News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht (Gelesen 7808 mal)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
An die hatte ich auch grade gedacht, aber sie geht halt in Richtig Gelb/Orange. Ich schlag immer gern Rosen vor, die mir selber besonders gefallen, die aber bei mir nicht gehen ;) - so z.B. Direktor Benschop. Wie hoch sie tatsächlich wird, hängt vom jeweiligen Standplatz ab. Zur Schattenverträglichkeit kann ich nur sagen, daß ich ein Exemplar kenne, das halbschattig steht, moderat wächst und schön blüht. Bei hmf sind Hagebutten abgebildet. Seltsamerweise wird hier nie über diese Rose berichtet.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
rocknroller hat geschrieben: ↑18. Okt 2017, 07:57
Ich kann dir noch die Madeleine Selzer empfehlen.
Schöne Blüte, Duft, moderater Wuchs (Ist bei mir nach 4 Jahren bei ca. 2,5 m Höhe angekommen.
Bildet Hagebutten.
Wächst bei mir im halbschattigen Bereich.
Sehr schön, rocknroller, die hatte ich auch lange im Visier, mich dann aber nicht getraut in Sibirisch-Waldviertel :)
Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
sonnenschein hat geschrieben: ↑18. Okt 2017, 08:39
Narrow Water - die braucht dann aber eine warme Klimazone und einen guten Platz - mit den Thujen würde ich sie nicht belästigen.
Warm genug dürfte es bei Cydora sein.
Recht dicht an einer Koniferenhecke steht mein Exemplar auch, bislang scheint sie das aber nicht zu stören.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
Ich kann Dir Trier empfehlen. Sie erfüllt alle Ansprüche von Dir.
Bei mir steht sie an einer Kletterhortensie und ist jetzt 2.50 m hoch. Manche Triebe wollen auch schon höher hinaus.
Sie ist wenig bestachelt. Schau sie Dir einmal bei hmf an.
Bei mir steht sie an einer Kletterhortensie und ist jetzt 2.50 m hoch. Manche Triebe wollen auch schon höher hinaus.
Sie ist wenig bestachelt. Schau sie Dir einmal bei hmf an.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
Mir fällt da noch unsere "Antje" ein! Fängt meist zart rosa an, hellt zu weiß auf, ist öfterblühend, meist ein excellenter Herbstblüher inmitten der Hagebutten. Halbschatten verträgt sie schon mal.




Es wird immer wieder Frühling
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
Vielen Dank für eure Beiträge! :-*
Nach allem hin und her lesen und überlegen bin ich nun doch wieder hier angekommen. Sie scheint mir die sicherste und passendste Wahl zu sein. Ich werde es wohl mit ihr probieren :)
Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am WE mit Schwiemu einen Ausflug nach Bad Nauheim und Steinfurth. Da kann ich mir dann hoffentlich eine schöne aussuchen 8) Schultheis und Ruf haben sie jedenfalls im Programm, bei Agel hab ich sie auch online gesehen...
sonnenschein hat geschrieben: ↑18. Okt 2017, 08:39
Guirlande d´Amour steht bei uns im Park im Halbschatten oder vielleicht schon eher im Dreiviertelschatten und blüht und hat Hagebutten. Aber wie an einem sonnigen Standort ist das natürlich nicht... wäre aber eine ganz gute Wahl!
Nach allem hin und her lesen und überlegen bin ich nun doch wieder hier angekommen. Sie scheint mir die sicherste und passendste Wahl zu sein. Ich werde es wohl mit ihr probieren :)
Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am WE mit Schwiemu einen Ausflug nach Bad Nauheim und Steinfurth. Da kann ich mir dann hoffentlich eine schöne aussuchen 8) Schultheis und Ruf haben sie jedenfalls im Programm, bei Agel hab ich sie auch online gesehen...
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
Bei Dräger und Rosen Union könntest du notfalls auch noch schauen, die haben sie auch im Programm... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: helle Kletterrose für Rosenbogen im Halbschatten gesucht
Ich könnte noch die Kletterrose Alberic barbier ins Spiel werfen. Stand bei mir am großen Apfelbaum, dort im Halbschatten war sie auch nicht so sehr wüchsig wie beschrieben. Wunderbarer Duft, halbgefüllt und die leuchtenden Blüten im Halbdunkeln habe ich geliebt. Gesundes Laub hatte sie auch, ich vermisse sie fast so sehr wie den Apfelbaum.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)