pumpot hat geschrieben: ↑11. Okt 2017, 12:32G hat geschrieben: ↑11. Okt 2017, 12:15@ Cydora - weißt du, wie diese wunderschön belaubte Pflanze mit dem Schmetterling, Nr. 82, heißt?? Oder jemand anders hier?? Die Blätter sind ja sowas von elegant....
Sieht mir nach einen Jasmin aus. Eventuell Jasminum officinale? ???
Nun zu etwas ganz anderem.... ;D
ja, Jasminum offficinale 'aureum', gut winterhart bei mir und ziemlich wüchsig, die weissen Blüten fallen gegen das gelbe Laub (es hat das ganze Jahr diese Farbe) nicht so auf, duften aber auch betörend.
Mit Struktur meinte ich klare, prägnante vertikale Strukturen - Hecken, einheitliche freiwachsende wie geschnittene, Mauern, Gehölze mit mehr architektonischer Form, oder auch Beete, die eine klare geometrische Form haben und einheitlich bepflanzt sind im Gegensatz zu den vielen fliessenden, wie beim Sussex Prairie Garden..
Ja, der Garten ist strukturiert - aber nur in der horizontalen durch Flächen.
Die Hintergründe sind entweder weit weg oder genauso so unruhig durch verschiedene Gehölze wie die Pflanzungen, bis auf den Himmel.
Aber von Fotos kann man sowas schwer beurteilen.