News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim (Gelesen 5447 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

Ruby » Antwort #30 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Okt 2017, 20:27
#10: Seid Ihr Euch mit Nepeta für die Pflanze im Vordergrund sicher? Ich sehe da die Staubfäden aus den Blüten herausragen. Damit wäre es Agastache.



100% nicht, was du alles siehst ;) Die Agastachen sind doch bereits alle verblüht ::) Gerne hätte ich den Sortennamen falls es eine Agastache ist ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

lerchenzorn » Antwort #31 am:

feminist hat geschrieben: 15. Okt 2017, 22:37
Chinesische Bleiwurz und unbekannte Aster.


Vielleicht eine der Sorten von Aster x frikartii.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

pearl » Antwort #32 am:

oder Aster pyrenaeus 'Lutetia'?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

lerchenzorn » Antwort #33 am:

Es sind kaum gute Merkmale zu erkennen, für 'Lutetia' sind mir die Köpfe nicht feinstrahlig genug und zu dunkel.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es überhaupt eine mit Aster amellus verwandte Art ist.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

RosaRot » Antwort #34 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Okt 2017, 13:40
feminist hat geschrieben: 15. Okt 2017, 22:37
Chinesische Bleiwurz und unbekannte Aster.


Vielleicht eine der Sorten von Aster x frikartii.


In England blühte jetzt überall Aster frikartii 'Mönch' überreich und herrlich. Vielleicht ist dieser auch in Bensheim ausgepflanzt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

lerchenzorn » Antwort #35 am:

Herr Schmidt wird es wissen. ;)
'Wunder von Stäfa' blüht bei uns im Garten seit Wochen oder Monaten und hat immer noch ansehnliche Blumen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

RosaRot » Antwort #36 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Okt 2017, 19:40
Herr Schmidt wird es wissen. ;)


Das möchte wohl sein... ;)

Die Aster frikartii vertragen Trockenheit gut?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

pearl » Antwort #37 am:

Aster x frikartii 'Mönch'

Blütezeit: VIII-IX
Lebensbereich: B/Fr1-2 so
Boden: kalkreich/alkalisch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

Scabiosa » Antwort #38 am:

Sie blüht ab August eigentlich durchgehend bis zum Frost. Hier ein Foto von Ende Oktober 2016. Einen sonnigen Standort mag sie sehr gerne, aber sie hat auch den wochenlangen Regen in diesem Sommer sehr gut verkraftet.
Dateianhänge
IMG_3824.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim

Scabiosa » Antwort #39 am:

Hier noch ein Foto vom schönen Laub der Aster frikartii 'Mönch'. (im Garten von Coen Jansen ebenfalls Ende Oktober)
Dateianhänge
IMG_4611.JPG
Antworten