund ist.
Das klingt ganz nach lord waldemoor. Leider sieht man nix mehr von ihm :(
hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Sep 2017, 20:53 Die Bezugsquelle ist mir beim Stöbern dazu gerade untergekommen - so viele hab ich sonst bei keiner entdeckt:
Hat jemand dort zufällig schon mal was bestellt und kann etwas bezüglich Top oder Flop sagen?
Der Betrieb produziert, neben Schnitt, vorrangig Rosen für den Verkauf blühend im Topf. War noch nie dort, das was ich bisher von dort gesehen habe, sah immer ordentlich und kräftig aus. Wobei das nichts heißen muss, da es ausgesucht worden sein kann und ich das bei Rosen eigentlich auch nicht beurteilen kann. Ist jetzt also, genau genommen, nicht hilfreich ;D.
Meines Wissens geschieht der Absatz über den BGM/Großhandel, im Detail nur ab Hof. Aber das wird sich sicherlich per Mail klären lassen.
hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Sep 2017, 20:53 Die Bezugsquelle ist mir beim Stöbern dazu gerade untergekommen - so viele hab ich sonst bei keiner entdeckt:
Hat jemand dort zufällig schon mal was bestellt und kann etwas bezüglich Top oder Flop sagen?
Der Betrieb produziert, neben Schnitt, vorrangig Rosen für den Verkauf blühend im Topf. War noch nie dort, das was ich bisher von dort gesehen habe, sah immer ordentlich und kräftig aus. Wobei das nichts heißen muss, da es ausgesucht worden sein kann und ich das bei Rosen eigentlich auch nicht beurteilen kann. Ist jetzt also, genau genommen, nicht hilfreich ;D.
Meines Wissens geschieht der Absatz über den BGM/Großhandel, im Detail nur ab Hof. Aber das wird sich sicherlich per Mail klären lassen.
Danke für die Rückmeldung - mehr Bedarf hab ich ja selber nicht, aber ich werde öfter gefragt und die Auswahl dort ist toll.
@Barbarea vulgaris: mach ich gerne, vorausgesetzt ich treff ihn wirklich (ist eine Veranstaltung, auf der er meist anzutreffen ist).
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 13:38
sonnenschein hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 12:04 Ich liebe diese Basalflecken! Aber offensichtlich sind diese Rosen vor allem in wärmeren Klimaten gut Performer. Hier bei uns kann man sich trotzdem noch an schönen Blüten erfreuen, aber gesund und wüchsig ist meist etwas anderes ;).
Also ich kenne eine prachtvolle Alissar, Princess of Phoenicia in fast schon alpinem Klima (Petergstamm wächst nicht allzu weit davon ;-)), die gut 1,20 hoch und breit und kerngesund ist. For Your Eyes Only ist im kühlen feuchten Britannien immerhin Rose of The Year in 2015 geworden - so wärmeliebend sind die dann wohl doch nicht.
Die gezeigte soll, wie die meisten der Hulthemia-Hybriden deutlich kleiner als die o.a. Prinzessin bleiben - die 60-70 cm halte ich aufgrund der Wuchserfahrung dieses Jahr für realistisch, in besser passendem Klima wird sie eventuell auch größer.
Gerade Alissar ist eine Pilzschleuder, siehe Bild. Und das ist noch nicht mal das schlechteste Bild, nur gewählt weil man sie an den Blüten auch erkennen kann und ich nicht wegen Betrugs verdächtigt werde ;).
sonnenschein hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 11:16 Gerade Alissar ist eine Pilzschleuder, siehe Bild. Und das ist noch nicht mal das schlechteste Bild, nur gewählt weil man sie an den Blüten auch erkennen kann und ich nicht wegen Betrugs verdächtigt werde ;).
Wie ich schon in einem anderen Rosen-Thread geschrieben habe - das Kleinklima vor Ort entscheidet. Hier sind viele ADR-Rosen voller Sternrußtau und beide Hulthemia-Hybriden, die ich live kenne sind pumperlgesund.
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Sep 2017, 13:38 Also ich kenne eine prachtvolle Alissar, Princess of Phoenicia in fast schon alpinem Klima (Petergstamm wächst nicht allzu weit davon ;-)), die gut 1,20 hoch und breit und kerngesund ist.
Das klingt ganz nach lord waldemoor. Leider sieht man nix mehr von ihm :(
;)
Ich hoffe, ich sehe ihn Anfang Oktober.
Die Hoffnung hat sich bedauerlicherweise nicht erfüllt - bei der Oktober-Veranstaltung war er leider nicht, Kollegen von dort wußten auch nicht, warum bzw. wie es ihm geht.
Ich hätte gerne Grüße ausgerichtet und ihn zum Wieder-Mitschreiben ermuntert. :-\
martina hat geschrieben: ↑12. Sep 2017, 19:13 lord waldemoor, der großzügige Spender von Cyclamen? Meine blühen immer noch...
lord waldemoor geht es nach schwerer Erkrankung wieder besser. Ich soll Euch seine Grüße ausrichten. Im Winter will er sich wieder im Forum melden. Zur Zeit hat er kein Internet.
Im Keller gabs bei „Wo ist eigentlich..?“ ein paar Infos.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Anubias hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 09:07 lord waldemoor geht es nach schwerer Erkrankung wieder besser. Ich soll Euch seine Grüße ausrichten. Im Winter will er sich wieder im Forum melden. Zur Zeit hat er kein Internet. [/quote]
Im Keller gabs bei „Wo ist eigentlich..?“ ein paar Infos.
Das habe ich auch gehört - deshalb hab ich ja gehofft, ihn zu treffen. Es bleibt zu hoffen, daß es wirklich klappt. Daumendrücken steht am Programm! ;)
Nachdem meine Hulthemia-Hybride den strengen Winter völlig ohne Schaden überstanden hat und nun bereits sehr üppig blüht, hab ich für den Geburtstag meiner Mutter versucht, zwei weitere zu beschaffen. Sie wollte Persian Sun und Eye of the Tiger - leider hab ich die letztere nicht bekommen, dafür For Your Eyes Only. Beide stehen nun im Topf voller Knospen im Garten und ich wundere mich täglich über den wilden Farbwechsel der letzteren - Knospen orange, aufgeblüht am ersten Tag leuchtend Orange mit dunkelroten Augenflecken und goldenen Staubgefäßen, am zweiten Tag dann knallig Pink und am dritten dann helles Rosa mit lila Augenmuster. Für jemanden wie mich, der gerne farblich abgestimmt pflanzt, ein echter Problemfall - meiner Mutter dürfte es gefallen, sie wollte 'was Buntes' ;)
Gibt es inzwischen neue Erfahrungsberichte - wer hat sich auch getraut, diese optisch auffälligen neuen Rosen zu pflanzen?
hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Sep 2017, 20:53 Die Bezugsquelle ist mir beim Stöbern dazu gerade untergekommen - so viele hab ich sonst bei keiner entdeckt:
Hat jemand dort zufällig schon mal was bestellt und kann etwas bezüglich Top oder Flop sagen?
Der Betrieb produziert, neben Schnitt, vorrangig Rosen für den Verkauf blühend im Topf. War noch nie dort, das was ich bisher von dort gesehen habe, sah immer ordentlich und kräftig aus. Wobei das nichts heißen muss, da es ausgesucht worden sein kann und ich das bei Rosen eigentlich auch nicht beurteilen kann. Ist jetzt also, genau genommen, nicht hilfreich ;D.
Meines Wissens geschieht der Absatz über den BGM/Großhandel, im Detail nur ab Hof. Aber das wird sich sicherlich per Mail klären lassen.
Danke für die Rückmeldung - mehr Bedarf hab ich ja selber nicht, aber ich werde öfter gefragt und die Auswahl dort ist toll.
@Barbarea vulgaris: mach ich gerne, vorausgesetzt ich treff ihn wirklich (ist eine Veranstaltung, auf der er meist anzutreffen ist).
Da der Rosenhof in meiner Nähe ist, wollte ich mal hin. Habt ihr ein Anliegen an mich, was ich schauen, fotografieren soll?
Falls Du Gelegenheit hast: Laubgesundheit und Knospenanzahl würde mich bei den Hulthemia-Hybriden sehr interessieren - sollte es auch was größeres Ausgepflanztes geben, wäre noch der Habitus interessant. Ansonsten beneide ich Dich und wünsche viel Vergnügen beim Besuch ;)