News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht (Gelesen 7817 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Peace-Lily » Antwort #15 am:

Ganz normale Wildrosen nehmen. Oder Rosy Boom die blüht bis zum Frost mit ungefüllten Blüten in massen in rosa oder weiß, die wird allerdings nicht ganz so hoch.

Clematis brauchen Wurzelfreiraum.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

enaira » Antwort #16 am:

Obstbaum hat geschrieben: 17. Okt 2017, 10:57

kannst du mir sagen, ob Deine Rose viele dieser Blüten besitzt oder nur vereinzelt?


Das sind immer Büschel mit vielen Blüten, wie man an dem Fruchtstand mit den Hagebutten erkennen kann.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

enaira » Antwort #17 am:

enaira hat geschrieben: 16. Okt 2017, 22:09
Ich habe hinten rechts vor der Hecke der Nachbarn ein Exemplar, das ist vor Urzeiten mal von meinen Eltern bekommen und aus Platznot dorthin verpflanzt habe. Der bildet inzwischen relativ lange Ranken und wird demnächst am Maschendraht befestigt. Sieht im Winter auch noch brauchbar aus.
Ich könnte morgen mal ein Foto machen.


Hier ist nur ein Teil des Euonymus zu erkennen. Der Wurzelstock ist rechts in der Ecke. Möglicherweise hält sich dort durch den Randstein die Feuchtigkeit ein bisschen besser. Ansonsten ist es durch die Hecke und unser Heptacodium knochentrocken.
Dateianhänge
DSC_7776.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

maigrün » Antwort #18 am:

schau dir mal rosa helenae an, die hatte ich vorletzten herbst als falschlieferung bekommen. sie dürfte viele deiner kriterien erfüllen. bei mir entwickelt sie sich bisher sehr gut.
Benutzeravatar
Lyssie
Beiträge: 62
Registriert: 19. Mai 2017, 08:32

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Lyssie » Antwort #19 am:

Rosa helenae habe ich jetzt das zweite Jahr und sie hat schon über 6 Meter gemacht. Aber toll ist sie.
Ich wische hier nur durch
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 127
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Isabel » Antwort #20 am:

Bei uns stehen bei 4-5 Stunden Sonne:

die bereits genannte Guirlande d'amour, macht kleine Hagebutten, wenn man die abgeblühten Triebe nicht schneidet

Schloss Ahrensburg (tolle Rose, sehr wüchsig)
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.44791.1

Darlow's Enigma (toll, aber ziemlich stachelig, extrem wüchsig, macht kleine Hagebutten)
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.1455

Alle genannten sind öfterblühend und haben gesundes Laub. 2-3 m Trieblänge schaffen alle bei uns.

Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

cydora » Antwort #21 am:

maigr hat geschrieben: 17. Okt 2017, 12:17
schau dir mal rosa helenae an, die hatte ich vorletzten herbst als falschlieferung bekommen. sie dürfte viele deiner kriterien erfüllen. bei mir entwickelt sie sich bisher sehr gut.

die hatte ich da schon entdeckt. Aber die angegebene Größe von 6m, die sie wohl offensichtlich problemlos erreicht, sprengt dann meinen Rahmen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

cydora » Antwort #22 am:

Isabel hat geschrieben: 17. Okt 2017, 14:23
Bei uns stehen bei 4-5 Stunden Sonne:

die bereits genannte Guirlande d'amour, macht kleine Hagebutten, wenn man die abgeblühten Triebe nicht schneidet

Schloss Ahrensburg (tolle Rose, sehr wüchsig)
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.44791.1

Darlow's Enigma (toll, aber ziemlich stachelig, extrem wüchsig, macht kleine Hagebutten)
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.1455

Alle genannten sind öfterblühend und haben gesundes Laub. 2-3 m Trieblänge schaffen alle bei uns.

Schloss Ahrensburg scheidet ebenfalls auf Grund der Größe aus. zu wüchsig.

Darlow's Enigma würde mir ja sehr gefallen und die Stacheln würde ich in Kauf nehmen, da sie ansonsten alle Wünsche erfüllt.
Hier lässt mich nur die angegebene Wüchsigkeit zweifeln. Schultheis empfiehlt sie für Hecken. Rosenbogen ist hier nicht angegeben. 2,5 m in der Breite und damit auch Tiefe - das würde bei mir denn auch den vorhandenen Platz bei Weitem sprengen :-\
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Henki » Antwort #23 am:

Die 2,5 m braucht sie auch in alle Richtungen, eher noch mehr, wenn sie erstmal loslegt.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

cydora » Antwort #24 am:

Danke. Dann fällt sie leider weg.

Momentan ist mein Favorit Narrow Water. Aber wie es scheint, habe ich da den Termin für die herbstbestellung in D gerade um 2 tage verpasst :P
Liebe Grüße - Cydora
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Gerardo » Antwort #25 am:

Und wie wäre es mit Fiamma Nera? Bild

Bild

Blüht halbgefüllt weiß, ca. 5 cm Durchmesser, duftet leicht. Hat kleines Laub. Erreicht eine Wuchshöhe von ca. 4 Meter.
Hab sie immer nach der Blüte etwas geschnitten. Deshalb kann ich zu den Hagebutten keine Aussage machen.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

rocknroller » Antwort #26 am:

Ich kann dir noch die Madeleine Selzer empfehlen.

Schöne Blüte, Duft, moderater Wuchs (Ist bei mir nach 4 Jahren bei ca. 2,5 m Höhe angekommen.
Bildet Hagebutten.

Wächst bei mir im halbschattigen Bereich.




Dateianhänge
Madeleine Selzer Hab.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

sonnenschein » Antwort #27 am:

Narrow Water - die braucht dann aber eine warme Klimazone und einen guten Platz - mit den Thujen würde ich sie nicht belästigen.


Guirlande d´Amour steht bei uns im Park im Halbschatten oder vielleicht schon eher im Dreiviertelschatten und blüht und hat Hagebutten. Aber wie an einem sonnigen Standort ist das natürlich nicht... wäre aber eine ganz gute Wahl!

Muß unbedingt öfterblühend sein?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

cydora » Antwort #28 am:

Das sind 2 schöne Rosen...

Sonnenschein,
Öfterblühend war und ist kein wichtiges Kriterium für mich hier. Eine einigermaßen üppige einmalige Blüte und danach Hagebutten wäre prima.

Der Boden ist verdammt schwer da und ich kriege das nicht mehr groß verbessert, vor allem nicht in die Tiefe.
Ja, und Nachbars Thujen...
Damit muss die Rose klar kommen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht

Mediterraneus » Antwort #29 am:

Warum nicht gleich die Giläähn?
Ghislaine de Feligonde ist meine gesündeste öfterblühende Rose. Sitzt auf Tonboden, im Sommer furztrocken, ab Oktober kommt kaum noch Sonne hin. Sie hat kein bißchen Pilz, höchstens mal ganz spät ein paar Mehltaukrümelchen auf den Knospen. Als wurzelechtes Exemplar kommt sie auch eher mehrtriebig und wird bei mir nicht mehr als 2m mal 2 m (mehr oder weniger ungeschnitten). Sie duftet (im Herbst mehr als im Frühjahr) und sie hat ein schönes Farbspiel (im Herbst kräftiger, im Sommer eher cremig).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten