News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 950124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Das sind verblühte Liriope. Wenn sie günstig sind, würde ich sie mitnehmen, das Laub sieht gesund aus.
Re: Was ist das?
Dankeschön. :D
Ich freu mich und werde da heute Vormittag noch hinfahren.
Ich freu mich und werde da heute Vormittag noch hinfahren.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Was ist das?
Stehen die Blütenstände alle so tief im Laub? Dann kann es L. spicata sein, die taucht hier gerne mal in den Restpostenmärkten auf. Die Blüten sind recht unauffällig und im Laub versteckt. Die eignet sich gut als Grasersatz/Bodendecker in trockenem Schatten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was ist das?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen wie das heißt?! Wächst hier kriechend im Wald.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Vermutlich die Goldnessel, aber nicht die "normale" vermute ich sondern der Neuling der sich in den letzten Jahren überall breit macht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 09:37
Stehen die Blütenstände alle so tief im Laub? Dann kann es L. spicata sein, die taucht hier gerne mal in den Restpostenmärkten auf. Die Blüten sind recht unauffällig und im Laub versteckt. Die eignet sich gut als Grasersatz/Bodendecker in trockenem Schatten.
Ach du schei..... ! :o
Ich habe mir ein Monster in den Garten gepflanzt (und Lehrgeld bezahlt).
Du hast recht, Hausgeist.
Die fliegt morgen gleich wieder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 09:37
Die eignet sich gut als Grasersatz/Bodendecker in trockenem Schatten.
Klingt nach etwas, was ich unter meiner Nordmanntanne pflanzen könnte, wo ansonsten wirklich nichts wächst...
Re: Was ist das?
Versuch's mal an so einem Platz mir Ruscus aculeatus und Danae racemosa.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Euonymus
Die Früchte sind sehr beliebt bei Rotkehlchen!
Die Früchte sind sehr beliebt bei Rotkehlchen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.